schlimme Nachricht - Hilfe

      schlimme Nachricht - Hilfe

      Hallo!

      Wir haben heute eine ganz schlimme Nachricht erhalten. Wir haben heute unseren kleinen Kater zum TA gebracht um ihn zu kastrieren. Da ruft mich der TA vor dem Mittag an und sagt mir, dass ihnen der Bauch nicht gefällt. Er hatte schon immer einen etwas grösseren Bauch...
      Sie machten dann eine Röntgenaufnahme und machten eine Punktion. Jetzt kamm heraus, dass sein ganzer Bauch voller Wasser (Flüssigkeit) ist!
      Man sieht fast seine Innereien nicht mehr. Er meinte dann es gäbe folgende drei Möglichkeiten:
      1. FIP - aber eher nicht, da die Punktion anders aussieht als bei einer FIP-Erkrankung (wenigstens das nicht)
      2. er hat einen angeborenen Herzfehler. Wahrscheinlich eine Herzmuskelschwäche - falls Therapie, dann würde er sein ganzes Leben lang Medikamente nehmen müssen
      3. er hat einen Tumor - also Krebs... Heilchancen gering

      Jetzt müssen wir überlegen was wir machen sollen. Ob weitere Untersuchungen und dann allfällige Therapien oder nichts machen und ihm noch ein schönes Leben machen oder was auch immer....

      Ich weiss im Moment gar nicht was machen... bin ganz schockiert!
      Und wir haben zu hause noch eine kleine Katze, seine Schwester.

      Habt ihr vielleicht auch schon Erfahrungen mit solchen Krankheiten oder Situationen gemacht? Bin um jeden Hinweis oder Tipp dankbar.

      Lilian
      Hoi Luusmeitli

      Also es gibt die Möglichkeit das Punktat zu analysieren und festzustellen ob es für FIP in frage kommt. Wie alt ist den der Kater? Wenn er tatsächlich ein Herzproblem hat kommt es auf die schwere des Herzfehlers an ob ein Leben überhaupt möglich ist. Das kann man in einem Herzultraschall abklären lassen. Je nach dem ist die Therpie möglich an das Tablettenschlucken gewöhnen sich Katzen realativ gut. Ich würde ihm an deiner Stelle eine Chance geben und weitere Abklärungen machen lassen? Hat der TA einen Bluttest gemacht?


      Liebe Grüsse aus St.Gallen
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Lilian,

      in so einem Fall kann der Tierarzt selbst in der Praxis mit dem Punktat einen Rivalta-Test machen - sich nur aufs Aussehen verlassen ist zu wenig!

      Ausserdem ist in so einem Fall immer ein großes Blutbild/Fip-Screening mit ALLEN aufgeschlüsselten Eiweißen sinnvoll, auch evt. vorhandene Tormurzellen können so gefunden werden.

      Allgemein zu FIP:
      odo.in-berlin.de/mini-FIP-FAQ.html

      Zur Rivaltaprobe:
      vetmedlabor.de (es geht leider nicht direkt, vetmedlabor.de da auf "Fortbildung Publikationen" und da auf "Vortragszusammenfassungen")

      Zum FIP-Screening:
      catgirly.de/Krankheiten/fipscreening.htm

      Grüße
      Tina
      Hallo zusammen!

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Wir waren gestern noch beim TA und haben mit ihm zusammen die ganze Situation besprochen. Er hat uns auch das Röntgenbild gezeigt und auch die Flüssigkeit der Punktion.

      Es sieht echt schlimm aus. Der ganze Bauch sowie der Bereich in der Lunge/Herz ist gefüllt mit einer Flüssigkeit. Der Kleine hat ca. 1Liter Flüssigkeit im Bauch und man sieht keine Innereien mehr (z.B. Herz, Lunge etc.).

      FIP konnten wir ausschliessen. Aber leider bedeutet das auch nichts gutes. Denn somit hat er nun entweder ein ganz, ganz schwerer Herzfehler oder schon ein grosser Krebsbefall.

      Und in jedem Fall ist ihm nicht mehr zu helfen. Und falls doch, würde dies seine Lebzeit nur um vielleicht (wenn überhaupt) ein halbes Jahr verlängern. Aber er müsste ganz viele TA-Besuche mit Spritzen usw. übersich ergehen lassen.

      Und unser Kleiner ist eher ein sensibler Kater. Und dies würde ihn nun vollkommen zur Bahn rauswerfen.

      So haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden ihm noch eine ganz schöne Zeit bei uns und seiner Schwester zu machen und ihn nicht noch mehr Strapazen auszuliefern. Wir hoffen nun, dass er noch lange bei uns ist. :sad:

      Ist echt schlimm.... wir würden so gerne helfen... aber es hilft ihm leider nichts mehr :cry:

      Luusmeitli
      Ja, die Warscheinlichkeit, daß es etwas wirklich dramatisches ist, ist leider sehr sehr hoch. Je nach dem Erscheinungsbild könnte es auch eine bakterielle Bauchfellentzündung sein, aber das wird der Tierarzt schon bedacht haben, so vom beschreiben her scheint er recht umsichtig.

