KATZENURIN AUF COUCH

      HALLÖSCHEN
      ICH HABE SCHON SEIT WOCHEN EIN PROBLEM
      MEIN KATER HAT NACH EINEM UMZUG MEHRFACH AUF DIE STOFFCOUCH GEPINKELT
      HABE ALLES ABGEWASCHEN DAMPFENTE GEKAUFT UND FEBREEZ BENUTZT DOCH DER URINGERUCH GEHT NICHT WEG
      WAS KANN ICH NOCH MACHEN????

      MFG TIMOTI
      Hallo TIMOTI, die bepieselten Stellen gründlich mit einer Lauge aus warmen Essigwasser reinigen und nach dem Trocknen mit Spray oder besser Öl mit Zitronendurft einsprühen bzw. betupfen.

      Ist eindeutig ein Protestpinkeln aufgrund der veränderten Verhältnisse. Also bitte nicht schimpfen, sondern Nachsicht mit dem kleinen Übeltäter haben. Ist halt seine einzig mögliche Art Dir mitzuteilen, daß er diesen Umzug mit all seinen Veränderungen echt besch...eiden findet. Gib ihm ein wenig Zeit, viel Geduld und Liebe und wenn er sich eingelebt hat, wird sich das Problem von selbst lösen.

      Ist er kastriert? Wenn nicht, kann das derartige Unsauberkeit begünstigen und Du solltest es dann dringend nachholen. Aber bitte nicht vor dem 12. Monat, sonst können Probleme im Blasen- bzw. Nierenbereich (Harnabsatzstörungen) die Folge sein.

      Herzliche Grüße von catflower
      Hey catflower
      danke für deinen tip werde es sofort probieren
      ich bin zwar sauer aber kann ihr verhalten verstehen
      kastriert ist er schon seit einem jahr
      dieser urinduft bekomme ich schon
      seit monaten nicht mehr weg
      bei erfolg melde ich mich noch mal

      by by mfg TIMOTI
      > Hallo TIMOTI, die bepieselten Stellen gründlich mit einer Lauge aus warmen Essigwasser reinigen und nach dem Trocknen mit Spray oder besser Öl mit Zitronendurft einsprühen bzw. betupfen.
      >
      > Ist eindeutig ein Protestpinkeln aufgrund der veränderten Verhältnisse. Also bitte nicht schimpfen, sondern Nachsicht mit dem kleinen Übeltäter haben. Ist halt seine einzig mögliche Art Dir mitzuteilen, daß er diesen Umzug mit all seinen Veränderungen echt besch...eiden findet. Gib ihm ein wenig Zeit, viel Geduld und Liebe und wenn er sich eingelebt hat, wird sich das Problem von selbst lösen.
      >
      > Ist er kastriert? Wenn nicht, kann das derartige Unsauberkeit begünstigen und Du solltest es dann dringend nachholen. Aber bitte nicht vor dem 12. Monat, sonst können Probleme im Blasen- bzw. Nierenbereich (Harnabsatzstörungen) die Folge sein.
      >
      > Herzliche Grüße von catflower
      Hallo Leute
      also ich habe den Tip ausprobiert! 2x habe ich meine Couch abgewaschen und abgetupft habe extra aus der Drogerie Zitronenduft geholt und nichts!!!! Es riecht immer noch nach Urin besonders wenn es warm wird... :angry: Ich habe ernsthaft überlegt eine neue zu kaufen das ist schlimm dieser Uringeruch.... auch gutes Parfüm habe ich versucht und nichts hat geholfen!!! :sad: Das einzigste unser Kater geht nicht mehr in die Nähe vom der Stelle. :wink:
      Du hast Deine Familie,Du hast Deinen Beruf, Deine Freunde und Deine Hobbies! Dein Hund hat nur Dich!!!
      Hallo,

      unsere Peggy ist auch eine typische Protestpinklerin. Jede Veränderung quittiert sie mit einer Pieselattacke. Nach unserem Letzten Umzug hat sie auch mehrfach auf die Auslegware im Arbeitszimmer gepieselt. Da half nur Lüften und mit Parfum einsprühen.

      Letztens hat sie das Mousepad meines Mannes zum Objekt ihrer Rache erklärt.
      Wie die das kleine Ding so sauber getroffen hat, wissen wir auch nicht.

      Was wenig nützt, sind irgendwelche Strafen. Das ist halt ihre Art, ihre Unzufriedenheit auszudrücken. Allerdings kann man es ja nicht immer der Katze recht machen. Dann muß man halt mit den Konzequenzen leben.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.