Wenn Schnecken das AQ regieren
-
-
-
Hallo Nellyhamster,
Ich würde keinen Mittel ins Aquarium geben, denn die Schnecken sterben und vergammeln, so wird das Wasser belastet.
Wie gross ist dein Aquarium?
Schnecken sind die Reiniger des Aquariums, also schau dass du möglichst wenig "Abfall" drin hast. Füttere weniger, beobachte genau ob deine Fische auch alles fressen und füttere lieber etwas zu wenig, die finden immer wieder was zu futtern :D.
Abends bevor du das Licht löschst kannst du eine Scheibe Gurke ins Aqua tun. Sie soll nicht schwimmen, also mit einem Teelöffel oder so beschweren. Nach ca. 30min kannst du sie wieder rausnehmen und die Schnecken die sich dran vergnügen gleich mit.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen....
Gruss PamelaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „port_jackson“ ()
-
-
-
-
Das ist ja noch besser, findest du es ist sinnvoll ein Tier zu kaufen als Schädlingsbekämpfung und dann muss es verhungern da es ein Nahrungsspezialist ist. Wenn man schon diese Methode wählt sollte man das Tier ausleihen und dann weiter geben, denn auch ein Kugelfisch ist ein Tier und hat das Recht zu leben und nicht zu verhungern.
-
Original von port_jackson
Wenn das becken gross genug ist (ca.150) könnte man auch Prachtschmerlen rein tun, die fressen auch Schnecken. Diese ssollte man aber zu zweit oder mehr halten.
Prachtschmerlen nie alleine, mindestens zu dritt...
wurde mir jedenfalls so erklärt, vor Jahren...
Ein richtiger Schwarm sieht natürlich auch klasse aus...
Meine 3 tobten immer gemeinsam durchs Aquarium :lol:...liebe Grüße, Heike -
Hallo Maikatze,
das stimmt schon, aber ein 150L-Becken ist zu klein für 3 Prachtschmerlen. Deshalb habe ich auch nach der Beckengrösse gefragt. Und was auch noch zu beachten ist, sind die anderen Fische die mit in dem Aquarium sind :confused:.
Aber um weitere Lösugsvorschläge zu geben muss ich zuerst die Antwort von Nellyhamster abwarten.
Und übrigens: war wirklich wunderschön einen Schwarm Prachtschmerlen im Wohnzimmer zu haben :cool:.
Gruss Pamela -
-
Hallo zusammen
1. vergiß die chemie !
2. Vergiß den Kugelfisch
3. vergiß die Prachtschmerlen (werden bis 30cm, wenn sie nicht in einem zu kleinen becken leben --> Kümmerwuchs, außerdem wenn dann mind. 4-5 Tiere, freudige schwimmer !!!)
hab hier mal was zum thema schnecken...
== Killt-die-Schnecken-FAQ ! ==
___________________________________________
**** DIE ULTIMATIVE "KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ" DER AQUARIUM.GER ****
_________________________________________
*** Selbsternannter FAQ-Keeper: Bernd Liedke 2:2480/3199.9 ***
1. Intro
2. Fragen und Antworten
3. Aktualisierung dieser FAQ
1. Intro
Q: Warum diese FAQ?
A: I halt's nimmer aus!
Q: Warum ist diese FAQ so wichtig?
A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.
Q: Wann wird diese FAQ gepostet?
A: Sobald jemand das Wort "Schnecke" auch nur DENKT.
2. Fragen und Antworten
Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun?
A: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.
Q: Ich habe gehoert, Starkstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das?
A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.
Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch kaufen?
A: Nein. Der Kugelfisch frisst zuerst die Schnecken und dann dich. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.
Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt ...?
A: Nein. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.
Q: Mein Zoohaendler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister "Wasserterror" fuer nur 198,- Mark. Soll ich den kaufen?
A: Wenn du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja. Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.
3. Aktualisierung dieser FAQ
Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern?
A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt:
a) Schreibe deine Frage in die Rubrik 2.
b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter.
c) Speicher den Text.
d) Beherzige die Antwort.
e) Loesche den Text.
-- Ende der KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ Rev. 0.1a. CopyLeft.
Aus:
netcologne.de/~nc-wesema...chneckenFAQ.txt
alles andere fände ich unverantwortlich, nur wegen der schnecken andere Tiere mit nicht artgerechter haltung dazu zu setzten
gruß hannesSchönen Gruß Hannes & Wu -
-
Hallo Nelly
Hattest Du denn Dein "Schneckenproblem" beseitigt, oder ist es ein anderes Aquarium, in welches Du die Fische gesetzt hast?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weshalb Fische sterben können.
