Hilfe, weiß nicht mehr weiter

      Hilfe, weiß nicht mehr weiter

      Also ich habe einen Kater ich hatte vohetr nur Hunde und auch jetzt noch zwei ich kenne mich leider nicht so aus mit Katzen.
      Also die sache ist die, mein Kater macht alles kaputt er schmeist alles runter und hört nicht auf wenn ich ihn das sage das dies falch ist.
      Ich weiß einfach nicht mehr weiter er macht einfach was er will!!!!!!!!!!!
      Er reißt Posters von den Wänden usw.
      Ich habe ihn schon mit vier wochen bekommen und er hat sich bis jetzt 5 Monate danach nichts geändert bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!!!!

      Eure Noel

      RE: Hiefe was nicht mehr weiter

      Du hast ihn mit 4 Wochen bekommen? :eek:
      Der Arme!

      Also erstens musst du wissen, dass dein Katerchen nichts tut, um dich zu ärgern oder traurig zu machen.
      Du hast eine junge Katze, die viel Zuwendung braucht und eben viel Energie hat. Deshalb mein Rat: Spiele viel mit ihm!
      Du kannst nicht erwarten, dass er das alleine tut!

      Wie ist die Beziehung zu den Hunden?
      Versteht er sich nicht mit den Hunden, kann das Stress sein.

      Also, wie gesagt: Beschäftige dich viel mit dem Kleinen und wenn es dann immer noch nicht besser ist, wird wahrscheinlich eine Bachblütentherapie nötig sein.

      Liebe Grüße, mia :wink:
      Danke euch alle ich werde mit meinen Kater öffter spielen und das Spray gerne ausprobieren!!!!!
      Und berichte euch ob es geholffen hat oder nicht.
      Ach und mit den Hunde naja mit dem Kleinen Hund versteht er sich wunderbar aber ich habe einbischen angst weiil ich hab noch einen großen Hund einen Schäferhund da weiß ich nicht richtig ob es so gut wäre die beiden zusammen zu bringen!!!!!!
      Ich weiß nicht aber alle meine Tiere sind Rüden und sehr dominant.
      Ich wollte eigendlich keine Mänchen haben aber sie haben mir alle so leid getan und da habe ich sie alle mit genommen ich hab ja auch ein Haus da geht das ja auch.
      Aber alle meine Tiere sind immer von den vorbezitzern schlecht behandelt geworden.
      Deshalb habe ich sie einzeln mit nachhause genommen.
      Den kleinen Hund schon vor 8 Jahren den Schäferhund vor einenm Jahr und der Kater vor 5 Monaten.
      Ich hab eben ein großen Herz für Tere!!!!!
      Der kleine Hund ist 9 Jahre alt der Schaäferhund ist 1 Jahr und der Kater 5 Monate.

      So jetzt hab ich genung erzählt hoffendlich wird der Kater dann aufhören mir alles runterzu werfen.

      Eure Noel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Noel“ ()

      Wenn Du ihn mit 4 Wochen bekommen hast und er jetzt erst 5 Monate alt ist, ist ihm vermutlich stinkendlangweilig. Da kannst Du mit ihm spielen bis Du schwarz wirst, es wird nie einen Artgenossen ersetzen.

      Dazu kommt, daß er sehr früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde - er hat nix gelernt, er hat keinen blassen Schimmer davon, wie eine Katze sich so verhält, er hat kein Vorbild und keine Lernpartner.

      Ich würde anregend eine zweite Katze in seinem Alter oder ein paar Monate älter dazu zu nehmen, die das Familienleben schon eine Weile kennt, also nicht unbedingt eine aus dem Tierschutz die auch schon früh aus allem herausgerissen wurde, sondern eine, die eben in einer stabilen Gruppe sozialisiert wurde und das an den Flegel weitergeben kann.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      RE: Hiefe was nicht mehr weiter

      Hallo,

      also erstmal sind Katzen nicht so hörig wie Hunde, das heißt, wenn man ihnen sagt, dass das falsch ist, dann bringt das erstmal nicht so viel.
      Man kann aber Katzen sowas aberziehen. Ich denke, es wäre gut, immer wenn er das macht, sofort danach ihn anzumeckern und einen leichten Stups auf die Nase geben, das mag er nämlich nicht. (Wenn du es aber bemerkst, wenn du nach Hause kommt, bringt Anmeckern nichts, weil er das dann nicht mit seinem Verhalten in Verbindung setzt.) Gleichzeitig sollte man ihn aber belohnen, wenn er was richtig macht. Das heißt, man sollte ihn immer bewusst streicheln, wenn er ruhig irgendwo liegt. Dann lernt, dass er was Schönes bekommt, wenn er ruhig ist und eventuell auch, dass Poster runterreißen nicht Belohnung einbringt.
      Ich hoffe, das ist hilfreich.

