Verhaltensänderung

      Verhaltensänderung

      Wir sind die "Dosenöffner" für mehrere freilebende Katzen. Alle sind so scheu, dass sie keine Menschen an sich heran lassen.
      Zwei nicht ganz ein Jahr alte Brüder haben sich immer sehr gut vertragen, mit einander gespielt und sich auch ein bereit gestelltes Katzenhaus geteilt. Kurz: ein Herz und eine Seele.
      Letzte Woche wurde zunächst der kleinere von beiden krank und wir mußten ihn fangen und für 2 Tage zum Tierarzt bringen. Danach war er noch etwas scheuer und betrachtete z.B. das Katzenhaus sehr vorsichtig und betrat es auch nicht mehr.
      2 Tage später war auch sein Bruder krank und mußte über das Wochenende in Behandlung.
      Seit er wieder zurück ist, ist der kleine wie verwandelt. Er ist äußerst vorsichtig und faucht alle Katzen - auch seinen Bruder - an oder läuft weg, wenn sie in seine Nähe kommen.
      Die anderen Katzen verhalten sich ihm gegenüber vollkommen normal.
      Wir können uns die Veränderung seines Verhaltens nicht erklären und fragen uns nun, was wohl die Ursache sein mag und ob es je wieder so wie vorher sein wird.
      Wo sind die Katzen-"Psychologen", die Rat wissen?
      Hallo "Elend" (komischer Name, oder?)!

      Jetzt habe ich mir die Sache weitere 2 Tage angesehen, doch es hat sich nichts verändert.
      Der kleinere geht seinem Bruder immer noch aus dem Weg und faucht ihn an und traut sich nach wie vor nicht in das Katzenhaus. Zwar steckt er dort immer mal wieder den Kopf rein, zieht sich dann aber wieder zurück.

      Kann irgend wie nicht glauben, dass Arztgeruch o.ä. fünf Tage anhalten soll, oder?

      Gibt es noch andere Erklärungen für das stark veränderte Verhalten?
      Hallo Rookie,( komischer Name, oder ?? )

      wenn es nicht am Geruch liegt, der längst verflogen ist.
      sind es wohl Machtkämpfe, ( Rangordnung festlegen etc. )
      machen kann man da nichts. Sind die beiden kastriert ? aber selbst das würde nicht viel ändern, so sind halt die Kater
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit

      Alles wieder ok!

      Hallo,
      kann heute berichten, dass sich alles wieder normalisiert hat. Habe zwar keine Erklärung, aber seit einer Woche hat sich unser Sorgenkater wieder integriert. Er spielt und tobt mit seinem Bruder, als wäre nichts gewesen. Auch wenn wir "nur" die Dosenöffner sind, freut es uns sehr, daß alle wieder im wahrsten Sinne des Wortes gesund und munter sind.
      Danke für Deine Antworten und beste Grüße!