Meerschweinchen: blutet beim koten

      Meerschweinchen: blutet beim koten

      helft mir bitte!
      mein meerschwein hat seit heute auf der rechten seite einen aufgeblähten bauch.die kann noch nicht mal koten:versucht sie das quiekt sie leise weil sie schmerzen hat.doch es kommt einfach nichts raus.außerdem kommt blut aus dem after.
      kann es sein das sich der kot in der rechten seite angesammelt hat und deswegen do dick ist?
      vielleicht hat sie blasenentzündung oder was an den eierstöcken.denn als ich den after etwas sauber machen wollte kam ein stück gewebe raus.
      meine mutter meint sie hat vielleicht ihre tage,aber dann könnte sie doch koten!


      helft mir bitte.
      wir gehen auf jeden fall morgen zum tierarzt.

      lieben gruss

      RE: meerschwein blutet beim koten

      @ ashley
      Geh bitte dringend zum TA, leider kann ich Dir mehr nicht raten.

      Meine Vermutung liegt bei der Fütterung?
      Evtl. Kohl?

      Ich habe Dir etwas zur Fütterung rausgesucht, ansonsten bin ich leider machtlos


      ZITAT:
      Heimkaninchen und Meerschweinchen werden zu oft nur mit gekauftem Fertigfutter, wenig Grünfutter, wenig Wurzelfrüchten und wenig Heu gefüttert.
      Bei dieser Futterzusammenstellung ist jedoch der Nährstoffgehalt zu hoch und der Rohfasergehalt viel zu niedrig. Die Risiken von Verdauungsstörungen wie Durchfällen, Verstopfungen, Magenüberladungen oder Koliken sind dementsprechend hoch.

      Als Basisfutter für Kaninchen und Meerschweinchen ist Heu anzusehen.

      Zusätzlich sollte Gras, Blätter von Leguminosen ( Möhrengrün, Sellerie- und Kohlrabigrün ) sowie Kräuter ( glatte und krause Petersilie), Löwenzahn gegeben werden. Als Abwechslung kann trockenes Brot oder Vollkornknäckebrot zugefüttert werden.
      Von Körnerfutter als Grundnahrungsmittel ist abzuraten, hier ist der Rohfasergehalt viel zu niedrig, die Tiere nehmen aus Langweile zu große Mengen und somit einen zu hohen Energiegehalt auf.
      Die Folge ist Verfettung. In der Natur können Kaninchen nur wenige Tage im Sommer Körner aufnehmen, wenn das Getreide reif ist und geerntet wird. In der restlichen Zeit wachsen die Körner in unerreichbarer Höhe !!
      Wichtig für die normale Darmpassage ist auch die Steigerung der Darmmotilität durch grobe, unverdauliche Futterbestandteile.

      Auch hier ist Heu und Grünfutter wichtig. Die Passagezeit wird kürzer als bei feingemahlenen Pellets. Die Pellets werden nur kurz zerbissen und bleiben dann als feste Masse im Magen und Blinddarm liegen. Wird durch die lange Passagezeit noch viel Wasser aus dem Verdauungsbrei entzogen, entsteht eine Verstopfung.
      Auffallend sind die wenigen und trockenen Kotballen. Wird die Fütterung nicht optimiert, entsteht bald eine feste, undurchgängige Kotanschoppung im Darm, die schnell lebensbedrohliche Formen annehmen können.

      Vorsicht auch bei nur sehr wenig Weißkohl- und Rotkohlblätter( Kolikgefahr )

      Quelle:
      >>> tierarzt-hucke.de/Heimtier/kanfutter.html <<<
      ...liebe Grüße, Heike
      ich war heut beim TA. er sagte die garry hat eine geschwullst am after was wie ein stöpsel ist.deswegen hat sie verstopfung.sie frisst und frisst aber es kann nichts raus! :cry:
      dazu hat sie auch noch blasenentzündung weil sie der ganze urin in der blase sammelt(daher das blut).
      sie muss morgen früh operiert werden!(arzt hat mir ein ultimatum gestellt:einschläfern oder operieren.wenn wir es operieren kann es sein ,dass es wieder kommt.is mir aber sch***egal).
      ich sag euchauf jeden fall bescheid was los ist,wenn die operation vorbei ist.

      danke für eure mühe!!!!! :biggrin:

      lieben gruss
      Das Ultimatum vom Azrt war ja net ganz gerechtfertigt...

      Einschläfern oder Operieren mit der Gefahr daß es wieder kommt....

      Nur wegen sowas einschläfern lassen wenn man es operieren kann?

      Also du siehst ja deinem Schweinchen geht es wieder gut und die Chance daß das wieder vorkommt steht ziemlich niedrig, da is die Chance im Lotto zu gewinnen höher.

      Und außerdem solltest du dich jetzt SEHR GUT um sie kümmern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manuel“ ()