Vegetarier

      ich möchte keine Vegetarier sein, dafür esse ich zu gerne Fleisch bzw. auch Wurst oder so. Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen Tofu zu essen, ich finde es sieht nicht gerade appetietlich aus.
      Und wenn schon Vegetarier warum wollen die dann sowas als Fleischersatzstoff???? Zum Thema gesund und ungesund, das würde hier den Ramen sprengen , da ich persönlich denke das es kaum noch Sachen gibt die wirklich gesund sind egal ob öko oder nicht Ausnahmen sind ggfs selbst angebautes Gemüse und Obst, und das auch nur wenn du weißt wie belastet der Grund und boden bei dir ist.

      Lange Rede kurzer Sinn : Für mich ist das nichts, wer sich damit wohler fühlt : Bitte

      LG Michèle
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      vegetarier geht ja meist noch - also vom gesundheitlichen aspekt her (die doppelmoral lassen wir aussen vor)
      veganer sehen viel schlimmer aus (blass, sehr dünn, dünne haare - zumindest, die die ich kenne).
      mit vit präps kann man gar nicht alle vitamine so genau abdecken, wie mit richtiger ernährung. allgemein sollte das essen einfach ausgewogen sein.
      (und man sollte sich gedanken machen, wo das essen eigentlich her kommt. fleisch wächst nicht an bäumen ^^)

      was aber wirklich schlimm ist, ist vegetarische/veganische ernährung für fleischfressende tiere....
      also für mich persönlich: ich ess so wenig wie möglich fleisch, da man nicht weiss wo die tiere herkommen und wie sie dort gehalten werden (weiss man nicht mal wenn "öko" draufsteht..)
      ich find die veganer auch n bissl übertrieben, so blass und so krank...
      wenn dann würd ich mich als vegetarier bezeichnen, obwohl ich ab und zu doch fleisch esse.... :) aber halt nicht mehr so oft wie damals.. .
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      RE: Vegetarier-findet ihr es gesund???

      Hm,

      der Mensch is nu mal ein Fleischfresser!
      Und das aus gutem Grund! Wer kein Fleisch ißt, dem fehlen Vitamine. Die müssen also "künstlich" zugenommen werden. Warum?

      Aber wer absolut kein Fleisch mag, tja, hat er n Problem!

      Sunny :cool:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ich bin auch Fleischesser.

      Der Mensch braucht Stoffe, die im Fleisch enthalten sind. Ich esse zwar auch nicht unbedingt viel Fleisch, aber ganz ohne könnte ich nicht.

      Außerdem sehe ich auch unsere Tochter, denn gerade für kleine Kinder ist Fleisch sehr wichtig. Und wie sollte ich ihr das erklären, wenn ich selber gar kein Fleisch essen würde.

      Klar weiß man meist nicht, woher das Fleisch wirklich kommt, aber das weiß man meist bei Gemüse oder so auch nicht. Und auch alle Präperate, die einem die Nährstoffe geben, die man sonst durch Fleisch zu sich nimmt wurden garantiert an irgendwelchen Tieren getestet. Denn so ist der Mensch halt. Bevor er etwas selber ausprobiert, wird es an unschuldigen Tieren getestet! :sad:
      Gruß Tanja
      Hallo!
      Ich finde, dass ein Vegetarier sich nicht gesünder ernährt, sondern genau so wie ein normaler Mensch. Weil diese Eiweiße, die im Fleisch enthalten sind, sind auch in Bohnen, Pilzen, Eiern etc.
      Ich persönlich bin ein "fast" Vegetarier. Ich bins nicht, weil ich den Tieren helfen will. Weil es bringt eigenltich nichts, ob jetzt ein Stückchen Fleisch mehr gekauft wurde oder nicht. Ich esse fast kein Fleisch, weil es mir überhaupt nicht schmeckt. Irgendwie esse ich viel lieber Obst, irgendwelche Brötchen oder was auch immer, aber nicht Fleisch.

      LG,
      Anastasia
      Hi!

      Also ich bin schon Vegetarier, würde aber nicht umbedingt sagen, dass ich mich gesünder ernähre;-)
      Aber eine Studie hat rausgefunden, dass bei Vegetariern das Krebsrisiko um 40% gesunken ist.
      :smile:Some people think it's wads of cash that makes a life worthwhile, :smile:
      :smile:but what makes the world a better place is a super, smashing smile!!! :smile:

      RE: Vegetarier-findet ihr es gesund???

      Original von HotDogGirl
      Ich hab mir schon lange überlegt Vegetarier zu werden. :|
      Nur leider klappt das nicht, weil ich keine Pilze oder Bohnen ausstehen kann. :eek: Wie findet ihrs??? :eek: :confused: :biggrin: :cool:


      Äähm, was hat das denn bitte mit Pilzen und Bohnen zu tun?

