Angst vor Wasser: Wie nehmen?

      Angst vor Wasser: Wie nehmen?

      Hallöle,

      ich/wir habe schon länger das Problem, dass Anka riesige Angst vor allem was nach Wasser aussieht und sich so anhört hat!

      Schätze man hat sie im Zwinger mal mit nem Schlauch bespritz!

      Auf jeden Fall hat sie Angst vor Flaschen, Wassenapf, Bügeleisen, Badezimmer, vor allem natürlich der Badewanne...

      Es ist jedes mal ein richtiges Drama sie zu baden! Sie sträubt sich von alleine ins Bad zu kommen, dann wird sie getragen, wobei sie zappelt, dass ich sie kaum halten kann und in der Wanne zittert sie die ganze Zeit vor Angst! Die Fluchtvbersuche hat sie in letzter Zeit aufgegeben!

      Was kann ich da tun? Ich will ja nicht das sie die Wasserratte schlechthin wird, nur dass sie nicht mehr Angst vor all dem Kram und vor allem vor der Wanne hat!

      Ich hoffe jemand weiß etwas!
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xmopsy“ ()

      RE: Wie kann ich meiner Kleinen die Angst vor Wasser nehmen!

      Hallo , also mein Hund ist eine wahre wasserratte , ist er mal drinne , kommt er nicht mehr raus !!!

      du musst lernen , auf deinen hund einzugehen , als wenn es ein kind ist , ist weiss nicht wie alt er ist , und ich weiss nicht ob du einen garten hast , es gibt aber tricks um ihn , ins wasser zubekommen .

      zuerstmal wenn dein hund sich nicht total einsaut , würde ich die bitter böse eingeschränkte wanne mal weglassen . komplett , tiere säubern sich auch so .. baden ist oft eine bdrohung für die hunde , so sehe ich das , habe eine menge erfahrung damit , und sehe immer wieder , das eben genau das baden , den tieren in der wanne besondere angst macht , wegen der platzlichen einschränkung .

      es ist für ihm ein muss , wo er sogar gezwungen wird , und das verstärkt sein gefühl .

      die direkte angst vor dem wasser , wirst du ihm nie nehmen können , das muss nicht unbedingt , auf schlechte erfahrungen gründen , sondern liegt oft im wesen seiner natur , und diese musst du achten .

      zeige ihm das wasser spass macht , gehen an seen , im sommer , plansche , tauche unter und spritze ihm leicht an , immer mit einen lachen , habe immer leckelis dabei , so das ihm das an dem rand zum ufer kommen , leichter fällt , vertraut dein hund dir , wird er immer wieder an den rand kommen .

      lass öfter mal ein leckerli immer näher zum wasser fallen , / ich weiss nicht was dein hund am liebsten mag , aber er muss das leckerli als was besonderes ansehen ) , wirf es nicht nur hin , sondern lass es so rein zufällig dort fallen , zeig es ihm .. am besten funzt das , wenn er an diesen tag noch nichts gefressen hat.

      so trainiere regelmässig mit ihm , und sobald er freude entfindet und aufregung im positiven sinne spürrt , gibt es einen trick den ich mit meinen hund mal machte . ob er auch bei deinen funzt , hängt von der liebe zu dir und seinen mut ab .

      nutze seinen schutz instinkt ir gegenüber aus , und spiele den ertrinkenden , ruf nach ihm , tauche immer wieder unter , und spiel den aufgeregten .... so kommt sein instinkt in ihm hoch , das er dich retten muss , je aufgeregter er am ufer wird , um so mehr musst du es übertreiben . das sind oft die leichtesten tricks den hund ins wasser zu bekommen , den war er einmal drinn , kein thema mehr .. wobei die wanne , manche hunde nie akzeptieren.

      das mal ein tip wie ich es mit meinen schlawiner fertig brachte ins wasser zu kommen , und den ich auch so erzählt bekam....

      fällt mir noch was dazu ein , sag ich es dir , aber denk dran , bürsten und kämmen reicht oft aus , als pflege , und die wanne sollte mal ganz weg bleiben . bis ihr andere gelegenheiten hattet , das wasser zu erobern .
      Hi!

      Was ich in der Welpenstunde mit den Jungen Hunden immer mache ist ein Spiel!

      Nimm eine Wanne mit lauwarmem Wasser, nur 3 cm Wasser rein! Dann lass superleckere Leckerchen reinplumsen und schau ob dein hungriger Hund die nicht doch rausfischt wenn du ihn ermutigst!

      Ansonsten stimme ich meinem Vorredner voll zu!!

      Liebe Grüße

      Tini :cool: