Schutzgebühr bei Tierschutzvereinen

      Schutzgebühr bei Tierschutzvereinen

      Hallo,

      heute habe ich auf einer Pflegestelle angerufen, die Katzen aus einem Tierschutzverein vermittelt. Dort gab man mir die Schutzgebühr für eine geimpfte, entwurmte Katze (3 Monate) mit 50,- Euro an. Ist auch ok so.
      Dann aber kam der Satz: "Für die mit den langen Haaren (9 Wochen), nehmen wir aber 65,- Euro !"

      Das irritiert mich doch etwas. Seit wann zahlt man beim Tierschutz nach Aussehen ??? Die Schutzgebühr müsste doch bei jeder Katze gleich hoch sein. Oder sehe ich das jetzt falsch ?
      es wird wohl daran liegen, dass langhaarige katzen beliebter sind. außerdem haben (in d) meist nur rasse katzen laange haare - sprich, es ist was außergewöhnliches. dafür zahlen die leute auch mehr. und das würde ich als tierschutzverein auch verlangen (wenn ich ehrlich bin, ich würde sogar mehr verlangen, da ich als tierschutzverein enorme kosten habe (futter, tierarzt, usw.))
      mit den paar euro mehr kann man evtl. einer anderen katze helfen. (allerdings muss ich sagen, das 15 euro jetzt wirklich nicht die welt ist für eine entwurmte und geimpfte katze. und für ne langhaarige babykatze ist 65 euro wirklich geschenkt.meiner meinung nach :wink:)
      Hallo!

      Bin ganz der Meinung von Sass.

      Bei uns im Tierheim nehmen sie z.B. für kleine Katze, die Entwurmt und geimpft sind 35 - 40 €. Für ältere Katzen 55 €.

      Aber ich würde als Tierheim auch für "langhaarige" Katzen mehr nehmen! Man muss ja schließlich zusehen, wie man alles finanziert kriegt. Und 60 € ist da echt nen Schnäppchen.

      Wir haben für unsere Loona (Persermix) 120 € bezahlt. Nur entwurmt. Die Impfungen kamen also auch noch dazu.
      I'll be watching you!
      Huhu!

      Also wir haben unsere beiden im Juli vom Tierschutzverein bekommen (Kater 1 Jahr, Katze 2 Jahre). Da haben wir eine Schutzgebühr von 60 € pro Näschen bezahlt. Impfen mussten wir sie selbst lassen. Man sagte uns da, dass normalerweise eine Schutzgebühr von 80 € fällig wird, allerdings waren die Leute nicht dazu gekommen, die beiden vorher impfen zu lassen.

      Liebe Grüße

      Chiccolina
      Hallo,

      also ich habe für jede Katze 100€ bezahlt.
      Da drin enthalten ist die 1. Impfung und die Kastration.
      Man muss halt dann nur zum Vertragstierarzt gehen.

      Ich finde 100 € gehen aber auch noch, wenn man mal berechnet dass eine Kastration bei einer Katze ungefähr 90€ kostet.

      Und als meine beiden fast drei Wochen Durchfall hatten, musste ich gar nichts für Spezialfutter und für Medikamente zahlen. Ging alles auf Tierheimrechnung.

      Ciao double_mummy

      Schutzgebühr vollkommen ok!

      Hallo,

      ich bekomme demnächst auch Katzenzuwachs und nehme eine kleine Miezi aus Spanien zu mir von cbanimals.

      Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass 65 EUR für ne Rassekatze (und das sind nun mal welche mit langen Haaren, habe ja selber schon einen kleinen Perser-KH-HK-Mix daheim) nicht zuviel sind, wenn man bedenkt, dass schon die Impfung und das Entwurmen ca. 45 EUR (also jetzt bei meiner TÄ) kosten.

      Hast du echt einen Glücksgriff getan, normal werden so kleine Tierchen von privat allerdings zu wesentlich höheren Preisen angeboten (man wollte mir nämlich als 2. Katze ein 8 Wochen altes BKH-Kätzchen verkaufen, nicht geimpft, nicht entwurmt, aber 300! EUR Schutzgebühr).

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      Ines, für welche Katze bei den CBAnimals hast Du Dich denn entschieden ?

      Thema Schutzgebühr, als für eine Langhaarkatze aus dem Tierheim, geimpft usw. 60 € ist super billig.
      Wenn man ein Tier aus dem Ausland bekommt, ist die Schutzgebühr etwas höher, weil der Tierschutzverein ja auch die Transportkosten Richtung Deutschland mit finanziert. Trotzdem lohnt es sich immermal. Langhaar Katzen, Perser oder Angora sind unheimlich teuer beim Züchter, da kann ich die Schutzgebühr von etwa 60€ gut verstehen. Auch 100€ ist nicht zu viel. Ich habe ne Bekannte in Deutschland, sie züchtet Perserkatzen und nimmt pro Katze 350€ jung ! Sie sind alle geimpft.

      Bye,
      Sylvia
      Die da... Dulcinea. Hatte nur leider bisher immer noch kein Glück mit einem Flugpaten...

      Es gäbe eine Variante, aber genau an diesem WE sind mein Freund und ich 500 km weit weg von Frankfurt und da klappts dann halt auch nicht...

      Es ist echt zum Heulen...
      Bilder
      • dulci335.jpg

        30,07 kB, 717×538, 92 mal angesehen
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky

      RE: CBAnimals

      Meine Güte ist die süüüüüüüüß !!!!
      Bis vor einem halben Jahr hatten wir auch eine sogenannte "Glückskatze". Sie war noch nicht mal ein Jahr alt, als sie vor unserer Haustür tot gefahren wurde. Seitenstraße und verkehrsberuhigte Zone ha ha ha :cry:



      Ich gehe mir heute Abend die Süßen mal anschauen. Eine von drei Monaten (Katze) und auf eine andere Pflegestelle zwei Katerchen aus einem Wurf (neun Wochen). Einer der Kater ist langhaarig, sein Bruder hat kurze Haare. Also nach reinrassiger Katze sieht das dann irgendwie nicht aus. Oder doch ? :confused: Aber egal.....

      Vor sechs Jahren hab ich für einen Tierschutzverein Pflegestelle für Katzen gemacht. Damals war es egal ob Kurz- oder Langhaarkatze... Die Schutzgebühr war gleich hoch.Deshalb war ich auch irritiert.
      Scheinbar hat sich in dieser Zeit einiges geändert.
      Ich freue mich jedenfalls auf heute Abend.

      LG Gabi
      fotos wären toll :wink:

      in dem einen tierheim wollten sie für geimpfte babys 50 euro, für ältere katzen (geimpft, kastriert) 100 und für rasse katzen 150 (egal welches alter). wenn man sich allerdings die preise für eine zuchtkatze durch den kopf gehen lässt, sind sogar 150 euro in ordnung.

      nimmst du lieber den laanghaarigen oder den kurzhaarigen kater?? und sind es rasse katzen (mischlinge) ??
      Hi!

      Also ich musste für Leo im Tierheim 80 Leo hinlegen,darin enthalten war die 1.Impfung plus Entwurmung...

      ...wenn die kastrierte Jungkatzen abgeben kosten die aber auch 80 Euro..die haben dioesen Preis als Festrpreis für Jungkatzen...auch komischj,ne?
      Dass man für ne kastrierte genauso viel zahlt wie eine die nichjt kastriert nicht.

      Erwachsene Katzen kosten nur 60 Euro,mit Kastration,vollständig geimpft etc...

      naja,die brauchern ja aber das Geld auch dringend!

      Nanni

      Mein Mann kam gestern wider erwarten sehr spät von der Arbeit :sad: Musste den Termin daher leider absagen.
      Aber heute Abend fahren wir dann endlich hin. :smile:

      Foto von unserem Kater Paul versuche ich schon mal unter das Thema Katzenbilder zu stellen. Von Lilli hab ich momentan kein schönes Foto. Folgt dann aber auch noch. Versprochen :) !!
      Ich habe für meine zwei im Tierheim (Hauskatzen, ca. 3 Jahre) zusammen 50 Euro bezahlt. Eigentlich wollten sie pro Katze 50 Euro (sind kastriert bzw sterilisiert, geimpft, entwurmt) aber sie waren wohl so froh, dass sich jemand für sie findet (saßen seit 2 Jahren im Heim) dass sie nur 50 wollten.

      Ich denke, es ist ok, wenn die für Rassekatzen mehr verlangen, da es ja auch nette Leute gibt, die die "billig" (obwohls auch teurer im Tierheim immer noch billig ist) holen und dann teuer verkaufen an Liebhaber...
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005