Hallo liebe Katzenfreunde, ich bin ganz neu in diesen forum und komme gleich mit einer frage die mich seit ein paar tage beschäftigt. Ich habe 2 dreijahre alte schildpatt mädchen mit denen ich eigentlich nie probleme habe ( 2,5 J ). Aber die eine hängt seit einigen wochen immer neben der spüle in der küche und schaut immer ganz gespannt auf den Wasserhahn. Wenn ich sie da wegtragen will wenn ich spülen will oder ähnliches mautzt sie ganz trotzig und hüpft wieder rauf. Kennt Ihr so ein verhalten ? Ist das reine neugier oder fehlt ihr was ? Wäre das nur eine neugier von ihr wird es mir keine sorgen machen, vielleicht hat sie irgentwannmal genug aber ich wollt nur wissen ob jemand anderes die gleiche erfahrung hat und ob da was dran ist. Am wasserplatz steht immer genug wasser drin und gefüttert werden sie mit beiden sorten trocken und nass. Wenn jemand irgenteinen tipp hat wäre ich dankbar.
Hallo Heike, so lässt sie sich nicht abschrecken, nicht mal wenn ich sie mit den fingern ins gesicht bespritze. Komisch gel ? Sie scheint nicht mal wasserscheu zu sein, ich glaube sie ist fasziniert. Es kann auch sein das sie es interessant findet das der wasserhahn alle paar minuten ein paar tropfen abgibt wegen des komischen ventils das wir hier im haus haben.
Grüsse
Cobay
Das gibt es hier viel...
Manche müssen sogar beim baden aufpassen, daß der Tiger nichts wegsäuft *g :wink:
...liebe Grüße, Heike
Da muss ich Heike recht geben,es hatt hier viele Katzen die Wasser lieben
Ist doch süss mich störts nicht,meine ist als ich duschte auch schon mit reingesprungen
Sie spielen gern mit dem Wasser und Shira findets toll am Wasserhahn ihren Durst zu löschen
Das kenne ich auch nur zu genüge. Sobald irgendwo ein Wasserhahn aufgedreht ist, ist meine Katze auch vor Ort!
Nicht immer, aber oft genug steht sie sogar mit unter der Dusche!
Also keine Sorgen machen!
I'll be watching you!
Hollo cobay,
mir geht es wie Dir und all den anderen hier. Unsere Astoria liebt auch das Wasser! Meistens sitzt sie in der Spüle und egal wie oft ich sie rausnehme, es dauert nicht lange und schwups ist sie schon wieder drin.
Manche Leute sagen iiihhhh, wie kannst Du das zulassen, das ist doch ekelhaft. Aber wenn man seine Samtpfote liebt, kann man darüber hinweg sehen und "manche Leute" müssen eben draussen bleiben.
LG Katja
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „akblacky“ ()
Meine Bella liebt auch Wasser, aber am Liebsten ganz frisch aus dem Wasserhahn. Heute Morgen beim Duschen sass sie vor der Duschverkleidung und schrie mich an. Als ich fertig geduscht hatte, war ja noch der ganz Schaum drin und Bella sprang mit Wonne in die Dusche hinein *putzig*, sie war überall foller Duschbad Schaum Auch wenn gespült wird, sitzt sie auf der Spüle und hängt manchmal fast im Becken oder unterm heissem Wasserhahn. Ich sagte mal, oh man, wie kann ich ihr bloss erklären, dass sie auf der Spüle nix zu suchen hat. Doch da hilft keine Erklärung, sie muss wohl erst bemerken, dass das Wasser dort auch heiss sein könnte ! Erst Gestern lief sie wiedereinmal über dem Küchenherd. Ich bekam fast zu viel, weil eine Platte noch rot war und rannte hinter ihr her Bei unseren Stubentigern muss man immer auf der Hut sein !!! Wenn im Badezimmer am Waschbecken der wasserhahn tropft, ist sie die erste, die es bemerkt...Unser Xapi ist das Gegenteil von ihr. Wasserscheu bis zum Umfallen. Wenn der etwas Wasser abbekommt, z.B. Blumen mit Wasser bespritzen, Garten Wässern, Brunnen an...LOL, dann ist Xapi weit, weit weg Erst letzte Woche regnete es wieder wie verrückt. Er schrie, wie verrückt und verkroch sich in der hintersten Ecke der Terrasse. Bloss kein Wasser abbekommen, nochnicheinmal mit den Pfötchen hinein treten
Sylvia
Hallo!
Also meine findet Wasser auch nicht abschreckend. Um sie etwas zu erziehen haben wir es am Anfang mit einer Wasserspritzpistole probiert, aber das hat unsere Mietze überhaupt nicht gejuckt ... zu unserem Ärger :evil:.
Unsere legt sich nach dem duschen in die nasse Duschwanne rein und freut sich wie ein König.
Am Wasserhahn trinkt sie allerdings nicht oder interessiert sie dafür, allerdings
nimmt sie Ihre Flüssigkeit nur aus unterer Gieskanne, die im Wohnzimmer voll Wasser steht, zu sich; trotz frischem Wasser in Ihrer Schale.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
RE: Katze am Wasserhahn
Hi...
Das kenne ich zu gut....Wenn ich spüle, mir die Hände im Badezimmer waschen will sitzt er immer dabei und will auch wasser haben... :tongue:Total niedlich ...wenn einer von uns duschen geht würde er am liebsten gleich mit rein....Deswegen gehen wir zur Zeit auch nicht baden sonst würden wir da noch zu dritt drin sitzen...
Tja Wasserscheu ist der wohl nicht....
Ich denke mal das es die Neugierde ist ....
RE: Katze am Wasserhahn
Der Wasserhahn könnte bei uns rund um die Uhr laufen und Julius stünde die ganze Zeit darunter
RE: Katze am Wasserhahn
RE: Katze am Wasserhahn
Hi,
ja das kenn ich auch. Unser Simba ist auch so ein kleiner Wasserteufel. Er wartet immer sehnsüchtig bis man fertig ist mit duschen, damit er die Duschwanne auslecken kann. Ansonsten springt er im Bad auch immer aufs Waschbecken und wartet drauf das man ihm den Wasserhahn aufdreht oder das Waschbecken einfach nur mit Wasser füllt.
Aber er hat ja vor ein paar Tagen auch rausgefunden, dass man sich an der Wasserflasche meiner Meerschweine auch bedienen kann ;o)
hallo!!!
ich würde mir da keine gedanken machen.
mein kätzchen sitz immer im waschbecken und leckt die letzen wassertropfen raus uns ab und zu auch die letzten tropfen vom wasserhahn.
aber am lustigsten finde ich es immer wenn ich duschen gehen will und nur die brause an mache und noch mal kurz in die wanne legen(bis das warme wasser da ist) dann ist madam gleich da hockt sich neben den duschkopf und spiel fröhlich mit dem wasserstrahl.
und da soll mal einer sagen katzen wären wasserscheu!!!!
liebe grüße jana
'Jemand der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.'
Die Katze von Freunden von meiner Freundin ist mit Baden gegangen, bis zum hals ins Wasser. Ich denke, es ist kein problem, solange sie nicht komplett durchnässt rumlaufen, da Katzen davon Erkältung bekommen!!!
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Jetzt hat unsere Loona auch noch rausgekriegt, wie der Wasserhahn angeht!
Waren gestern nachmittag unterwegs und als wir nach Hause kamen lief der wasserhahn in der Küche! Und der muss schon ne Zeitlang gelaufen sein, denn der war auf Heiß eingestellt und es kam schon nur noch kaltes Wasser raus!
Bin nur froh, dass sich unsere beiden Stubentiger nicht verbrannt haben. Muss mir dringend was einfallen lassen, damit die das nicht öfter machen!
I'll be watching you!
Hoffentlich macht sie das jetzt nicht immer, sonst könnt Ihr Euch auf Eure nächste Wasserrechnung freuen
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
mal sehen, werd da vielleicht nen Gummiband oder sowas drumbinden, damit die das nicht mehr machen!
Das mit dem Wassergeld ist nicht ganz so schlimm. Unser Vermieter ist zu faul das abzurechnen. Zahlen eine gleichbleibende Pauschale.
Aber ich hab auch keine Lust jeden Tag die Küche zu wischen. War nämlich alles nass!
I'll be watching you!
Na dann ist es ja nicht so schlimm wenn das Wasser läuft!
Ich hätte auch keine Lust jeden Tag zu putzen, weil alles nass ist. Ich kenn das von unserer Mieze.
Die legt sich immer nach dem duschen in die Wanne und kommt dann ganz nass wieder raus.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
Deine geht wenigstens nach dem Duschen in die Wanne. Loona sitzt oft mit in der Dusche wenn ich duschen bin.
Dann kann ich erst mal die Katzen trocken föhnen und dann mich!