ich habe mal eine Frage.
Meine beiden ( 6 & 7 Monate) fressen immer Trockenfutter und Nassfutter. Seit ungefähr einer Woche haben sie Premium Trockfutter gefressen.
Also ich sie Samstag abend mit Nassfutter (Wiskas Junior) gefüttert habe, wollte sie beide nicht. Das fand ich schon sehr komisch, weil die beiden immer fressen wie die Scheunendrescher.
Gut ich dachte, dass sie keinen Hunger haben, weil Premiumfutter ja mehr sättigt.
Als ich dann gestern aufgestanden bin, habe ich ihnen frisches Nassfutter gegeben, aber wieder haben sie es nicht gefressen.
Sie haben genau neben ihren Napf gekotzt (Schaum, sah aus wie Spucke) und einer hat auch noch direkt daneben gepinkelt. (Leider musste ich erst reintreten, bevor ich es gemerkt habe)
Was soll ich denn jetzt machen? Das Premiumfutter habe ich geschenk bekommen. Ich selber kann es mir auf die Dauer nicht leisten.
Ich habe zwar gelesen, dass ich ihnen einfach das Nassfutter immer wieder anbieten soll, weil sie es dann irgendwann fressen müssen, wenn sie Hunger bekommen, aber wiederrum weiß ich auch, dass Katzen auch 3 Wochen oder mehr in den Hungerstreik treten könne.
Jetzt meine Frage, Katzenkinder brauchen doch ihre Nähstoffe oder nicht? Soll ich dass jetzt einfach durchziehen, dass ich nur noch Nassfutter anbiete?
Sorry, ist ein bisschen lang geworden, aber ich mache mir echt Sorgen.
double_mummy