Wellensittich: Probleme mit Augen und Füßchen

      Wellensittich: Probleme mit Augen und Füßchen

      hallo,
      ich hätte da zwei probleme mit meinem wellensittich
      hab ihn vor kurzen bekommen da die besitzerin keine zeit mehr hatte.
      er ist ca.8jahre alt.
      mein erstes problem (und das größte)
      seine füsse. sind total verkrüppelt, auf einem kann er nicht mal mehr stehen da sie (wie eine faust beim menschen) zusammen sind, der andere sieht auch nicht viel besser aus.
      Mit dem TA ist das so eine Sache, ich hab Angst das er sich zu stark aufregt wenn ich mit ihm dorthin gehe da er sehr ängstlich und schon ewas älter ist.
      Wisst ihr etwas was ich machen kann? Oder hilft garnichts mehr(sonst ist er noch sehr fit!)
      Zu seinen Augen:
      Bei einem Auge sticht dauernd irgendeine Feder rein, so das das Auge dauernd entzündet ist, er lässt sich aber auch nicht an den Kopf fassen, damit ich die Feder entfernen kann(wie wüsste ich auch nicht so genau da sie ja noch angewachsen ist). Kann man Federn (kleine) abschneiden?
      Ich hoffe jemand weiß einen Rat für mich- im Voraus danke

      RE: Probleme mit Augen und Füßchen bei welli

      @ Tierfan
      Du solltest es auf alle Fälle vom Tierarzt untersuchen lassen.
      Wenn das arme Tier nicht richtig stehen kann, ist das doch wohl mehr Stress, als sich helfen zu lassen... :cool:

      Federn an den Augen sollte auch lieber der TA entfernen...:wink:

      Gib bitte Bescheid, was der TA gesagt hat :wink:


      Verhornung der Haut (Hyperkeratose)
      Hierbei handelt es sich um eine übermäßige Verhornung der Haut, hauptsächlich des Ständers, bei Wellensittichen treten sie aber hauptsächlich an der Unterseite der Füße auf. Durch diese Auflagerungen stellen sich Durchblutungsstörungen ein. Die Füße können stark anschwellen und werden daher auch nicht mehr belastet. Aus diesen Verhornungen können sich sehr schnell Sohlengeschwüre entwickeln.

      So eine Verhornung entsteht durch Fehlbelastung, durch Übergewicht, zu dünne Sitzstangen, können aber auch die Folge von Vitamin-A Mangel sein. Bei Wellensittichen, die nicht gerne Obst und Grünzeug fressen, kann es sogar passieren, dass die Nasenlöcher zuwachsen.



      >>> sittiche.de/sitkrank5.htm <<<
      ...liebe Grüße, Heike
      Danke das werd ich auf jeden Fall machen!
      Der Knirps tut mir echt leid :sad:!, aber so wie das aussieht hat er das schon länger da er mit dieser echt üblen Behinderung schon fast "gut" zurecht kommt..
      Ich schreib dann wieder wenn ich näheres weiß! Und wie es HOFFENDLICH gut ausgegangen ist..
      (da sieht man mal wieder wie zäh diese Burschen sind!!)

      RE: Probleme mit Augen und Füßchen bei welli

      Hallo Tierfan,
      bei dem "Fuß" könnte es sich um eine Nierenerkrankung handeln. Dies hat mein Welli auch und ihm hilft je ein Teelöffel Blasen- und Nierentee auf ca. 10-15 ml Trinkwasser.
      Ein Versuch wäre es wert, oder?
      Wünsche dir viel Erfolg und bei Bedarf einen sehr guten Tierarzt.
      sun
      Ohje, der kleine Knirps... wie sitzt er denn auf der Stange... ? ..

      Ich hoffe , dass hilft... was dir die anderen für tipps gegeben haben,.. aber ich denke, die Füße werden nicht mehr .. "normal"..

      Zeig ihm einfach deine Liebe... Ich hab mal in einer Tierzeitschrift gelesen.. wenn ein Vögelchen viel Liebe bekommt.. fällt es ihm auch körperlich leichter... sich zu erholen.. (ist ja eigentlich wie beim Menschen)..

      und zu den federn im auge... ...mhm.. du könntest sie abschneiden.. aber wie wenn er dich nicht ranlässt...
      @welli:
      also das mit der Feder hat sich mittlerweile erledigt, er hat sie irgendwie selber weggemacht oder gerieben oder wie auch immer.
      Zu dem Füsschen meinte der TA das sie so bleiben werden höchstwahrscheinlich, er hat mir eine salbe gegeben das die haut weich bleibt(sie war so rauh) und ansonsten gehts ihm gut. Er pfeift fröhlich mit den anderen, frißt alles und fliegt gerne herum. Aber ich hab das Gefühl das er sich mehr als sonst zu mir hergezogen fühlt. Da er mein Sorgenkind ist seit ich ihn habe,(über 8 Jahre!!) schweißt das auch zusammen das ich mich dauernd um ihm kümmern muss.
      Liebe Grüße Susi
      Ich hab nur einen Welli *grins

      das ist bisher mein 3. .. aber danach hol ich mir keinen mehr, der schmerz ist einfach zu groß, wenn das kleine tierchen irgendwann mal stirbt..

      aber mein welli ist sehr zahm und kuschelbedürftig,.. hatte aber leider auch schon krankheiten (hab den aus der tierhandlung, da war die haltung so beschissn.. sorry..).. deswegn tut mir das immer in der seele weh, wenn es tieren schlecht geht..
      Da gehts mir genauso, ich kann einfach kein Tier leiden sehen - muss sofort immer etwas unternehmen!!
      Und da stimm ich dir auch zu, mit dem Schmerz den so ein Tier verursacht. Hatte am Anfang 2 Wellis, dachte mir das ich nach denen keine mehr hole. Nach 2 Jahren hab ich ein altes Pärchen aufgenommen, haben sich mit meinen prächtig verstanden. Irgendwann nach einem oder zwei Jahren sind sie gestorben. Halbes Jahr später nahm ich nochmal ein älteres Pärchen auf, hatten aber nach ca. 1Jahr sind diese auch gestorben. Halbes Jahr später das gleiche nochmal. Davon lebt jetzt noch ein Weibchen. Dazu bekam ich noch irgendwann dazwischen noch einen Zebrafink von meiner Arbeitskollegin weil sie keine Zeit mehr hatte. (Du siehst was ich für ein Herz für Tiere habe...) Und weil das Verhältiniss Männlein/Weiblein so unausgeglichen war, hab ich seit 2 Monate ungefähr noch ein Welli Weibchen. Puh lange Geschichte.
      Liebe Grüße
      Und ich finde es einfach unfassbar das Leute keine Lust mehr auf Tiere haben wenn sie älter werden und vielleicht ruhiger und nichtmehr soviel spielen!!! Keiner bleibt ewig jung
      also ich bin der absolute Vogel Fan ;) .. gehe gerne Tiere füttern.. ach ich lieb das so.. bin auch überzeugter Vegetarier..

      Du hast wirklich ein großes Herz die kleinen alle so aufzunehmen.. und ich finds auch echt nicht fair, sich vóm tier abzuwenden , nur weil es alt wird.. gerade dann brauchen sie liebe !