Ich suche den passenden Nager

      RE: Ich suche den passenden Nager

      Huhu!
      Hast du dir jetzt schon einen Nager geholt??

      Wenn nicht, dann würde ich dir zum Beispiel Mäuse vorschlagen...
      Von denen könntest du auch mehrere halten, weil sie ja klein genug sind, und mit dem Platz meintest du ja, wäre sowieso kein Problem.
      Also, Mäuse, auf jeden Fall meine, sind meisstens auch tagsüber öfters wach.
      Ratten kannst du auch nur zu mindestens zweit halten,... aber ich denke, das wäre nichts für dich, weil du ja tagaktive haben willst, ne?
      Und Hamster,... habe zwar nicht selber welche, aber habe von vielen gehört, dass sie sehr laut sein sollen, nachts,... weiss nicht, ob dir das so gut gefällt, wenn du schlafen möchtest ;)

      Erzähl doch einfach mal, welches du dir genommen hast :)
      Der Hund ist das Symbol der Treue - und die Menschen halten ihn an der Leine....
      MÄUSE SIND ABSOLUTE GRUPPENTIERE UND MÜSSEN IN GRUPPEN GEHALTEN WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Mindestens zwei Mäuse sollten es sein, natürlich nach Geschlechtern getrennt.
      Und daß Mäuse wenig Platz brauchen wegen ihrer kleinen Größe ist Stuß!!!!
      Auf der Homepage von diebrain stehen die besten und wichtigsten Infos zu jeder Art von Nager!
      Meine Mäuse sind auch ausschließlich nachtaktiv und sie werden oft nur mit großer Mühe und viel Geduld Handzahm. Außerdem solltest du wissen, daß sie nicht alt werden, 1-3 Jahre (oft sterben sie früh am Tumoren oder Myco) Darauf muß man sich vorher einstellen!!!!!

      Und ja, mein Hamster ist, wie jeder Hamster, nur nachts aktiv und man darf ihn keinesfalls zwischendurch am Tag wecken. Und nachts ist er in der Tat sehr laut, wie auch die Mäuse mitunter!
      Sirius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      Mäuse sind nicht gleich Mäuse. Unser dicker Mongolenmann ist sehr oft tagsüber unterwegs und er lebt nach dem Tod seiner Herzdame sehr gut alleine. Es wäre zwar schöner wenn er noch jemanden hätte und wir können ihm die "Streicheleinheiten" nicht ersetzen, aber er ist aufgeweckt und rotzfrech.

      Platztechnisch stimm ich dir da zu, obwohl die Mäuse meine Freundin keinen traurigen Eindruck machen. Allerdings benutzen ihre im Gegensatz zu unserer Maus ihr Laufrad.
      ich kann mir nicht vorstellen, daß eine maus allein glücklich sein kann nur weil man nicht sieht, daß er traurig ist (wie denn auch) heißt das nicht, daß er gut allein leben kann...ich denke, rudeltiere fühlen sich allein schrecklich einsam und wenn sie schreien könnten, würden sie es tun...meine meinung :oops:
      Eine Maus alleine ist keinesfalls glücklich!
      Selbst wenn man sich mit ihr eine Stunde am Tag beschäftigt, ist sie danach 23 Stunden alleine! Das ist Qual für Mäuse!
      Der Partner fehlt einfach, sei es zum gegenseitigen Putzen, Kuscheln, etc.
      Vergesellschaften ist natürlich nicht einfach,! Und den richtigen Patner zu finden auch nicht; man sollte zum Beispiel nicht dauerhaft unkastrierte Männchen zusammensetzen (das war nicht zufällig bei deiner Freundin der Fall?)
      Ist deine Maus den kastriert?? Vielleicht findest du ja über TH oder Mäusehilfe einen neuen Partner!
      Lupin
      Nein bei meiner Freundin waren das alles Weibchen. Inzwischen lebt die eine Maus bei Ihrer Freundin und kann dort jederzeit aus ihrem Käfig. Die schläft inzwischen sogar bei ihr im Bett und wenn es ihr zuviel wird, geht sie wieder in ihren Käfig. Die zweite Maus ist letzte Woche an einer Lungenentzündung gestorben und die dritte lebt jetzt noch allein bei meiner Freundin.

      Wir haben uns nicht in einem Tierheim erkundigt. Für mich persönlich besteht das Problem darin, dass es ein Weile gut gehen kann und dann klappt es plötzlich nicht mehr. Ich weiß dass wir ihm seine Artgenossen nicht ersetzen können. Dann holen wir uns eine Maus aus dem Tierheim und die oder der Hurvi stirbt dann plötzlich. Dann haben wir wieder das gleiche Problem. Wir haben nicht den Platz noch ein Terrarium in entsprechender Größe aufzustellen. Außerdem wollen wir ja dann nicht nochmal Mäuse haben. Mein Freund hatte deshalb ja eigentlich Geschwister genommen, weil er dachte, die werden dann auch halbwegs gleich alt.

      Ich weiß dass der Hurvi nicht so glücklich ist, wie mit seiner Speibl zusammen, aber er geht ihm auch nicht schlecht. Er kümmert sich viel um die "Ordnung" in seinem Bau und begrüßt uns, wenn wir nach Hause kommen, stromert über den Flur und korrigiert permanent den Bau seines Nestes ach .... und fressen tut er natürlich für sein Leben gerne.
      @Freemouse
      Wenn Du keine Mongolen wieder willst, dann gib ihn ab! Was Du machst, ist Tierquälerei!
      Egal wie sehr Du es Dir schön redest, es wird davon für das Tier nicht besser. Und es noch 2 Jahre oder länger so leben zu lassen, ist eine Zumutung für den Kleinen.
      Bevor er allein bleibt, würde ich´s sogar hier mit meinen Vermittlungsmongolen versuchen. Von Berlin geht demnächst eh noch ein Transport...