      Verabschiedet Euch noch so lange und ruhig es geht...

      Grüße
      Tina

      PS: Wie alt ist der Kater?
      Hallo Tina

      Hat er auch bedacht. Aber es viel zu viel Flüssigkeit vorhanden. Ja unser TA ist wirklich super. Er hat uns gestern wirklich von sich überzeugt. Er hat uns das Ganze super genau und verständlich erklärt und alle möglichen Massnahmen mit ihren Konsequenzen aufgezeigt.

      Das werden wir nun machen. Werden ihm nun eine super schöne Zeit bereiten und ihn halt auch ein wenig "verhätscheln". Aber dies hat er sich verdient.

      Der Kleine ist leider erst knappe 8 Monate alt :cry:
      Es bricht mir fast das Herz!

      Grüsse
      Lilian
      Hallo Lilian,

      Das muss ja echt schlimm für Dich sein. Vor allem da er erst so jung ist. Da kann man eigentlich nur noch hoffen, dass es ihm nicht weh tut und dass er noch eine schöne Zeit mit euch verbringt, obwohl sie vielleicht nur kurz ist.

      Wünsch euch alles Gute und fühl dich unbekannter Weise gedrückt!
      Jule
      Also das Alter passt klassisch auf FIP, das Punktat wurde nicht untersucht, sondern nur angeguckt wenn ich das richtig verstehe? Warum schließt der Tierarzt eine bakterielle Entzündung aus? Bekommt der Kater Antibiotika?

      Ok, ich sehe den Kater nicht und weiß nicht, wie schlecht es ihm geht, aber so eine kleine Rivaltaprobe oder ein FIP-Screening sollte schon noch drin sein zum absichern, oder?

      Grüße
      Tina
      Hallo Tina

      Du hast Recht. Die Probe wurde nicht untersucht. Doch die Probe weisst die normalen Erscheinungen von FIP Erkrankungen (Bernsteinartige Farbe und beim "Tropfen" bildet sich kein Tropfen sondern es zieht sich ein Faden) nicht aus. Und er hat auch sonst keine der anderen Anzeichen von FIP (Appetitmangel, Abmagerung etc). Er ist abgesehen von der Flüssigkeit im Bauch ein quicklebendiger Kater. Er frisst, spielt, balgt mit der Schwester und schmusst gerne. Daher der Ausschluss von FIP.

      Und aufgrund der Menge von Flüssigkeit (es ist wirklich alles voll... du siehst auf dem Röntgenbild nichts ausser Flüssigkeit mehr) schliesst sich die Bakterielle Entzündung aus.

      Antibiotike bekommt er keine. Dies würde leider auch nicht mehr helfen. :cry:

      Aber vielen Dank für deinen Input.

      Grüsse
      Luusmeitli
      Ich kann Dir dazu nur aus eigener Erfahrung sagen - FIP ist alles andere als typisch. Meine FIP-Katze hat am Tag vor der Einschläferung noch Schinken vom Tisch geklaut, von Durchfall hab ich nix, aber auch nix gesehen und von Fieber nichts gemerkt.

      Das Punktat sah bei uns klassisch aus und ich habe keine aussagekräftigen Daten dazu ob und wie oft es anders aussehen kann - aber bei FIP halte ich alles für möglich.

      Ich weiß, es hilft Euch nicht, es ist egal, er ist sterbenskrank, was auch immer dahinter steckt.

      Ich wünsche Euch viel Kraft.

      Grüße
      Tina
      Hallo Tina

      Vielen Dank für deine Infos bezüglich FIP.

      Aber wie du bereits gesagt hast, er ist sterbenskrank, egal welche der drei Krankheiten er nun wirklich hat.

      Es braucht viel Kraft. Aber wir machen ihm nun noch ein so schönes Katzenleben wie nur möglich.

      Hoffe es geht noch lange gut :cry:

      Grüsse
      Lilian

      Hallo Lilian,

      das tut mir wirklich sehr leid mit Eurem Kater.
      Ich habe keine Erfahrung damit gemacht, aber ich würde auch nichts unversucht lassen dem Kätzelchen zu helfen.

      Wenn Ihr allerdings alles getan habt, dann würde ich es auch wie Ihr machen und Ihm seine letzten Tage, Wochen, Monate oder vielleicht trotzdem noch Jahre so schön wie möglich machen.

      Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt und alles erdenklich gute für Eure Mieze.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Naciko

      Ich würde für meine Katzen alles tun (Geld spielt hier auch keine Rolle) damit es ihnen wieder gut geht.

      Aber leider sind uns hier die Hände gebunden. Allfällige Massnahmen würden 1. den Kater viel zu sehr aufregen und es wäre eine sehr, sehr grosse Anstrengung und 2. es würde ihm leider eben auch nicht mehr helfen. Man könnte (wenn überhaupt) sein Leben um ca. max. ein halbes Jahr verlängern. Und dies nur unter x-Besuchen beim TA, Medikamenten, Spritzen etc.

      Deshalb haben wir uns beschlossen zum Wohle von Samir (so heisst der Kleine übrigens) ihm dies nicht auch noch zu zumuten. Er darf nun einfach so weiterleben wie bisher und sein Leben noch geniessen solange er kann. Und natürlich wird er jetzt auch etwas "verhätschelt". Wir geniessen einfach die Zeit welche wir noch gemeinsam mit ihm haben.

      Grüsse
      Lilian
      Hallo Lilian!

      Das sehe ich genauso wie Du und finde es auch genau richtig wie Ihr das macht. Unnötiger Streß hilft
      Ihm auf keinen Fall.

      Ich wünsche Euch ganz ganz viel Glück das er noch lange bei Euch ist!


      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo zusammen!

      Muss einfach meine Sorgen wieder mal loswerden. Es wird leider immer etwas schlimmer mit unserem Kleinem. Es ist nun bereits knapp drei Wochen her seit wir diese schlimme Diagnose erhalten haben. In der Zwischenzeit hatten wir jedoch den Eindruck, dass es ihm etwas besser geht und auch die Flüssigkeit im Bauch etwas weniger wurde.

      Da stieg natürlich unsere Hoffnung, dass er noch lange unter uns ist. Doch leider schnaufft er seit letztem Samstag immer etwas schwerer. Er frisst, trinkt und spielt immer noch fleissig aber man merkt, dass ihm das atmen langsam aber sicher etwas schwerer fällt. :cry:

      Wir kümmern uns nun natürlich sehr lieb um ihn und haben immer ein Auge auf ihn, damit wir sofort merken würden wenn das Schnaufen nicht mehr gut gehen sollte.

      Aber es ist soooo hart ihm dabei zusehen zu müssen und rein gar nichts machen zu können. Und nur zu wissen, dass es wohl nun nicht mehr lange gut geht :cry: Ich kann gar nicht daran denken!

      Aber ich will auf keinen Fall, dass er leiden muss! Und seine Schwester merkt auch irgendwie, dass was nicht stimmt. Die ist total maunzig und verschmusst. Als ob sie uns trösten und auch etwas ablenken will.

      Luusmeitli
      Hallo Lilian,

      tut mir sehr leid das zu lesen. Es ist zwar abzusehen, daß es so läuft, aber ich weiß, daß es sehr wehtut.

      Ihr macht das richtig. Samir wird Euch zeigen wann er nicht mehr will.

      Bei uns war es ganz anders. Ich stellte ganz schleichend fest, daß mit Lou-Lou was nicht stimmt. Dadurch, daß sie eben keinen Durchfall, kein Fieber hatte und keine Fressunlust zeigte, habe ich die Sache nicht so ernst genommen. Erst als sie innerhalb weniger Tage einen dicken Bauch bekam und die Hüftknochen immer mehr zu spüren waren ging ich zum Tierarzt.

      Er hat mir angeboten sie noch höchstens zwei Tage mit nach Hause zu nehmen, aber ich habe sie gleich erlösen lassen. Sie war an diesem Tag nicht mehr fit, wollte nicht mehr spielen, saß fast nur noch auf der Heizung und letztendlich wollte ich es meiner damals 3 Jahre alten Tochter auch nicht zumuten.

      Der Tierarzt meinte, sie wäre in spätestens 2 Tagen von selbst gestorben, ich war total geschockt davon, daß eine so kranke Katze bis 2 Tage zuvor wie eine gesunde mit bisschen Speckbauch herumgelaufen ist. An der toten Katze habe ich erst gesehen, wie gelblich und blaß die Schleimhäute schon waren...

      Alles in allem sind nur 2 Wochen vergangen vom ersten Symptom bis zur Einschläferung.

      Jede Stunde ist jetzt ein Geschenk. Der größte Liebesbeweis, wenn auch der schwerste, steht Euch noch bevor.

      Es wird ein schlimmer Tag werden, aber Ihr schafft das.

      Grüße und viel Kraft
      Tina
      Hallo Tina

      Danke für deine hilfreichen Worte. Soeben habe ich gerade die schlimme Nachricht erhalten. Mein Freund arbeitet zu hause und hat Samir somit immer schön unter Kontrolle.

      Und anscheinend ist es jetzt seit heute morgen schlimmer geworden. Er zieht sicher immer mehr in seine Ecken zurück, macht die Augen kaum mehr auf, schnaufen tut er auch immer schlechter und er sitz oder liegt nur noch rum :cry:

      Habe jetzt für morgen früh einen Termin beim TA gemacht. Er soll ihn sich nochmals anschauen wie es aussieht. Aber wahrscheinlich ist es wohl morgen soweit :cry: Macht mich jetzt schon ganz fertig.

      Werden wohl heute Abend die letzten Stunden mit ihm geniessen können. Und die ihm so schön und gemütlich wie nur möglich machen.

      Grüsse
      Lilian
      Mensch das klingt aber nicht schön...

      Ganz ehrlich - wenn er schon nicht gut atmet befürchte ich, daß es heute abend/nacht verdammt schnell geht. Ihr solltet Euch darauf vorbereiten heute noch zum Notdienst zu müssen, oder frag den Haustierarzt, ob er vielleicht zu Euch nach Hause kommen kann im Fall der Fälle.

      Ich denke an Euch.

      Grüße
      Tina