Z.B. sind die Wasserwerte in Ordnung, wird regelmäßig ein Teilwasserwechsel durchgeführt, nicht unnötig mit den Händen ins Aquarium, Stress (bedingt schon durch den Transport) u.s.w.
>>> drta-archiv.de/Diagnose/vorsorge.shtml <<<...liebe Grüße, Heike -
Also die schnecken sind beseitigt...(Außer ein paar sind aber nur noch ganz wenige aber die ´kommen auch noch auf den "Schnecken Friedhof" Ja also Teilwasserwechsel machen wir jede 2te Woche mit so einem "Sauger.Und ich hab mich ja auch über die fische informiert!Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte?!(¯`·.·[•» Der Countdown läuft «•]·.·´¯)
-
hi nelly,
wie lange läuft das becken denn schon, klingt nach nitritvergiftung, würde schnell einen großen (mind80%) wasserwechsel machen !
wie groß ist das Becken, welcher Besatz, welche wasserwerte hast du?
ohne ein paar mehr infos wird man dir und deinen fischen nicht helfen können...
grußSchönen Gruß Hannes & Wu -
-
hallo,
aaaalso...
Wasserwerte
weiß ich gar nicht!
damit fängt es an, endweder du hast relativ weiches wasser, dann sind die platys und guppys falsche, denn das sind hartwasserfische !!!
oder du hast hartes wasser dann währe das mit den anderen arten nix, denn die welse und neons sind weichwasserfische !!!
das kann auf dauer schon mal nicht gutgehen, also am besten besorgst du dir ein testset (gh,kh,ph,nitrit ca 20€) und passt deinen besatz deinem wasser an.
zu den panzerwelsen: es sind alles schwarmfische d.h. am besten 6-8 Tiere pro art !!! bei drei arten wärst du schon bei ca 24 fischen, das ist schon zuviel für deine 60l.
zu den putzerfischen kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß welche gemeint sind (falls diese saugwelse, die an den scheiben kleben), gleich raus denn beckengröße mindestens 100cm.
da Neons auch schwarmfische sind auch mind. 8 Tiere, damit wären wir schon bei weit über 30 fischen, dazu kommen dann noch die platys und guppys + nachwuchs...
fazit das becken wäre total überbesetzt !!! das würde auch die ausfälle erklären
also vielleicht mal vor dem kauf über die einzelnen fischarten schlau machen (bedürfnisse, futter etc), dann die wasserwerte bestimmen und den besatz anpassen
wenn dir deine fische lieb sind denk mal drüber nach....Schönen Gruß Hannes & Wu -
ach hab noch was vergessen,
du kannst auch ein glas voll mit deinem aquarienwasser mit in eine zoohandlung nehmen und dort das wasser testen lassen fürs erste...
aber gib dich nicht mit der aussage zufrieden :"das wasser ist ok!"
laß dir die werte für gh,kh,ph,nitrit geben...Schönen Gruß Hannes & Wu -
-
Ich setze jetzt auch mal meine Kenntnisse dazu mir gings nämlich auch so!
.... Etwa ein viertel aller Findet Nemo becken sind wo anders hergestellt diesen haben an verschiedenen stellen (in den unteren ecken) ganz komsichen kleber drinne! Wenn die Tiere daran kommen dann können sie sich infizieren udn naja. Ich ahbe also wegen faulheit gegenstände (bzw. mehr kies) dahin! meien neuen Platys leben alle noch! das ist ein wunder!
Warscheinlich hat es was gewirkt oder:
Ihr habt falsches Wasser! Kauft mal im Obi oder so Desitiliertes wasser udn tut das mit rein! das Hilft! Wenn die 2 Dinger leer sind fahrt mal zum Julien udn füllte einen auf mit denen ihren Wasser ( ein so Destiliertes wasser hat ca 15 liter, kauft 2 tut die rein und einen füllt beim JUlien mit normalen wirde auf) udn tut ads danna cuh mit rein! Den rest nehmt ihr euer Wasser das macht zwar mors arbeit aber es hat damals bei mir was gebracht!
Viel Glück! *toy toy toy*..................Im Himmel schläft mein Balthasar! Lebewohl und Ruhe sanft für immer! Das war sein Grabspruch! *heulzZz* .........
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0