      Viele Grüße

      Anne

      RE: Hiefe was nicht mehr weiter

      Erziehung


      Als Erstes:
      Man kann Katzen nicht so erziehen wie einen Hund. Wenn Sie jedoch bestimmte Regeln verfolgen, ist es durchaus möglich Ihre Katze in einem gewissen Rahmen zu erziehen.

      Als erstes brauchen Sie viel, viel Geduld. Da Katzen sehr eigenwillig sind können Sie nicht erwarten, das sie Ihr Verbot gleich beim ersten oder zweiten Mal befolgt. Wenn Ihre Katze etwas falsch gemacht hat, fügen Sie Ihr auf keinen Fall Schmerzen zu oder schlagen Sie sie. Außerdem ist es wichtig, Ihre Katze sofort zu bestrafen, damit sie ihr falsches Verhalten noch im Gedächtnis hat.
      Als hilfreiche Strafe dient zum Beispiel eine Blumenspritze, wenn Ihre Katze an Pflanzen hochklettert oder Ihre Blumentöpfe 'umgräbt'. Mit dieser Methode fügen Sie Ihrer Katzen keine Schmerzen zu, aber sie wird sich beim nächsten Mal wieder daran erinnern.
      Eine andere Methode der Bestrafung kann es sein, Ihre Stimme leicht zu erheben, da Katzen auf soetwas sehr empfindlich reagieren. Schreien Sie sie aber auf keinen Fall an. Dann verschüchtern Sie sie nur, und Ihre Katze könnte das vertrauen zu Ihnen verlieren.

      Es ist außerdem wichtig, eine Gleichmäßigkeit bei der Erziehung beizubehalten. Bestrafen Sie Ihre Katze bei jedem falschen Verhalten auf die gleiche Art und Weise. Sonst könnte es passieren, dass sie Ihre Reaktion nicht verstehen und verstört reagiert.
      Rufen Sie Ihre Katze von Anfang an immer bei ihrem Namen. Allerdings nur in angenehmen Zusammenhängen. Dann wird sie sich schnell daran gewöhnen und hört auch auf ihren Namen.

      Natürlich ist es auch wichtig, Ihre Katze zu belohnen. Die Belohnung muss nicht zwangsläufig aus etwas Besonderem zu fressen bestehen, auch lobende Worte oder ein freundliches Streicheln werden von Ihrer Katze durchaus wahr genommen.


      Die Quelle davon ist der Link von "Elend" :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Noel,
      Deine Katze war mit 4 Wochen noch viel zu jung, als sie zu Dir kam, jetzt ist sie 5 Monate alt und , wie Tina schreibt, einfach noch nicht reif. Sie hat ja wirklich nichts von ihrer Katzenmutti gelernt. Sie muss sich abreagieren, leider bist Du ja keine Katze und kannst ihr nicht zeigen, wie die Dinge aus der Sicht einer Katze laufen. Der Tipp, sich noch eine Katze im selben Alter anzuschaffen find ich OK, dadurch lernt Deine das Spielen auf Katzenart ! Klar ist es super, wenn Du möglichst viel mit ihr Dich beschäftigst. Sie dankt Dir dafür, indem sie wieder etwas kaputt macht. Sie macht das nicht aus Boshaftigkeit, nein, sie hat es ja nie gelernt ! Schmuse mit ihr, kraule sie, zeige ihr, du bist da für sie und wenn Du kannst besorge am Besten noch eine Zweite, damit das Spielverhalten sich bessert, damit sie es lernt. Hast Du einen Kratzbaum und Spielmäuse für Deine Katze ? Spielmäuse sind super und helfen ihr ihren Jagdinstinkt zu erhalten, spielerisch gesehen ! Eigentlich hätte sie dies alles von ihrer Katzenmutti lernen müssen :wink:
      Jau, und denk daran, sie ist eine Katze und kein Hund ! Katzen hören ehe selten auf das erste Wort :wink: Sie sind meist ziemlich sturr, vorallen, wenn sie Blödsinn am machen sind, stellen sie ihre Ohren auf Durchzug :tongue:

      Ciao, und viel Glück :wink:
      Sylvia