Passendes Zuhause - suche zur Zeit ein neues Haustier

      Passendes Zuhause - suche zur Zeit ein neues Haustier

      Ich suche zur Zeit ein neues Haustier für mich, da vor einiger Zeit mein Hamster verstorben ist :cry: und ich nun kein Haustier mehr habe das mir nach meiner Arbeit und am Wochenende Gesellschaft leistet.

      Ich suche nach einem Haustier das lange lebt, sollte aber keine Katze oder ein Hund sein, da mein Hamster leider nur 2 1/2 Jahre gelebt hat, und mir das ein bisschen zu kurz ist.

      Mir sind auch schon Rennmäuse in den Gedanken gekommen, aber ich weiß nicht wie lange diese leben und wenn dann eine sterben sollte und die andere so allein ist tut mir das auch weh. Aber da kann man ja noch welche Jungen reinsetzen so daß die Alte/n Rennmaus/mäuse nicht so alleine sind.

      Ich arbeite zur Zeit noch nicht, aber bald wieder. Also sollte es ein Tier sein das unter der Woche sich prima mit seinen Kameraden unterhalten kann, da ich nämlich von Mo-Do von 08:00 - 16:00 und Fr von 08:00 - 13:00 arbeite. Am Wochenende aber hab ich dann immer Zeit für diese.

      Es sollten auch Tiere sein die man zu zweit oder zu dritt halten kann.
      Desweiter sollten diese nicht zu sehr stinken oder die Angewohnheit haben Möbel oder so zu zerbeisen.

      Ich würde mich um viele Vorschläge sehr freuen.
      Danke.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()

      RE: Suche Haustier

      Hallo Manuel!

      Wenn du etwas haben möchtest, was etwas länger lebt, wie wär's mit Meerschweinchen. Habe 3 Stück davon.

      Ich kann sie auch mal draußen lassen, ohne dass sie irgendwo hinmachen. Sind also stubenrein...

      Falls es noch länger leben soll, kann ich dir Wasserschildkröten empfehlen.

      Wir haben davon 2 Stück. Die haben aber hohe Unterhaltungskosten. Und ich kann dir nur dazu raten, dich vorher eingehend damit zu beschäftigen. Das durchschnittsalter liegt bei 40 - 60 Jahren.

      Gruß

      karen
      I'll be watching you!

      RE: Suche Haustier

      Hallo Manuel und herzlich willkommen.

      Original von Manuel
      Ich suche nach einem Haustier das lange lebt, sollte aber keine Katze oder ein Hund sein, da mein Hamster leider nur 2 1/2 Jahre gelebt hat, und mir das ein bisschen zu kurz ist.

      Tut mir leid mit Deinem Hamster, fühl Dich herzlichst gedrückt.
      2 1/2 Jahre ist schon ein schönes Alter für diese niedlichen Wesen. Meiner wurde damals auch nicht älter als 3 Jahre.
      Garantie für langes Leben kannst Du nie erwarten, sowas kann man leider nicht selbst bestimmen. :wink:
      Auch wenn die Zeit mit einem geliebten Tier nicht garantiert werden kann, denke ich, es ist wichtiger, den Tieren ein liebevolles und versorgtes/umsorgtes Leben zu bescheren.

      Original von Manuel
      Ich arbeite zur Zeit noch nicht, aber bald wieder. Also sollte es ein Tier sein das unter der Woche sich prima mit seinen Kameraden unterhalten kann, da ich nämlich von Mo-Do von 08:00 - 16:00 und Fr von 08:00 - 13:00 arbeite. Am Wochenende aber hab ich dann immer Zeit für diese.
      Es sollten auch Tiere sein die man zu zweit oder zu dritt halten kann.
      Desweiter sollten diese nicht zu sehr stinken oder die Angewohnheit haben Möbel oder so zu zerbeisen.

      Für viele Vorschläge läßt Du leider keine Chance. Katze oder Hund soll es nicht sein, Nager leben Dir nicht lange genug...oder fressen Möbel an :biggrin:
      Nun, daß die Tiere "stinken"... ist teilweise ein Hygiene-Problem... wenn die Käfige regelmäßig gesäubert werden :wink:... das liegt aber an Frauchen/Herrchen :rolleyes:

      Mein einziger Vorschlag wäre ein Sittich-Pärchen... aber Garantie für langes Leben, sorry, daß kann Dir nicht mal ein Plüschtier garantieren :cool:
      ...liebe Grüße, Heike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maikatze“ ()

      Also Nager sind mir sogar lieber ich meinte halt nur daß sie vieleicht die ganze Couch oda so auffressen :wink:

      Also wenn es Nager gibt die min. 3-4 Jahre leben würd ich solche gerne sehen.

      Ne Katze oder so würd ich ja gern aufnehmen aber ich hab viele Vasen und so stehen und die teure Couch is ja auch noch da...
      Aber wen man nen Kratzbaum hat regen die sich ja daran ab oder?
      Muss ja auch noch kucken ob ich nicht mehr llergisch auf diese reagiere.

      @Karen: Wie lange leben Meerschweinchen denn so?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()

      Hallo Manuel!

      Die "Schweinchen" sind jetzt meine ersten. Sind 2 Jahre alt.

      Von meiner besten Freundin die sind 6 - 7 Jahre alt geworden.

      Ich habe 3 "männer" davon zu hause. kann ich aber nicht empfehlen, da die sich zwischendurch manchmal ganz schön fetzten.

      Bei katzen und Vasen musst du dir nur in der Anfangszeit, wenn sie noch klein und tollpatschig sind gedanken machen.

      Würde mir aber auf jeden Fall 2 holen, falls du sie in der WOhnung lassen solltest.

      Gruß Karen
      I'll be watching you!
      @ Manuel...
      Auf dem Foto siehst Du meine Trolli, kurz bevor sie an Altersschwäche gestorben ist, diesen Sommer :cry:
      Sie ist gut 9 Jahre geworden, hat mich immer animiert, etwas zu essen :rolleyes:
      Durch sie habe ich wenigstens Zwiebach abends gegessen, weil... nun ja, es wurde mit der Zeit schon zur Routine, daß sie nicht schnell genug bei mir auf dem Sofa sein konnte, um mir den ersten Zwieback abzunehmen :smile:
      Ich vermisse sie, esse seit dem Sommer kein Zwieback mehr.
      Wie gesagt, Trolli wurde gut 9 Jahre, kurz nach ihr verstarb unser Mowgly, er wurde leider nur 1 Jahr. Seinen unerwarteten Tod habe ich im Katzenforum niedergeschrieben, bei Abschied (Regenbogenbrücke)

      P.S.:... habe grade berichtigt, Trolli wurde gut 9 Jahre, bevor sie an Altersschwäche starb... (Panky ist 8 Jahre)...


      ...liebe Grüße, Heike

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Maikatze“ ()

      Würd ich kelien Elektrozaun drumbauen, so mit 5Volt :wink:

      Also von welchen sollte ich 2 nehmen? Und welches Geschlecht?


      Sind Meerchweinchen eigentlich stubenrein?
      Und auf was muss ich bei dieen Tierchen besonders achten?
      Also haben die spezielle Anfällighkeiten für Krankheiten oda so?
      Und wenn man ne gute Hygiene hat riechen die auch nich oda so?

      Kann man die auch in ein Aquarium sezten? Natürlich ohne Wasser :wink:
      Oder is da n Kafig doch besser?

      P.S.: Ich ha da ein Buch von GU über Rennmäuse von nem Kumpel aber da steht nirgends wie alt die werden? Weiß das einer?

      Danke für die vielen Antworten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()

      Also Rennmäuse werden meines Wissens nach auch nicht älter als 2 Jahre.

      Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich es geschafft, dass meine nur in ihrem Käfig machen, deshalb würde ich auch kein Aquarium nehmen, wenn ich zu Hause und im Wohnzimmer bin, dann mach ich immer den Käfig auf und lass die drei kleinen laufen.

      Muss eben nur ein bißchen aufpassen, weil ich noch nen Kater und ne Katze habe. (Obwohl, die beiden haben Angst vor den "Schweinchen" :biggrin:)

      Wenn du die regelmäßig sauber machst, stinken die auf keinen Fall...

      Ich würde nicht unbedingt 2 Männchen nehmen.

      Geh am besten einfach in nen Zooladen oder in ein Tierheim, und schau einfach, bei welchen beiden der Funke überspringt. So hab ich es auch immer gemacht. Hab deshalb auch 3 Männchen, die sich aber wie gesagt, öfters mal kloppen.

      Gruß Karen
      I'll be watching you!
      Elektrozaun ist drum, wir wohnen auf dem Lande, wo "Fuchs und ... naja, jedenfalls sagen die sich hier gute Nacht:wink: (...nicht nur 5 Volt)

      Was Du Dir für ein (oder mehrere) Tier(e) anschaffst, kannst nur Du entscheiden. Bei einem Pärchen solltest Du aber bitte darauf achten, wenn Du keinen Nachwuchs haben möchtest, daß 1. die Tiere nicht zu jung sind und 2. rechtzeitig kastriert werden sollten.
      Unsere Teddy hat uns auch einen "Kindersegen" beschert :biggrin:
      Nachdem Mowgly leider nicht mehr ist, haben wir Teddy ein Meerschweinchen dazu geholt (3 Tage, nachdem Mowgly :cry:... ging nicht anders, sie ist kein Einzelgänger) :wink:
      Zuerst klappte es wunderbar, Meerschweinchen "Storm" schlief auf ihr... ging aber nur so lange gut, bis Teddy scheinschwanger wurde.
      Da griff sie Storm an und wir mußten die 2 trennen. Storm (männlich) ist jetzt seit längerer Zeit mit unserer Panky (Häsin, auch schon ca. 8 Jahre) zusammen und es klappt hervorragend. Panky war Einzelgänger, duldete keinen anderen Hasen.
      Das Meerschweinchen ist jetzt ihr ein und alles :rolleyes:
      Bei Teddy sitzt nun seit ein paar Wochen "Diva", ein Meerschweinchen-Weibchen (fast noch ein Baby :rolleyes:)Somit sind nun alle wieder zufrieden :lol:

      Ob Meerschweinchen Stubenrein sind... unterschiedlich. Wir haben Katzenklos mit Hasenstreu gefüllt, nun, sie machen das meiste rein, aber tägliches durchsaugen sollte schon sein, grad wenn die Tiere über die Hälfte des Tages frei rumlaufen (wie bei uns, eine Gruppe rennt immer, Tag und Nacht) :biggrin:
      ...liebe Grüße, Heike
      .....

      Ich meinte natürlich das Aquarium nicht mit Wasser zu befüllen^^

      Heißen zwar Meerschweinchen aber ich glaub trotzdem nich daß die schwimmen können :D

      Und für den Auslauf muss ich halt mein Arbeitszimmer nochn bisserl Absichern, da der Computer da is und die Kabeln sind alle in Plastikhüllen an der Wand angebracht, es liegen praktisch keine lose, nur ein paar, aber da zieh ich einfach n Gitter drüber und sonst kann ich eh alle Schutzeinrichtungen selber basteln^^

      Wozu seh ich immer MycGyver....
      Schon klar, daß Du das Aquarium NICHT mit Wasser füllen wolltest :biggrin:
      Ich meinte auch die Wasserflasche, hält schlecht am Aquarium, sind die Stäbe eines "artgerechten Nagerkäfigs" :wink: schon besser.
      Ist auch eine Erleichterung für das Tier, wenn es "nebenbei" mal in seinen Käfig möchte...
      Ist ja keine Fledermaus :tongue:
      ...liebe Grüße, Heike
      Kastrieren kommt bei mir nicht in Frage außer es muss sein.

      Aber wenn ich jetzt n Kaninchen und n Meerschweinchen beide in nem Käfig halte, wie groß mussn der min. sein? Und was is mit der Verträglichkeit untereinander? Also soll ich dann so 2 holen die schon seit der Geburt zusammen in einem Gehege leben?

      Ein Tierhandel haltet die nämlich so untereinander...

      Heißt Vogelfarm falls die einer kennt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()

      Sooooo......

      hab mich entschieden:

      Entweder warte ich auf den Nachwuchs von Rennmäusen (war heute nochmal im Tierhandel und die sagten mir daß die bis zu 4 Jahren oder älter werden) von nem Kumpel und baue dennen n schönes Paradies in nem Terrarium oder hole mir 2 Zwergkaninchen in nem schönen langen Käfig.

      Danke für die Hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()

      hi manuel

      dass die dir im tierhandel nicht ganz die wahrheit sagen, ist doch klar, wollen halt verkaufen

      nur selten werden rennmäuse so alt, außerdem vermehren die sich ständig, wo willste mit dem nachwuchs hin?

      2 hasen sollen es also sein, denn aber bloss kein pärchen sonste haste bald 99 stück. das prob dabei ist, bei hasen sieht man erst ab einem bestimmten alter, welches geschlecht sie genau haben. kaufste jüngere, kannste nicht sicher sein, was du kriegst. dann kann es doch passieren, dass du geld beim ta läßt für eine kastration. bei meerschweinchen und hase hättest du das prob nicht

      gruß
      sabine
      hi manuel

      wir hatten unseres 6 jahre. wie alt es war, als wir es krigten, weiß ich nicht , war aus dem tierheim

      also echte zwergkaninchen bleiben recht klein. manche werden etwa so groß wie ein großes meerschweinchen

      das prob ist, bei kauf weißte nie, ist wirklich ein reinrassiges. ein freund hat ein angebliches zwergkanninchen gekauft und es wurde riesengroß

      gruß
      sabine