Topfpflanzenwühlerin

      Topfpflanzenwühlerin

      Liebe Leute,

      ich brauch heute auch mal Euren Rat.
      Unsere kleine Zicke Lisa holt mir aus fast sämtlichen Topfpflanzen immer die Blumenerde raus. Ich habe auch auf unseren Tischen in der Küche und Wohnzimmer eine Schale stehen.
      Wir gehen heute spazieren, kommen nach Hause und was ist? Natürlich war Lisa wieder fleissig. Auf dem Küchentisch hat sie mir wieder die Pflanze fast leergeräumt. :sad: Das sah aus bei uns! :eek:
      Natürlich mal wieder grosse Reinigungsaktion.
      Was habe ich nicht alles schon probiert.
      Zwiebelringe auf die Erde verteilt. Macht nichts, werden runtergeholt und in der Küche verteilt.
      Zitronenöl auf die Erde und Pflanzen geträufelt. Hmmm. riecht gut! :evil:

      Ich weiss mir keinen Rat mehr. Wir können doch nicht alle Pflanzen wegräumen! Sie muss es doch irgendwie lernen!

      Boah, bitte helft mir! Diese olle Zicke! Ich habe 24 Jahre Katzenerfahrung, aber sie ist im Blödsinn machen die absolute Krönung! :eek:

      Aber lieb hab ich sie trotzdem! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo!

      Das gleiche Problem hatten wir mit unseren Ratten auch. Wir haben die Blumentöpfe (die größeren, die auf dem Boden stehen) einfach mit Kaninchendraht abgedeckt (gibt´s recht billig im Baumarkt), so das die kleinen Racker nicht bis an die Erde drankamen. :wink:

      Meine Schwester hat das jetzt auch mit ihrer großen Pflanze gemacht, nachdem die von ihrem Hund auf dem Topf gezerrt und die Erde im ganzen Wohnzimmer verteilt worden war!!!!!!

      Nur bei Pflanzen auf dem Tisch sieht das vielleicht nicht sooo schön aus...aber es hilft!!

      LG
      Valeska

      spielspaß Blumenerde

      Ja Ja das kenne ich irgend wie mein kleiner Kater hatte das auch eine ganze Zeit ich habe alles probiert aber nichts hat geholfen auser immer und immer wieder schimpfen und ihm die Blumenerde zeigen das hat bei mir geholfen ich habe es oft schimpfen dürfen bis er es verstanden hat aber es half es ist kein Thema mehr allerdings dürften es auch Steine tun gibts bei ikea ganz güstig im Sack

      liebe Grüße Jenny :wink:

      wie du sicher weißt brauchen katzen eine weile bis sie verstehn was du nicht willst also viel Zeit und Gedult :lol: :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „foxy_325e“ ()

      RE: spielspaß Blumenerde

      Schnucky hat sich nicht nur mit Blumenerde verlustiert...

      War im Oktober 3 Wochen zu Hause (Jobwechsel) und hatte meine ganzen Büro-Pflanzen notgedrungen daheim bunkern müssen...

      Naja, also sie fühlen sich im neuen Büro sehr wohl, die Blätter sind langsam wieder dran (Katze hatte sich "bedient -> und mir später alles in die Wohnung gekotzt, klaro, was sonst?), die die noch dran waren, sehen etwas weniger zerrupft aus (man kann ja SUPER mit abgerissenen Blättern spielen, meine "arme" Katze hat ja sonst auch kein Spielzeug daheim :evil:) und Miezi ist sauer, dass ich ihr die ganzen grünen "Spielzeuge" wieder weggenommen habe.

      Am besten du entscheidest dich: PFLANZEN oder KATZE :D =>glaub mir die Mieze gewinnt :D beides ist nicht zu empfehlen, wenn du nicht irgendwann mal sonntags morgens geweckt werden willst mit "Schatz komm mal ins Wohnzimmer, Schnucky hat "tapeziert".

      "Tapezieren" heißt, Katze hat ausgerechnet den Blumentopf runtergehauen, den du tags zuvor voll mit Wasser gemacht hast, sodass du an der Tapete schmutzige Pfotentapser (von wem mögen die bloß sein?) und auf dem Boden den von Schwiegermama anvertrauten Efeu nebst zerbrochenem Topf und ein seltsames schlammiges Gemisch aus Wasser und Blumenerde findest.

      Du darfst das natürlich alleine wegmachen (Schatzi muss ja frühstücken) und wenn du endlich fertig bist, guckt dich die Katze an so nach dem Motto: Und, wie fandest du meine Deko-Aktion??

      Ines :D
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DasKätzchen“ ()

      Hallo!

      Mein Tipp: Steine drauf! Dann kann sie nicht mehr buddeln. Aber gegen das knabbern ist die Pflanze dann auch nicht gewappnet :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salatblaettchen“ ()

      Hab vor kurzem das Gleiche gefragt *g* und bekam nen guten Tipp!
      Es gibt da so Gitter die man oben drauf tut, die kannst du auf jede beliebige Größe zuschneiden.
      Eigentlich sind die als Schutz für Kleinkinder gedacht :biggrin:
      Die müsste es im Baumarkt geben oder in Versandhäusern - da auf jeden Fall, hatte nämlich schon nachgeschaut - und sind nichtmal teuer!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Vielen Dank für Eure Antworten!

      Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und mal bei Pussy Versand und Otto nachschauen. Wird mir ja wohl auch nichts anderes übrigbleiben. :wink:

      Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo,

      ich weiß, das Du diese Antwort schon bekommen hast, aber trotzdem wollte ich Dir meine Erfahrung mitteilen.

      Mein Kätzchen hat das auch am Anfang gemacht. Ich habe auch in alle Pflanzen Steine rein gelegt und seither hat Sie ja keine Möglichkeit mehr die Erde raus zu buddeln. Im Gegenteil, sie hat jetzt dadurch einen idealen Schlafplatz gefunden. Sie legt sich dort hin und schläft, da es auch ein bißchen geschützt ist und sie dadurch ruhe hat wenn Ihr danach ist.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo Naciko,

      vielen lieben Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
      Das dumme an der ganzen Sache ist nur: Lisa holt mir auch die Steine aus den Töpfen. Damit kann man wunderbar spielen. Und sie geben auch noch schöne Geräusche ab. :biggrin:

      Ich sag ja: Die Katze macht mich wahnsinnig! :biggrin:



      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Ich werde es auf jeden Fall mit dem Blumenschutz versuchen.
      Bekommt man den auch bei Fressnapf, oder nur über Versand?

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion,

      das glaube ich Dir gerne. Meine hat am Anfang, als die Steine noch nicht im Topf lagen, Erdklumpen aus dem Topf gepickt und hat diese druch das ganze Haus getragen und an allen möglichen Orten damit gespielt. Du kannst Dir ja sicher vorstellen wie es dann ab und zu bei uns ausgesehen hat.

      Du mußt ziemlich dicke und schwere Steine nehmen, ca. in der größe Deiner Hand. Diese sind bestimmt zu schwer um sie aus dem Topf zu holen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Wie schön dass ich damit nicht alleine bin!
      Hexe pickt auch immer die Erde raus, will sie fressen, sie fällt runter - die Erde, nicht die Katze :D - und dann wird Fussball gespielt *grummel*
      Seit ich die Katzen hab bin ich fast jeden Tag mit dem Staubsauger zu Gange, davor nur 2 Mal in der Woche!
      Aber was tut man nicht alles für die geliebten Fellnasen :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich habe da eine ganz billige lösung für dich, und bei mir hats super geholfen!
      Einfach einen Nylonstrumpf drüber stülpen, sieht zwar etwas komich aus, aber es hilft und ist billig!
      Sie selbst:
      Ein Hund hat seinen Herrn, eine Katze ihr Personal!!

      Es grüßen euch Sandi, Gismo, Jerry und unvergessen Sonic!!