Milch

      Hallo allerseits,

      ich habe bei Wikipedia einen ganz interessanten Artikel zum Thema Milch bzw. Laktoseunverträglichkeit gefunden und wollte den mal hier zur Diskussion stellen. (en.wikipedia.org/wiki/Lactose_intolerance)

      Und zwar geht es zunächst um Laktoseunverträglichkeit bei Menschen von der ca. 70% der Menschheit betroffen sind. Etwa 4000 v. Chr. fand dann durch erste Viehzucht in Westeurasien eine Mutation statt, die es z.B. uns Europäern ermöglich, auch als Erwachsene noch Milch zu trinken.
      Nun heißt es weiter (unter Solutions), und damit wird der Artikel auch für dieses Forum interessant, daß auch die europäischen Katzenrassen diese Mutation mitgemacht haben.

      Daraus ergibt sich für mich die Überlegung, kann ich meiner EKH die von ihr so sehr geliebte Kuhmilch geben (was bisher nur äußerst selten und in verdünnter Form geschah) ohne mit negativen Folgen zu rechnen?

      Ich bin an Meinungen, Erfahrungen dazu sehr interessiert.

      Freddas Milchversorgung



      P.S.: Noch eine kleine Werbung in fast eigener Sache. Auf der HP meines Freundes gibt es gerade einen 4-teiligen Schmusekätzchenblues, der von Fredda inspiriert wurde und sehr hörenswert ist ;) daily-music.net
      Huhu!

      Die meisten unserer Katzen - alle EKH - haben mit Wasser verdünnte und nicht zu fette Milch ganz gut vertragen, ich glaube aber auch, dass es darauf ankommt, an was die Katze als Kind gewöhnt wird. Unser zweites Kätzchen mag gar keine Milch, weil im Tierheim sowas nicht gibt:).

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      hey

      @ verkehrt :
      also solange die Milch nicht heiß ist , ist es ganz ok denk ich mal :wink: da ist eiskalt viel schlimmer ....
      allerdings sollte man sie mit wasser verdünnen oder Katzenmilch kaufen
      und nicht zu viel geben ...
      viele Katzen vertragen auch keine (Kuh)milch, andere wieder schon .....
      also erst mal ausprobiern ..

      aber irgendwie verhält er sich komiwch beim laufen und legt sich al par meter hin...


      da hab ich eigentlich auch nicht so ne ahnung was es sein könnte ?? :rolleyes:
      vielleicht bauchschmerzen ....??
      wenns nicht aufhört ... ---> Tierarzt :confused:

      @Fredda
      denk mal an die ganzen Bauernkatzen ... die bekommen doch oft nur Milch und fangen sich Mäuse .... die bekommen nur das !!!!
      Wie schon erwähnt, die Laktose in normaler Kuhmilch ist für die meisten Katzen unverträglich, was zu Durchfall und Bauchschwerzen führen kann.

      Meine Beiden sind auf einem Bauernhof geboren - und sie sind milchsüchtig. :rolleyes: Sie bekommen 1- bis 2mal die Woche einen winzigen Schluck Milch. Wenn es mehr ist, als nur ein kleiner Schluck, dann merk ich schon, dass der Kot sehr viel weicher ist. :sad:

      Solange ich das so aber kontrollieren kann, halte ich es für OK, dass ich meinen Beiden (im Moment nur eine :sad:) Milch gebe.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Früher aber auch noch Heute die älteren Leute und Bauern meinen, für die Katze ist Milch das Beste !!! Ganz im Gegenteil, durch dem hohen Laktose Anteil, wie schon erwähnt, kann es zu Durchfall kommen. Früher sagte meine Grossmutter immer, die Kuh gibt Milch, also kann die Katz sie auch saufen ! Tja, das waren noch Zeiten ! Doch Heute weiß man, dass soetwas Irrglaube ist, ausser bei Kitten, Babykätzchen, die zu früh von ihrer Mutter genommen werden, wird noch Milch verabreicht, aber spezielle Kittelmilch. In einer Pipette, ein paar Mal Täglich ins Schnäuzchen, klar immer den Kod dabei beobachten. Wenn die Kätzchen dann aber älter werden sollte man sie von der Milch langsam entwöhnen, indem man ihnen Milch mit Wasser gibt und später nur noch Wasser hinstellt. Die Katze gewöhnt sich dran und wenn sie durst hat, tringt sie auch Wasser :wink: Bella hat von Anfang an Wasser bekommen und wollte eigentlich garnicht trinken. Das kam daher, sie wurde im Stall geboren und zu früh von ihrer Mutter entwöhnt. Wir probierten es mit Pipettenmilch, doch sie wollte nicht. Zum Glück haben wir ja unseren Kater, Xapi, er zeigte ihr, wie man Wasser tringt. Sie machte es ihm nach und beide sassen nebeneinander und waren am Trinken.

      Sylvia :wink:
      Ich habe heute einen Beitrag gesehen, dort sagt man das Milch für Katzen nicht geeignet ist! Unsere Katzen fahren zwar auch voll drauf ab, geben aber nur noch Katzenmilch. Das hat eine andere zusammmensetztung. Also verzichte lieber darauf, denn was Experten im TV sagen, muss ja stimmen.
      Unser TA. sagt dasselbe. Wenn deine Katze Nassfutter bekommt, erhält sie sowieso viel Flüssigkeit, darum auch das Trockenfuttter, damit auch Wasser getrunken wird, was wichtig ist für die Nieren!
      Also diese Beiträge erstaunen mich wirklich... ich bin mit Katzen groß geworden und meine Katzen bekamen immer Milch (zwar mit Wasser aber immer ein kleines schlückchen mehr Milch) und bis jetzt hat das noch gar keiner geschadet geschweige denn irgend etwas am Kot verändert bzw. Durchfall verusacht...
      Zwerge werfen lange Schatten