Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      RE: Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      Hi Du

      Das müsstest Du ausprobieren. Sind es denn Geschwister?

      Ich denke zwar, dass dies kein Problem darstellt, da sie ja beide noch so klein sind. So haben sie wenigstens jemanden zum Spielen und rumtollen! :wink:

      Ich bin da sehr guter Dinge!! :wink:

      Viel Glück und berichte doch bitte, wies gelaufen ist.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Das müsste eigentlich gut gehen!!
      Meine Kater sind 6 monate auseinander und sind nur noch zusammen... also trennen dürfte man die nicht mehr :)
      Aber ich denk mal schon, das es gut geht, weil se ja noch klein sind!
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      Ich wollte mal kurz berichten, wie es gestern mit den beiden so abgegangen ist.

      Also Sammy (ist schon 8 Wochen bei uns) war erst einmal skeptisch, als ich mit der Box ins Wohnzimmer kam. Dann hat die sofort angefangen zu fauchen. Das könnt Ihr Euch nicht vorstellen, tja sie will ihr Revier wohl verteidigen. Dann dachten mein Mann und ich, dass wir gar keine Katze haben, sondern einen Hund, die kann knurren kann ich Euch sagen.
      Ein Hund ist nichts dagegen.
      Dann hat sie Fips (unser neuer Kater) ein paar mal eine mit der Pfote gegeben.

      Aber irgendwann hat Fips wohl gemerkt, halt, ich muß mich verteidigen und dann fing der auch noch an zu fauchen und zu knurren. Ich sagte nur, lass uns die Hunde umtauschen, wir wollten Katzen :)

      Irgendwann hat dann auch Sammy mal eine von Fips bekommen und das passte ihr gar nicht. Aber mehr als anfauchen war dann nicht mehr.

      Heute morgen als ich aufgestanden bin, lag Fips auf der Fensterbank im Wohnzimmer und Sammy in der Küche. Können sich wohl immer noch nicht riechen.

      Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass die sich doch noch zusammenraufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Smolly“ ()

      Hallo Smolly

      Tja, das kann gut mal ein paar Tage bis ein paar Wochen dauern. Bei den einen klappts auf Anhieb, die anderen brauchen ein bisschen länger Zeit um sich kennenzulernen.
      Wenn sie sich raufen, ist es wichtig, sie machen zu lassen und nicht dazwischen zu gehen! Die müssen sich ihren Rang in der Gruppe erkämpfen. Wie bei den Hühnern, die haben ihre "Hackordnung". :wink:

      Es sieht manchmal recht beängstigend aus wenn sie sich kloppen, ich kenn das von meinen.

      Ich wünsche Euch viel Glück, dass es klappt und die beiden Freunde werden und freue mich drauf, weiteres zu hören von Euren Fellmonstern! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      RE: Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      Hi Smolly

      Mensch, sind die knufflig!! :biggrin: Echt süss die Beiden!

      So wies aussieht, verstehen sie sich aber recht gut oder täusch ich mich da!?

      Ich wünsch Dir weiterhin recht viel Spass mit Deinen beiden süssen Fellnasen und würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      hallo möchte von einen beiden schönen berichten - also unsere jule haben wir am 6.6.2004 aus lüttich mitgebracht - leider weis ich nicht wie alt sie da schon war -ich schätze so 8 wochen - als erstes bin ich mit ihre zum TA - der hat erst einmal die parasieten behandelt - schnell hat sich jule eingelebt nach denm sie 4 wochen in der wohnung geblieben ist - dann die überlegung freigänger oder noch eine 2. katze hinzu nehmen undmit dem freigänger warten bis auch die andere katze sich eingelebt hat- am 5.7.2004 war es dann soweit -moritz ist zu uns gezogen der wurde am 12.4.2004 geboren - also etwar gleich alt - der traute sich überhaupt nicht aus seinen korb weil jule so knurrte und fauchte - einmal unter der eckbank traute moritz sich nicht mehr raus und machte auch sein geschäft dort - habe ihn dort raus geholt und mit einer tüte die ecke geschlossen - so das er nicht mehr dort hin kam - also was soll ich sagen die mühe und geduld wurde belohnt - heute sind beide ein herz und eine seele.
      das geht bestimmt gut mit den beiden - mit viel liebe und geduld

      grüß juled

      RE: Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      Hallo Sybille!

      Hier mailt KATZEN-Fan Christopher. Habe auch die Möglich zwei sehr junge Kätzchen aus einem Katzenschutzheim aufzunehmen. ca. 5 Monate alt. Zwei Katerchen. Überlege nun ob vielleicht sinnvoller 1 Kätzchen u. 1 Katerchen. Hattest ja Smolly schon geschrieben, muss man sehen wie sie sich vertragen. Ich denke mir jedoch dass ich bei 2 Katerchen bzw. 2 Kätzchen mit Sicherheit nix falsch machen würde.

      Tierische Grüsse von mir an EUCH! :biggrin:

      RE: Katze und Kater beide 15 Wochen alt, geht das gut?

      Hi Chris_Cat

      Sorry, habe Dein Posting erst jetzt gesehen.

      Ja, es gibt leider keine Faustregel bei der man sagen kann, Kater und Katze oder Katze und Katze verstehen sich gut oder eben nicht. Wir haben zuhause 3 Kater und 2 Katzen. Die 3 Kater verstehen sich gut. Ein Weibchen zickt ein bisschen rum, dies aber mit allen. Meistens spielen die beiden jungen Katerchen zusammen. Geht tip top, aber manchmal zoffen auch die und aus dem Spiel wird Krieg. :wink:

      Aber nach ein paar mal Schreien und Davonrennen ist alles wieder gut.

      Am Besten ist es, wenn Du 2 nimmst, die sowieso im Katzenschutzheim zusammen waren. Da brauchts die Zusammenführung nicht, und die kann manchmal Wochen dauern.

      Viel Freude mit den Kleinen und berichte doch bitte darüber wenn Du sie hast.

      Liebe Grüsse, Sybille :biggrin:
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Ihr Lieben,

      also meinen beiden Fellmäusen geht es immer noch sehr gut. Sie schmusen mittlerweile zusammen, schlafen zusammen auf der Couch ein und natürlich zicken die sich auch manchmal noch an.

      Aber das ist mehr spielen und jeder will zeigen, wer der Stärkere oder die Stärkere ist.

      Wir würden es jederzeit so wieder machen.

      Aber ein einiges Manko haben die beiden.
      Die dürfen ja bei uns nicht im Schlafzimmer schlafen, aber pünktlich jeden Morgen (4.10 Uhr) fünf Minuten bevor der Wecker klingelt, wird an der Schlafzimmertür gekratzt und miaut. So nach dem Motto "Steht auf, ihr werdet sonst verschlafen". Das geschieht leider auch am Wochenende.

      Vielleicht können wir denen das auch noch abgewöhnen.

      Liebe Grüße
      Smolly