Eine feuchte Wunde :-(((

      Eine feuchte Wunde :-(((

      Hallo!
      Ich bins schon wieder. Es ist schon wieder ein Problem mit der Pfote von Dana aufgetaucht (siehe auch:Ein komischer Knochen auf der Vorderpfote :-()
      Und zwar auf der Vorderpfote, zwischen den Fingern ist so eine Wunde, die am Anfang mit Haaren war und jetzt schon ohne ist. Die Wunde ist feucht und mit jedem Tag wird sie grösser und röter. Ich hab sie mit Baby Puder (kennt das vielleicht jemand :confused :) gestreut, aber das hat nichts gebracht :sad: Jatzt überleg ich mir, ob ich zum TA gehen soll, hab aber echt kein Bock drauf, weil das genauso ein grosser Stress für Dana ist, wie für mich zum Zahnarzt zu gehen :wink:... Was meint ihr denn dazu? Hatte vielleicht euer Hund auch schon mal sowas?
      Ich würde mich sehr auf eure Antworten freuen :smile:
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dana“ ()

      Hi Kessie!
      Danke, dass du geantwortet hast!
      Ich weiß nicht, ob man diese Stelle rund nennen kann, wie gesagt sie bifindet sich zwischen den Fingern (der ganze bereich dort ist rot und ohne Fell) und ein Teil der Wunde ist schon an den Fingern selbst (auch ohne Haare). Dana leckt immer die Wunde und vielleicht deswegen heilt sie nicht.
      Es steht nicht auf der Packung, ob das Babypuder parfümirt ist oder nicht, da steht nur: ohne Konservierungs- und Farbstoffe.
      Wie oft muss man die Wunde mit Kamillentee reinigen und mit der Ringelblumensalbe einreiben? Ich gehe nämlich gleich in die Apotheke, wird dort auch diese Salbe verkauft?
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      hallo Anastasia
      Hat dein Hund ev. ein Zwischenzehenabzess der kann entstehen wenn sich der Hund etwas in den Pfoten tritt. Je nach dem ist der Abzess sehr schmerzhaft. Geht sie noch auf der betroffenen Pfote? Wenn nicht solltest du wircklich zum TA der muss das ev. operativ eröffnene damit der Eiter abfliessen kann. Wenns nicht so schlimm ist kannst du probieren die Pfote in einer Jod-Lösung ( 1:2 mit lauwarmen Wasser verdünnt) etwa 5min zu baden. Danach noch eine Zugsalbe (bei uns heisst sie Leucen) auf die Stelle geben und einen Schutzverband anzulegen den Dana sollte die Pfote nicht belecken.

      Alles gute und liebe Grüsse Tamara
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamara!
      Ich glaube nicht, dass das ein Abzess sein könnte, denn so weit ich sehen kann, tut das meinem Hund gar nicht weh und Dana humpelt gar nicht. Mit Jod-Lösung hab ich noch nicht versucht, aber ich hab schon einfach Jod in die Wunde eingerieben und das hat auch nichts gebracht.
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Vielleicht ist es Eiter?

      Könnte es vielleicht sein, dass sich beim Laufen ein Salzkorn (Wird bei euch auf den Straßen schon gestreut?) zwischen den Zehen gesammelt hat und das ganze aufgescheuert hat?

      Ringelblumensalbe gibt es in der Apotheke, aber auch im Reformhaus!
      Das ganze solltest du ungefähr 3x am Tag machen, wenn du siehst, dass es öfters nötig ist, dann mache es öfter!
      Eiter...hmm...vielleicht schon, aber damit komme ich nicht weiter, man darf ihn doch nicht ausdrücken, oder?
      Ein Salzkorn könnte es gar nicht sein, weil es bei uns noch nicht mal in diesem Winter geschneit hat, also es wird noch nicht gestreut.
      Könnte es vielleicht Glas sein? Weil bei uns auf den Strassen liegt manchmal Glas :confused:?
      Die Salbe hab ich schon gekauft :wink:, versuche dann ab morgen die Salbe einzureibe usw., ich hoffe, das hilft :|
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Hi Anastasia!

      Vielleicht hast du gelsesen daß meine Lisa ja immer mal unter offenen Wunden leidet auf Grund ihrer Krankheit?

      Ich habe da ein tolles Hausmittel entdeckt das meistens hilft! Kauf ein Stück Kernseife, vielleicht hat deine Mum sowas auch zu Hause?

      Weiche die Kernseife in einer kleinen Wanne mit Wasser etwas auf - so lange bis das Wasser einen milchigen Eindruck bekommt.
      Dann bade den Fuß deines Hundes darin!

      Das kannst du zwei mal am Tag machen und du wirst sehen wie der Fuß heilt!

      Was das sein kann - keine Ahnung - vielleicht war es eine kleine Verletzung die sich entzündet hat?

      Die Seifenlauge zieht die Entzündung heraus!

