Tapetenkratzen

      Tapetenkratzen

      Hallo,
      meine beiden Katzen reißen die Tapeten ab. Das sieht ziemlich schlimm aus. Wie kann ich die beiden davon abhalten? Gibt es katzensichere Tapeten? Sie haben einen Kratzbaum und genügend andere Möglichkeiten zum Krallenabwetzen. Ich getraue mich nicht, neu tapezieren zu lassen. Wer weiß Rat? Herzlichen Dank im voraus.
      MadameGigi
      Hm einen Vorschlag hätte ich da weiss nur nicht obs funktioniert...

      häng mal Alufolie an die Stelle wo deine Katze bevorzugt kratzt .. manche Katzen HASSEN Alufolie :) evtl klappts ja bei deiner...

      gruss

      Mali
      -------------------------------------------------------------------------------------------
      Sei vorsichtig was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen!
      Meine Katze kratzt an den Möbeln/der Tapete/am Teppich
      Wenn Katzen an Stellen kratzen, wo sie es nicht sollen, aber trotzdem ihren Kratzbaum mit Begeisterung nutzen, dann ist das eine schwierige Situation, die man kaum endgültig lösen kann. Das Krallenschärfen hat die Funktion des Markierens und ist außerdem eine lustbetonte Tätigkeit und daher versteht die Katze nur schwer, wenn sie dafür getadelt wird.

      Katzenfernhaltesprays und andere "Geruchswaffen" helfen nur begrenzt, man kann ja schließlich nicht die ganze Wohnung einsprühen. Abgesehen davon ist die Wirkung sowieso recht zweifelhaft und von Katze zu Katze verschieden.

      Wenn es sich um eine bestimmte Stelle handelt, würde ich empfehlen, dort eine Sisal-Kratzmatte hinzulegen oder aufzuhängen. Wenn nämlich erste Fäden aus dem Stoff/Teppich gezogen werden oder Tapetenfetzen runterhängen, wird die Stelle für die Katze nur noch attraktiver. Wenn die Katze irgendwo die Tapete angekratzt hat, sollte man möglichst schnell wieder drüber streichen, denn sonst macht sie dort garantiert weiter. Die Tapetenfetzen sind einfach zu verführerisch.

      Ansonsten sollte man möglichst viele, attraktive Kratzmöglichkeiten anbieten (deckenhoher Kratzbaum ist immer der Renner, Kratzbrett, Sisal-Eckenschoner, etc.). Wenn die Katze diese Möglichkeiten verschmäht, hilft unter Umständen etwas Katzenminze oder Baldrian.

      Wenn man die Katze beim Kratzen an einer verbotenen Stelle erwischt, sollte man sie nehmen und zum Kratzbaum tragen. Wenn sie dann dort kratzt, muss man sie loben. Bei hartnäckigen Fällen kann man auch mit der Blumenspritze sprühen, wenn man den Tiger auf frischer Tat ertappt. Schläge und Schreien sind wie immer bei Katzen tabu, damit erreichen Sie gar nichts.


      Quelle:

      tierschutz-notfaelle.de/information/katze/probleme.htm
      ...liebe Grüße, Heike
      also, unsere katze trixi hat das früher auch gemacht, die tapete aufgekratzt. wir haben sie dann erstmal ausgeschimpft, indem wir im lauterem ton mit ihr sprachen.
      außerdem kannst du es ja auch mal mit so einer spraydose mit wasser versuchen, muss man ja nicht nur als pflanzenscheu benutzen.. :D :D :D

      LG
      coala
      Hallo :smile:

      Bei meiner Katze die ich früher hatte, hatten wir das gleiche Problem...Unsere Wohnung sah grausam aus mit all den zerkratzen Tapeten ! Dabei hatte unsere Fellnase doch ihren Kratzbaum. Dann habe ich gelesen dass man den Mietzen zeigen soll wie und wo sie kratzen müssen indem man sie wenn sie an der Tapete kratzt zum Kratzbaum bringt und mit den Pfoten zeigt wie und wo sie kratzen soll...Ich habe das dann auch gemacht und siehe da, 1 Woche später hat Mietze nicht mehr an der TApete sondern schön brav an ihrem Kratzbaum gekratzt...Eigentlich wusste sie gar nicht wie es ging :D

      Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen

      RE: Tapetenkratzen

      Unsere Beiden machen das auch - immer wieder mal eine neue kleine Stelle. und die beiden Kratzbäume und die Bäume draussen werden auch genutzt!

      Gott sei dank haben wir Raufaser und noch etwas von der Farbe, damit wird dann drübergepinselt.

      "Kratzfeste" Tapeten gibt es wohl nicht, aber wir haben schon überlegt, bei der nächsten Flur-Renovierung keine Tapete mehr zu nehmen, sondern direkt die Wand zu streichen - da kann dann wenigstens nichts zerkratzt werden!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo :wink:
      das Problem hatten wir auch ständig, kaum waren die Stellen
      ausgebessert, kamen neue dazu.
      Spray und mit Wasser naßspritzen hat alles nichts genützt.
      Jetzt haben wir Streichrauhfaser bzw. Putz an den Wänden und seitdem ist ruhe, das mögen die Katzis wohl nicht
      gruß elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit