Welpe "beisst", bellt und knurrt dauernd

      Welpe "beisst", bellt und knurrt dauernd

      Hallo ihr,

      ich weiss nicht ob meine frage albern ist oder ich einfach nur zu sensibel bin aber ich bin ein wenig unsicher geworden. ich habe meiner freundin und mir vor einem monat ca einen "kleinen" welpen gekauft den wir vergöttern weil er einfach nur zu süss ist, nur haben wir ein problem mit seiner doch... nennen wir es wilden art und haben angst etwas falsch zu machen. ich habe zwar viel in büchern gelesen aber weiss nicht ob das alles immer so richtig ist und brauche da eher erfahrungs feedback, weil ein buch schreiben kann ich ja auch, nur ob das alles so richtig ist was dort drin steht...

      das grösste problem ist seine "wildheit" und wir haben angst das er aus dem ruder läuft. normal würde ich mir evtl. nicht solche sorgen machen nur mit seinen 12 wochen die er jetzt hat wiegt er schon 18 kilo ( nein er ist nicht fett nur etwas stabil gebaut. vater und mutter beide um die 63 kilo :rolleyes: ) und ich habe angst das ich etwas in der erziehung falsch mache was später nicht mehr zu korrigieren ist.

      das "problem" ist das er immer spielen will. das äussert sich so das er sich dann vor uns stellt, also irgend wie dauernd, anfängt uns an zu bellen, ins hosenbein zwickt oder sonst alles macht um aufmerksam keit zu bekommen. wenn wir uns nciht sofort ... um ihn kümmern täuscht er an das er uns beissen will weicht aber kurz vor uns wieder zurück. einzig wenn wir uns aufs spiel einlassen beisst er manchmal etwas doller zu, was aber aus dem spiel trieb her denke ich kommt. was das grösste problem ist, ist das er uns anbellt und dabei manchmal die zähne richtig fletscht. ich versuche ihn dann einen befehl aus führen zu lassen wie "sitz", "gib 5)" (pfötschen, ich fand nur gib 5 witziger :rolleyes: ) was er auch meistens macht, ausser er ist gerade auf 180...

      sein liebstes spiel ist unser "buffen". ich gehe dann auf seinen "spielplatz" ( einen grossen teppich den wir auf unser laminat gelegt haben damit er sich bewegen kann ohne dauernd aus zu rutschen ) auf alle viere und stosse ihn mit meinem kopf in die seite. er versucht mich dann immer mit seiner seite weg zu schieben, was aber nciht klappt weil cih doch noch ein bissel stärker bin \o/. irgend wann in dem spiel versucht er dann immer auf mich rauf zu klettern ( was ich oft auch zulasse ) und dann knabbert er einmal an meinem ohr und schleckt es dann ab. genauso wie wenn er "beissend" in richtung mein gesicht kommt. ich versuche dann nie angst zu zeigen ( der geier weiss das ich manchmal echt denke nun isses zu spät ) und strecke es ihm noch entgegen, und schaue ihm dabei scharf in die augen. meistens flätscht er dann noch einmal die zähne kommt angesprungen und schleckt aber dann mir über den mund ( *pfui* ) anstatt zu zu beissen schlabbert er also meinen mund ab. bei meiner freundin ist es das gleiche. wenn er einmal zu dolle beisst brüll ich meistens ein aua, aus! was ihn dann immer schnell in richtung meiner freundin ( oder umgekehrt ) treibt und er sich kurz zwischen ihren bzw meinen beinen verstecken lässt.

      auf meine kommandos wie komm, sitz, mach was du willst ( spass ), gib 5, reagiert er eigentlich immer. es ist also nicht so das er nicht wirklich hört, es ist nur seine "agressivität" vor der ich angst habe weil ich nciht weiss ob sie normal ist oder ob er nicht ausgelastet ist oder ob ... ach ich weiss es nicht. ich mache mir halt irgend wie sorgen, etwas falsch zu machen.

      bin ich nur zu unsicher und ich sollte ihm seine wildheit lassen oder gibt es möglichkeiten ihn mehr zu beschöfftigen ( hundeschule ect. ) das sie im privaten ab nimmt. ich muss dazu sagen das er so gut wie keinen konntakt zu anderen hunden bekommt und wir, leider, seine einzigen spielkameraden sind.

      ich hoffe das ich nciht wirklich zu viel falsch mache und es ihm gut geht und er nicht so wild ist weil er sich hier nciht wohl fühl.

      falls ihr noch fragen habt weil ich etwas nicht gesagt habe bitte nur stellen ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.


      thx
      raindri


      p.s. er lässt sich immer auch artig die treppe runter tragen in unsern garten, und schläft immer wenn wir ins bett gehen neben dem bett. also so im wechsel alle stunde auf die seite meiner freundin oder meiner, wenn er nciht gerade wieder den pvc in der küche raus reisst oder meine nachttisch lampe frisst :-/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raindri“ ()

      Hallo Raindri

      Erst mal Angst haben bestimmt alle bei ihrem ersten Hund!!
      Ich habe auch viel gelesen aber ich hatte trozdem Angst etwas falsch zu machen!!

      Nun zu deinem Problem!
      Das erste was ich gleich loswerden muß ist, laß ihn nicht auf dich drauf springen!!!!!!
      In dem alter ist es vielleicht noch spielen, abr später ist es ein Zeichen von Dominanz!!
      Wenn ich auf dem Boden liege, oder auf dem Sofa, dürfen meine Hunde nicht über mir stehen!
      Nur als Beispiel, wenn wir draussen sind und Argo und Scott spielen zusammen, dann unterwirft sich Scott indem er sich vor Argo auf den rücken wirft!!
      Er steht dann oft über ihm!!

      Dann beißen tun die kleinen alle!
      Abre ich würde nie hin gehen und ihm noch mein Gesicht hin halten.
      Scott ist fast 7 Monate, wenn er mir zu wild wird, breche ich das Spiel ab.
      Da kann er noch so lange bellen, wenn ich nicht will dan spiele ich auch nicht und das muß er hinnehmen.

      Und es kann gut sein das euer Hund unterfordert ist!
      Es ist verdammt wichtig das euer Hund kontakt zu anderen Hunden hat und lernt mit ihnen um zugehen!
      Ihr solltet mit ihm mindestens in eine Welpenspielstunde gehen.
      Die kosten meist nichts und euer Hund lernt den richtigen Umgang mit seinen Artgenossen!!
      Ausserdem würde ich noch vorschlagen zumindest einen Grundkurs zur Hundeerziehung zu belegen, wenn euer kleiner groß genug ist!
      Eigentlich kann ich gar nicht in Worte fassen wie wichtig es für einen Welpen und auch Junghund ist Kontakt zu seinesgleichen zu haben!
      Dort lernt er sich auch mal zu unterwerfen, seine Beißhemung auszuprägen und auch mal einem anderen Hund zu zeigen wer der "Chef" ist!
      Das alles sind Sachen die der Hund im Welpenalter mitbekommen sollte!
      Sonst kann es später sein das er auf Artgenossen trifft und gar nicht weiß wie er sich ihnen gegenüber verhalten soll!!!
      Klar einiges liegt in den Genen, aber nicht alles.
      Ansonsten mach kleine Spiele mit ihm und unterbreche diese, damit er lernt das ihr sagt wann schluß ist und nicht er.
      Bring ihm Sachen bei, z.B. das wenn Besuch kommt er sich erst mal auf seinen Platz zu legen hat.
      Oder schau mal hier unter Haltung und Erziehung unter Spiele zum selbst machen!
      gib deinem Welpen auf jedenfall die Chance mit anderen Hunden in seinem alter zu spielen!
      Und vielleicht auch mit erwachsenen Hunden de vorsichtig im Umgang mit Welpen sind!!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Was du beschreibst, klingt keineswegs ungewöhnlich und du musst dir auch keine Sorgen machen, es ist alles im grünen Bereich (ich kann aber nur davon ausgehen, was ich hier gelesen habe).

      Das Raufspringen ist eine natürliche Kontaktaufnahme, die meiner Meinung nach NICHTS mit Dominanz zu tun hat. Dominanz ist sowieso ein anderes Kapitel. Dennoch solltest du es nicht erlauben, da es einfach nicht nett ist, wenn ein 60 kg auf dich oder andere raufspringt. Die wirksamste Methode das zu unterbinden, ist ihn zu ignorieren, solange bis er ruhig ist, dann gibt es Lob. Nutzt es gar nicht und dein Hund wächst dir über den Kopf, dan halte einmal das Knie hoch, während er raufspringt, das ist nicht angenehm für den Hund, aber bei 60 kg würdest du wahrscheinlich unter ihm begraben werden.