      Ich bin froh, dass ich kein Fleisch esse. Seit vielen Jahren und: es geht mir gut :cool: Das soll zwar jeder halten, wie er will, aber dass Fleischesser gesünder (gesund ist auch wieder so ein dehnbarer Begriff...)leben als Vegetarier, das is so nich wahr.

      Aber ich diskutier eigentlich schon lang nich mehr darüber. Der eine findets gut, die andere nicht.
      lg
      nepi

      ja genau das

      Genau das meinte ich. Aber ich bin auch Fast-Vegetarierin.
      Mein Lieblingsessen sind Brötchen. Falls man das so nennen kann. :D
      Falls ich vegetarier wäre würde ich ja auch Eier essen, also net sooo übertrieben.

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.
      Also ich wollte mal Vegetarier werden..habs n Monat oda so ausgehalten..was macht mein vater..kommt mit frikadellen ins Haus :eek: lecker...tja un das wars dann auch schon wieder. Ich esse kein Lamm und kein Kaninchen oder so..das könnt ich nit. Aber sonst ess ich auch gern Fleisch.
      Mein Lieblingsessen sind allerdings Nudeln..alles was mit Nudeln zutun hat :biggrin: =)


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hey!

      Ich esse sehr gerne Fleisch, und ich denke auch nicht, dass es einen Unterschied machen würde.
      Was in den Geschäften nicht verkauft wird landet dann eben im Müll, und das ist nicht unbedingt besser.
      Außerdem ist eine Freundin von mir schon seit 8 Jahren Vegetarierin und sie hat ständig Probleme weil ihr irgendwelche Vitamine oder sonstwas fehlen.
      Und sie versucht schon sich ausgewogen zu ernähren.
      Gerade wenn man noch jünger ist ist es bestimmt nicht gesund für den Körper ganz auf Fleisch zu verzichten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hailiemaus“ ()

      ich hab eigentlich auch probleme, seh bissl blass aus, bin oft krank usw, und meine eltern meinen ich solle mehr fleisch essen. aber mir wird immer kotzübel wenn ich fleisch essen, da mir immer vor augen ist wie man es schlachtet (ausbluten lässt) und das fell über die ohren zieht.. :sad: schon sind da viele vitamine drin usw, und wenn man an gott glaubt, weiss man das die tiere zur nahrung für den menschen geschaffen wurden (da ich aber nicht wirklich dran glaube :rolleyes:)
      ich finds einfach nur eklig. wenn ich wüsst, das schaf kommt zb von bauer mette, mein nachbar (erfunden :wink:) und ich weiss wie die tiere behandelt und wie sie geschlachtet werden (nämlich würdigungsvoll), dann hätt ich auch kein problem damit.. aber so.. im supermarkt.. .ne danke... :|
      und trotz allem kriegt meine tochter auch fleisch... obwohl ich nicht mitesse :tongue:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      RE: Vegetarier Hund

      Nee, also für mich ist das ne Riesenquälerei, nen Hund oder andere Fleischfresser vegetarisch ernähren zu wollen! :angry:

      Ich hoffe, das versucht erst gar niemand.

      Aber danke für die Erklärung mit den Bohnen :wink:jez hab auch ichs kapiert.
      *flüster*ich mag Bohnen auch nich sooo gerne. naja, den geschmack schona, aber die "nebenwirkungen" nicht...
      Muss mich da auch mal zu Wort melden...

      War über 10 Jahre Vegetarier. Überzeugt. Und hatte kein Problem damit auf Fleisch zu verzicht. Oder auf Fisch oder auf Gummitierchen.
      Jetzt esse ich seit einem Jahre wieder Fleisch. Und kann sagen, mir geht es besser.

      Ich hab mich immer ausgewogen ernährt, hab das Kram aus'm Reformhaus gegessen und trotzdem hat meinem Körper ne Menge gefehlt.
      I'll be watching you!
      ich denke es ist besser fleisch zu essen, aber das einzige was mich daran stört, das ich nicht weiss woher das fleisch kommt,....deshalb esse ich es sehr ungern, da man immer mehr von irgendwelchen krankheiten hört, sogar schon in eiern,....!also, das ist doch nicht mehr normal, oder?
      ich esse fleisch! ab und zu. aber dann auch vom metzker,.....da ist es zwar etwas teurer,.....oh man und wie viel,...aber irgendwie fühle ich mich wohler, was ja eigentlich blödsin ist, oder?
      @ Jen: ich kann das schon verstehen, dass man sich wohler fühlt, wenn man weiß, woher sein Fleisch kommt.

      Wenn ich Fleisch essen würde, dann würde ich auch genau drauf schauen, wie die Tiere aufgewachsen sind und mir keinen Fertig-Tiefkühl-Supermarkt-Burger reinziehen.

      Ich esse Fisch. Dazzu muss ich mich outen. Zähl ich jez eigtl. noch zu den Vegies? (wenn nich is auch egal...)