katerkämpfe

      katerkämpfe

      hi ihr lieben

      es geht um unsere kater.

      als wicki vor zwei jahren ins haus kam, war er 12 wochen alt. da gab es keine rangkämpfe mit dusty, damal 14 jahre alt

      nun haben wir in der letztn zeit das prob, dass dusty immer älter wird und wicki jetzt wohl meint, dem alten nehm ich den chefposten ab, kann sich eh nur noch schlecht wehren

      für dusty ist das stress pur, ist ja auch schon alt

      was mach ich denn nun? kann man da überhaupt was tun?

      ist es üblich, das die rangordnung hin und wieder neu festgelegt wird?

      letzte nacht haben die sich so gezofft, dass wir wach geworden sind und wicki hat einen kleinen kratzer auf der nase

      wer weiß rat??

      gruß
      sabine
      hallo sabine,
      also, das katzen ihre chefs wechseln.. davon hab ich noch nie gehört. und ich weiß es auch nicht genau, denn ich hatte zwei katzen, die waren weiblich. trixi und mini. jetzt hab ich nur noch trixi.
      aber wenn es wirklich so schlimm ist, dann solltest du vielleicht mal zum tierarzt gehen und dort nach rat fragen.
      LG
      und
      ein friedliches zusammenleben
      an deine kater
      wünscht
      COALA
      Hi Sabine!

      Ich weiß nicht inwiefern dir das weiterhilft, aber ich habe in einer Doku über Halbwilde Hauskatzen gelernt, dass katzen, die in größeren Gruppen leben, in denen es mehrere dominante Männchen gibt, tatsächlich ab und zu ihre Rudelführer wechseln, wenn man so will. In dem Fall haben das zwei Kater in dieser Gruppe immer unter sich ausgemacht, mal hat der eine den kampf gewonnen und war dann für ein paar Monate Chef, mal der Andere...

      Du könntest natürlich versuchen die beiden mit den üblichen Tricks - Gerüche, Pheromone, Bachblüten etc. - zu beruhigen, aber ich glaube dein alter Kater wird über kurz oder lang seinen Chefposten aufgeben müssen...ich hoffe für dich, dass es dann so ist, wie in der Doku-Gruppe und wieder Frieden einkehrt...

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hu Hu Sabine,
      es wird Dir zwar nicht weiter helfen, nun ja, ich erzähl es Dir einfach mal. Früher war unser Xapi bei uns in der Nachbarschaft der "Macho-king". Doch jetzt, wo er fast 15 Jahre alt ist, bekommt er öfters, als früher mal einem über der Rübe und zieht straterisch den Rückzug an. Er weiß, er ist nicht mehr der King und hat dies nur mürrisch akzeptiert. Erst letztens war eine fremde Katze auf unserer Terrasse und frass an seinen Fressnapf. Xapi knurrte zwar, doch als der Eindringling auf ihn zu kam, rannte Xapi fort ! Das hätte er Früher nie zu gelassen !!! Ich kann Dir da leider keinen Rat geben, versuche die Zwei möglichst auseinander zu halten, doch das ist nicht immer möglich, weil man ja nicht 24 Std. auf den Fellnasen aufpassen kann :lol:

      Sylvia

      RE: katerkämpfe

      hallo sabine

      habe auch 5 katerchen, im alter von 14 wochen und 7 jahren. es sind die großen muzen alle kastriert. die babys natürlich noch nicht.

      die rangordnung wird bei menen lieben alle paar monate neu festgelegt. hab auch gemerkt, daß meißt die jüngeren die besseren karten haben. sie haben einfach mehr ausdauer´....und kampfgeist.
      ich glaub, da kann man nichts machen.
      danach schlafen sie wieder friedlich zusammen... wer soll daraus schlau werden :wink: :oops:

      lg beate