      Des weiteren hat dein Hund keine Anzeichen von Aggressivität. Ganz im Gegenteil: Er beschwichtigt dich, indem er dich ums Maul leckt. Lies mal das Buch von Turid Rugaas "Calming Signals". Es ist fast schon ein "Muss" für Hundehalter zu wissen, wann ein Hund beschwichtigt. Einfaches Gähnen kann schon eine Beschwichtigung und Zeichen für Stress sein.
      Das fletschen ist auch bei manchen Hunden normal und nur ein Spiel, deswegen ist es wichtig, wie Sagga schon schrieb, in eine Welpenschule zu gehen. Dort lernt er unter Artgenossen alles wichtige was zur hündischen Kommunikation gehört und er wird auch recht bald merken, dass er es nicht richtig macht.

      Tja, und Beschäftigung ist sowieso das A und O. Bellt er trotzdem noch, wird nichts anderes helfen, als ihn zu ignorieren, auch wenn er es vier Stunden lang macht. Das "Zwicken" würd ich mit einem "Nein", "Aus", "Pfui" oder was auch immer unterbinden. Das setzt natürlich vorraus, dass er diese kommandos schon kennt. Erwischt er dich, dann schrein laut "Au" und schick ihn auf seinen Platz oder brich das Spiel ab.

      Viel Glück!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nanouk“ ()

      danke für die antworten.
      nein und aus kennt er. er reagiert auch drauf wenn ich hier sauge und er mit dem staubsauger spielen will, hält er auch danach solange abstand bis ich mal in eine andere richtung kucke. meistens beisst er dann in den schlauch bis ich wieder nein oder aus rufe. dann dreht er für 3-5 sekunden ab ...

      was bedeutet es eigentlich wenn er mich mit seiner tatze hauen will?
      also wenn er beissen will und ich nein sage, fängt er immer an mit der tatze zu schlagen. irgend wie voll drollig, ich würd sagen so als wenn er sich schämt... mh wie kann ich es beschreiben. sagen wir so ich meinte mal zu meiner freundin "verdammt wir haben nen schwulen hund". irgend wie sieht es genau so aus :rolleyes:
      Original von NanoukDas Raufspringen ist eine natürliche Kontaktaufnahme, die meiner Meinung nach NICHTS mit Dominanz zu tun hat.


      Also, ich bin schon der Meinung, dass das später in Dominanzverhalten ausartet. Sonst kann ichn Nanouk und Sagga nur zustimmen, Welpenkontakt ist GANZ WICHTIG und auch eine Hundeschule ist sehr gut, das stärkt auch dein Selbstbewusstsein, weil auch du dabei viel lernst.
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      Tja, über das lässt sich jetzt streiten. Nicht jedes Verhalten ist dominant. So ist z.B das "Runterknurren" vom Sofa keine Dominanz, sondern eine Verteidgung eines schwer erworbenen Rechts :wink:

      Dominanzverhalten kann man innerartlich gut beobachten, es ist jedoch zu bezweifeln, dass Hunde und Menschen überhaupt ein Rudel bilden, denn Hunde sind nicht blöd und wissen ganz genau, dass wir keine Artgenossen sind. Deswegen ist der Kontakt zu anderen ja so wichtig, um die Hundesprache überhaupt zu lernen.

      Ich sag's ganz ehrlich: Ich finde es einen Blödsinn, seinen Hund nicht erhöht liegen zu lassen, immer als erstes durch die Türe zu gehen, den Hund immer nach dem Menschen zu füttern etc. In den meisten Fälle braucht man das gar nicht. Es gibt zwar Hunde, die das brauchen, aber das sind meiner meinung nach nur ganz wenige.

      Wie gesagt, es ist nicht jede Kleinigkeit Dominanz und schon gar nicht verstehe ich, was eine natürliche Verhaltensweise mit Dominanz zu tun haben soll.
      @ Nanouk

      So ist z.B das "Runterknurren" vom Sofa keine Dominanz, sondern eine Verteidgung eines schwer erworbenen Rechts


      Ich glaube nicht das es Raindri um das Runterknurren vom Sofa geht. Das macht meine auch, genauso wie mir auf den Kopf zu sabbern, wenn ich dann vor ihr und dem Sofa am Boden sitze.