      Du solltest darauf achten daß dein Hund sich die Wunde auch nicht größer leckt!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo!

      Meine Hündin hat Leishmaniose weil sie aus Spanien kommt!

      Woher kommt dein Hund denn und war er schonmal im Süden? Hat er das öfters und auch an anderen Stellen und habt ihr schonmal nen Bluttest machen lassen?

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi Tini!
      Vielen Dank dafür, dass du wieder geantwortet hast!
      Mein Hund kommt aus Uzbekistan (das ist in ZentralAsien, neben Russland) und ist seit 6 Monaten hier in Deutschland. Aber diese Wunde ist ja erst vor ein paar Tagen aufgetaucht, also kann das nicht damit zusammenhängen, oder?
      Nein, so 'ne Wunde hat Dana zum ersten Mal und nur zwischen den Fingern. 'nen Bluttest haben wir noch nicht gemacht, da wie gesagt, wir waren noch nicht beim TA. Also, wenn es bis Freitag nicht besser wird, dann gehen wir zum TA.
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Hi Dana!

      Also ich habe ja keine Ahnung wie die Temperaturen in Usbekistan sind -aber soviel ich weiß gibt es sehr kalte Winter aber auch sehr heiße Sommer...

      Daher kann es schon sein daß dein Hund an einer dieser Bekannten Krankheiten leidet wie Erlichose, Babiose oder eben der Leishmaniose...

      Ich würde sie an eurer Stelle sicherheitshalber darauf testen lassen!

      Der Bluttest heißt Reisekrankheiten 2 und gibt einfach über alles Aufschluss was dein Hund eingeschleppt haben könnte! Seid da wirklich vorsichtig daß nichts verschleppt wird!

      Gerade so eine Wunde die einfach so kommt ist ein Anzeichen das man nicht übersehen sollte!

      liebe Grüße

      Tini
      Im Sommer ist es durchschnittlich 35 Grad und im Winter +5 oder so.
      Ja, aber sie hat ja 4 Jahre in Uzbekistan gelebt und alles war OK (sie lebte die ganze Zeit bei uns, also kann ich sicher sein, dass alles OK war) und plötzlich, als sie nach Deutschland gekommen ist, wurde sie krank und sogar nicht gleich, sondern nach 6 Monaten.
      Hallo!

      Zeigt sie denn sonst irgendwelche Veränderungen außer die Pfote?

      Es kann gut sein daß die Krankheit in Usbekistan zwar da war aber nicht ausgebrochen, so ein Wechsel wie ihn euer Hund mitgemacht hat bedeutet Stress - besonders psychischen Stress.

      Gerade Leishmaniose bricht gerne bei psychischem Stress aus!

      Viele Hunde würde in ihrem Land nie an Leishmaniose erkranken - nur den Erreger in sich tragen - aber hier in einem anderen Land, bei anderen Temperaturen, mit einer ganz anderen Lebensart... bricht die Krankheit oft erstmal aus!

      Hat dein Hund z.B. vermehrt Haarausfall (besonders um die Augen), Fieber, Durchfall, ist sie matt, hat sie seltsame Ohren mit leichten Verkrustungen an den Rändern.... ?

      All das sind Anzeichen!

      Aber es kann auch einfach nur passieren daß sie offene Stellen bekommt!

      Ich würde sie schnellstmöglich testen lassen - denn wenn man sich die Temperaturen anschaut die dort herschen gibt es dort diese Krankheit unter Garantie!

      Und sehr viele Hunde sind davon betroffen!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi!
      War heute doch beim TA...es war stressig...
      Also, der TA hat die Pfote angeschaut, dann eine Spritze mit Antibiotikum gegeben und anschließend hat er auf die Wunde eine braune Salbe (ich weiss nicht, was das war) getan und einen Verband um die Pfote gemacht. Wir gehen dann am Samstag hin und wenn es nicht besser wird, dann wird der TA die Pfote aufschneiden :sad: . Er meint, wenn es nicht besser wird, dann soll es ein Dorn drinnen sein, den man rausnehmen soll.
      Viele liebe Grüße
      Anastasia
      PS: Drückt meinem Hunde die Daumen!!!
      Hallo, :cool:
      der Tierarzt wird sicher Beta Isadonna Salbenverband gemacht haben.Übrigens ein guter Tipp bei nässenden Wunden:mit Betaisadonna Lösung spülen,anschließend gut abtupfen und dann mit Betaisadonnasalbe einreiben (Produkte sind nicht teuer,bekommt man in der Apotheke)
      Zum Thema Kernseife kann ich nur sagen,dass sich bei meinem Kater durch die Kernseifewaschungen alles nur noch verschlimmert hat.Wir bekamen auch diesen Tipp.Erst durch Betaisadonnawaschungen im Verhältnis 10 ml Beta / 20 ml Wasser wurde alles besser.Aber 3 Tiere,drei verschiedene Heilungsmöglichkeuten! :wink:
      Liebe Grüße
      Marina