Tschechoslowakischer Wolfshund

      Tschechoslowakischer Wolfshund

      Hallo ihr Lieben!
      Wir haben bereits einen kleinen Mischling und würden uns gerne noch einen zweiten Hund zulegen.
      Nach einigem überlegen sind wir auf den Tschechoslowakischen Wolfshund gekommen da er auch gut als Familienhund geeignet sein soll (wir sind eine 6-Köpfige Familie).
      Nun würde mich natürlich interessieren was so einer denn ungefähr kosten würde.
      Vielleicht kann mir einer von euch Auskunft geben.

      Liebe Grüße
      sarilein

      RE: Tschechoslowakischer Wolfshund

      Hallo sarilein!

      Ich weiß zwar nicht was solch ein Hund kostet, aber schau doch mal bei Googel und suche nach Züchtern- die können dir das sicher sagen!

      Aber was mir aufgefallen ist, ist das in der Rassebeschreibung steht, dass dieser Hund ausschließlich ein Ein- Mann Hund ist. Du hast ja geschrieben, dass du eine 6-köfige Familie hast!
      Ebenso steht dort, dass er als Familienhund nicht geeignet ist- von Kindern und Fremden nicht sehr angetan ist!
      Ebenso mag er nicht so gerne Artgenossen und du hast ja wohl noch einen Hund!

      Das sind jetzt nur Tipps( ich will dich nicht kritisieren!!!)- vielleicht solltest du dich nochmal informieren, bevor du vielleicht einen Fehler machst! Ich beziehe mich aber auch nur auf das was ich über diese Rasse gelesen habe!


      Grüße labrador*love*
      Der Labrador - Born to be a hunter!

      RE: Tschechoslowakischer Wolfshund

      Vielen Dank für eure Antworten!

      Also ich hab mich natürlich auch über diese Rasse informiert - sonst hätt ich mich ja nicht dafür entschieden ;) - und hab wirklich überall gelesen, dass es ein absoluter Familienhund ist. Er Hat ja auch sehr viel vom Wolf in sich und Wölfe sind bekannterweise absolute Rudeltiere.
      Hab auch im Internet Erfahrungsberichte von TWH-Besitzern gelesen und da wurde dies bestätigt.
      Schließlich muss die Anschaffung eines so großen Hundes bei Kindern (die Jüngste ist 7 Jahre alt) im Haus wirklich gründlich überlegt sein.

      Diese Rasse ist zwar Fremden gegenüber eher zurückhaltend und evtl. abweisend, aber uns würde er ja als sein Rudel sehen.

      Was ich bestätigen kann, ist dass es sein kann, dass er mit Artgenossen nicht so klar kommt, aber wenn ich mir einen Welpen ins Haus hole und er von Anfang an mit einem anderen Hund aufwächst, wird er diesen meiner Meinung nach auch als Rudelmitglied betrachten.

      Liebe Grüße
      sarilein
      Hallo!

      Ich muß dir sagen daß ein Tschechoslowakischer Wolfshund ein absoluter "Spezialisten und Hundekennerhund" ist!

      Auch wenn du das nicht gerne hören möchtest - dieser Hund ist meines erachtens absolut ungeeignet für eine Familie mit Kindern unter 10-12 Jahren!
      Weil - man eine unmenge an Zeit investieren muß für das Tier!

      Auch eine gute Sozialisation besagt noch lange nicht daß der Hund - der sehr spät reif wird (er braucht bis zu 3 Jahren um köperlich und geistig zu reifen) andere Hunde akzeptiert!
      Daher haben richtige Wolfshundhalter auch mehrere Wolfshunde um ihnen ihr Rudel zu gönnen!

      Gerade kleine Hunde (du erzählst von einem kleinen Mischling in eurer Familie) werden von den Wolfshunden nur in Ausnahmefällen akzeptiert - und es kann besonders nach dem 3. Lebensjahr zu heftigsten Problemen kommen!

      Außerdem ist dieser Hund kein ausgesprochener Haushund - er braucht einen Freilauf am Haus, einen Garten in den er kann!
      Auch ist dieser Hund einer mit einem Riesenzeitbedarf an Gassistunden, die man intensiv mit Beschäftigung füllen muß um den Wolfshund nicht an die Jagd zu verlieren!

      Ich weiß ja nicht auf welchen Internetseiten du geschaut hast - aber sprich mit einem guten Züchter und informier dich richtig.

      Lass dir durch deinen innigen Wunsch nicht die Realität verblenden!

      Mein Posting ist nur gut gemeint - letztendlich ist es eh deine Entscheidung!
      Aber - Wolfshunde falsch gehalten sind schlimmer und gefährlicher als jeder scharfgemachte Pitbull (um diesen "bösen" Vergleich mal zu benutzen)!

      Liebe Grüße

      Tini
      Also ich glaub, ich muss das mal alles etwas genauer erklären, hab irgenwie das Gefühl, dass hier alle die Hände überm Kopf zusammenschlagen und laut: "Oh mein Gott ein Wolfshund" rufen :eek:

      Ich bin 22 Jahre alt und die älteste Tochter bei uns. Ich habe im selben Haus wie der Rest meiner Familie eine eigene abgetrennte Wohnung, also der Hund wäre die meiste Zeit bei mir unten, wo er auch direkten Zugang zum Garten hätte.
      Wir hatten seit ich ca 1 Jahr alt bin immer Hunde (u.a. z.B. einen zugelaufenen Schäferhund). Also würde ich mich nicht gerade als unerfahren bezeichnen, zumal ich mich auch immer wieder über Literatur und übers Internet in Sachen Erziehung und Verhalten 'weiterbilde'.

      Trotz allen habe ich meiner Familie nun ans Herz gelegt, dass wir mit der Anschaffung eines solchen Hundes noch warten sollten, da meine kleinste Schwester (die zwar Hunde liebt und auch vom TWH begeistert ist) für ihre 7 Jahre sehr zierlich ist und ich auch meine Bedenken hab, dass ein solcher Hund sie einfach "umhauen" könnte (sei es wenn er sich über etwas freut, oder im Spiel).

      Ich hoffe ich habe hiermit ein wenig zur allgemeinen Beruhigung beigetragen :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sarilein“ ()

      Hi Sarilein!

      Du hast recht - ich sitz wirklich da und schlage die Hände über dem Kopf zusammen und denk "wiso ein Wolfshund"???

      Klar - es sind die geilsten Tiere die es gibt - ich finde diese Hunde unheimlich schön!

      Aber - alleine die Zucht dieser Hunde sollte meines Erachtens verboten werden!
      Es ist wie gesagt eine Mischung zwischen Wolf und Hund - was die Geschichte einfach fast unberechenbar macht.

      Klar gibt es Wolfshunde die sich super in eine Familie integrieren!

      Aber es ist auch immer wieder bekannt geworden daß aus einem Wurf Wolfshunden durchaus Tiere entstehen können die noch so wolfsähnlich sind daß man sie garnicht beim Menschen halten kann - was zur Folge hat daß diese Tiere sehr bissig werden und eingeschläfert werden müssen - was widerum kein Mensch mitbekommt und daher ist es nicht bekannt.

      Ein Wolf in seiner ursprünglichen Form lässt sich kaum zähmen - er bleibt - trotz guter Sozialisierung scheu und meidet den Menschen!

      Ein Wolf ist ein Wolf und ein Hund ein Hund - und das sollte man so belassen!

      Alles Andere ist eine Anmaßung des Menschen!

      Hunde entstanden zwar aus dem Wolf - aber auch diese ursprünglichen Wolfszähmungen entstanden aus Ausnahmen neugieriger Wölfe die sich freiwillig den Menschen angeschlossen haben!

      Ich bin einfach der Meinung daß man sich kein halbes Wildtier ins Haus holen sollte - es gibt so viele schöne Rassen die wolfsähnlich aussehen. Den Malamut z.B...

      Das ist meine Meinung - hm.... :confused:

      Liebe Grüße

      Tini