      Es geht wohl eher darum, daß ihm der Hund auf den Rücken springt und das glaube ich führt früher oder später sicher zu Problemen. Mein Neffe krabbelt z.B. unter unserem Hund hindurch und ich bin mir sicher, wenn sie sich irgendwann mal auf seinen Rücken stellt, ist der Bandscheibenvorfall vorprogrammiert. Darum würde ich es ihr als kleinen Hund schon nicht erlauben.

      Ich weiß jetzt nicht ob du das auf den Rücken springen oder das erhöht liegen als dominates Verhalten siehst, aber meiner Meinung nach, hat deas eine mit dem anderen nichts zu tun.

      Ansonsten kann ich nur Sagga und Amika recht geben, eine " Ausbildung " also Welpenstunde und danach Grundkurs sind wichtig.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      Also das erhöht liegen find ich ganz normal. Das auf den Rücken springen, ist ja schon was anderes. Noch ist es normal, aber trotzdem soll es unterbunden werden. Aber nicht aus Angst vor Dominanz, wie gesagt, sondern einfach weil es nicht angenehm ist.

      Die Frage ist nur: Springt er auf den Rücken, weil er so wild ist oder besteigt er sie? Wenn er sie besteigt ist das was anderes. Aber spätestens in der HuSchu wird er lernen, dass das nicht drin ist.
      Vielleicht habe ich es ja falsch verstanden!
      Ich gehe vom Aufreiten aus!
      Und das würde ich mir von keinem Hund gefallen lassen!!
      Zum Sofa, wenn er auf meinem Platz ist, dann muß er da runter!
      Er hat seinen eigenen Platz!
      (Auch auf dem Sofa)
      Und wenn er dann noch knurrt, nur weil ich auf meinen Platz will, dann muß er aber ganz flott runter!
      Das erhöhte sitzen macht mir nichts aus!
      Argos Lieblingsplatz ist auf der Fensterbank!
      Und da sitze ich eben unter ihm!
      Das stört mich nicht, nur wenn ich da liege und er steigt direkt über mich und bleibt dann da auch noch stehen, daß möchte ich nicht!
      Argo mag z.B. kleine Kinder, sie dürfen sehr viel bei ihm, zumindest meine Nichte, sie steckt ihm schon mal den Finger in die Nase, obwohl sie zum Maul wollte, sie ist erst 1 1/2.
      Aber über ihn drüber darf sie nicht, daß dürfen auch die größeren Kinder meiner Schwester nicht!
      Und er darf es bei mir nunmal auch nicht!
      Zumindest nicht über mir stehen bleiben!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Original von Nanouk
      Würd es mir auch nicht gefallen lassen, wenn mein Hund mich anknurrt. Aber ich würde nicht davon ausgehen, dass er die Alpha-Position dadurch erreichen will :wink:

      That's all I wanted to say - sorry, wenn es ein Missverständnis gab.


      naja das glaube ich auch nicht so direkt, nur weiss ich nicht ob es ein agressives verhalten ist wo man gegen steuern muss oder ob es einfach der spiel trieb ist.
      Hm, schwer zu sagen, da ich ihn nicht sehe wie er das macht und in welchen Situationen er das macht. Knurrt er z.B wenn du ihm das Futter wegnimmst (nur mal probieren, nicht andauernd machen), knurrt er dich vom Sofa runter? Wie ist seine Köpersprache dabei? Das sind alles Dinge, die man wissen müsste.

      Ich persönlich hab bei meinem Hund schnell gemerkt, wann es Spiel und wann es ernst ist. Das sind zwei ganz unterschiedliche Laute. Wenn er z.b knurrt, während ihr ein Zerrspiel macht, ist das absolut normal.
      also futter wegnehmen und so kann ich ohne probleme. er kommt sogar beim fressen zu mir wenn ich ihn rufe. also er verlässt sein futter. knurren tut er meistens beim spielen oder wenn er spielen will oder einfach nur aufmerksam keit will. da ist es aber teilweise schon recht agressive. er zeigt dann auch seine fänge und "stösst" auch in meine richtung nur wirklich zu schnappen tut er dann nicht.