ich habe bei Wikipedia einen ganz interessanten Artikel zum Thema Milch bzw. Laktoseunverträglichkeit gefunden und wollte den mal hier zur Diskussion stellen. (en.wikipedia.org/wiki/Lactose_intolerance)
Und zwar geht es zunächst um Laktoseunverträglichkeit bei Menschen von der ca. 70% der Menschheit betroffen sind. Etwa 4000 v. Chr. fand dann durch erste Viehzucht in Westeurasien eine Mutation statt, die es z.B. uns Europäern ermöglich, auch als Erwachsene noch Milch zu trinken.
Nun heißt es weiter (unter Solutions), und damit wird der Artikel auch für dieses Forum interessant, daß auch die europäischen Katzenrassen diese Mutation mitgemacht haben.
Daraus ergibt sich für mich die Überlegung, kann ich meiner EKH die von ihr so sehr geliebte Kuhmilch geben (was bisher nur äußerst selten und in verdünnter Form geschah) ohne mit negativen Folgen zu rechnen?
Ich bin an Meinungen, Erfahrungen dazu sehr interessiert.
Freddas Milchversorgung
P.S.: Noch eine kleine Werbung in fast eigener Sache. Auf der HP meines Freundes gibt es gerade einen 4-teiligen Schmusekätzchenblues, der von Fredda inspiriert wurde und sehr hörenswert ist