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      Ich finds ganz schön dreist mich als Tierquäler hinzustellen. Wenn ich eines bin dann kein Tierquäler. Wir haben Sie zu zweit gekauft. Ich tu dem Tier weder weh noch hat er nicht genug Platz noch füttere ich ihn nicht. Du solltest dich lieber über Leute beschweren, die ihre Tiere wirklich quälen und nicht Leute beleidigen, die es nicht verdient haben. Ist mir egal wie viele hier jetzt gegen mich wettern, aber unter quälen verstehe ich etwas anderes. Hunde sind auch Rudeltiere und trotzdem hält man sie einzeln. Auch hier kann der Mensch nie einen Artgenossen ersetzen. Genauso wie Wellensittiche etc. Trotzdem werden all dieses Tiere nicht gequält also überleg vorher, wenn du Leuten sagst sie seien Tierquäler. Wenn ich ihn quälen würde, würde er niemals Futter aus meiner Hand nehmen!! Tiere verweigern das Futter, wenn sie sich nicht wohlfühlen.

      Ich laß mich jedenfalls nicht so bezeichnen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „freemouse“ ()

      Original von freemouse
      Ich tu dem Tier weder weh noch hat er nicht genug Platz noch füttere ich ihn nicht. Du solltest dich lieber über Leute beschweren, die ihre Tiere wirklich quälen


      Wieso sehen so viele es nur als Tierquälerei an, wenn es um Gewalt und körperliche Schmerzen geht. Aber Tiere können auch psychisch leiden! Nur das ist für Menschen leider nicht so offensichtlich. Aber ganz ehrlich: Ob ein Tier nun körperlich oder seelisch leidet, nimmt sich meiner Meinung nach nicht viel. Also kann man ein Tier auch psychisches Leid zu fügen. Und da gehört Einzelhaltung, m. E. auch zu.
      Außerdem - warum mißt du dich am Negativen und setzt dir das Minimum als Maßstab, anstatt das Optimum erreichen zu wollen und es für das Tier ideal zu machen? Nur weil man es vielleicht besser macht als andere, heißt das ja noch nicht, daß es auch wirklich Optimal ist, nur weil es andere noch schlechter machen...

      Gruß


      !Go Vegan!
      Hey!

      Man sollte nie ein Tier alleine halten, es gibt da auch kaum Ausnahmen!
      Irgendwo gibt es sicher einen geeigneten Partner für deine Maus, du musst dir nur die Mühe machen ihn zu finden.
      Manche sind da eben etwas schwierig... aber alleine ist keins gern.
      Notfalls würde ich die Maus eben abgeben, auch wenns dir schwer fällt, aber es ist eben besser für sie in Gesellschaft zu leben.
      Wenn ich dran denke wie sich unsere Mäuse immer geputzt und gekuschelt haben...
      Da würde ich doch nie so ein Tier alleine sitzen lassen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hailiemaus“ ()

      also ehrlich das ist ja alles nicht wahr. ich werd mich hier auf jedenfall verdrücken. ich meß mich am negativen. wie alt seid ihr eigentlich? Ich werd mich sicher nicht als Tierquäler fühlen. Ich behandle meinen Hurvi so optimal wie ich kann und quäle ihn nicht. Er ist alleine, WEIL SEIN WEIBCHEN GESTORBEN IST, NICHT WEIL ICH IHN EINZELN HALTEN WOLLTE.

      Und jetzt zum 25.000 mal. Mongolen lassen sich nicht einfach so vergesellschaften! Ein Tier das nicht zur Familie gehört und dessen Geruch hat, wird zerbissen oft bis auf den Tod! so und ob ich ihn nun abgebe oder selbst einen Versuch starte ist keine Sicherheit, dass er sich noch mal auf eine andere Maus einläßt oder ob es immer Beißereien geben wird. Ich will nicht, dass er sich bei einem solchen Versuch verletzt.

      Ich messe mich nie am Minimum. Wie kommst du eigentlich darauf mich zu beurteilen. ICH HÜTE MICH DAVOR MENSCHEN ZU BEURTEILEN DIE ICH NICHT KENNE ODER ÜBER DIE ICH KEINERLEI INFORATION HABE. Also ich find es super gut, wenn man sich um das Wohlergehen von ALLEN Lebewesen sorgt, aber tut das da wo es wirklich nötig ist und hackt nicht auf Leuten rum, die die selbe Einstellung haben und nur auf Grund eines bedauerlichen Zwischenfalls ne Einzelhaltung haben (oh Gott, wie lächerlich). War dieses Thema nicht eigentlich tot, weil der Verfasser sich nicht mehr gemeldet hat?
      Ich möchte dazu nur noch sagen, dass wir schön ein paar Mal Mongolen integriert haben und es gab keine Probleme.
      Eine Möglichkeit wäre zB mal im TH zu gucken, dann kannst du die Maus evtl auch wieder zurück bringen wenn es nicht klappt.
      Ich wollte dich nicht angreifen mit dem was ich geschrieben habe, aber du solltest da auch nicht so auf stur stellen sondern vielleicht Tipps annehmen die dir gegeben werden.
      @hailiemaus

      Du weißt doch, wenn es um die eigenen Tiere geht, dann wird man schnell mal etwas "aggressiv".
      War ja auch bei mir so, wenn du dich erinnerst!

      Aber es stimmt schon was du sagst!

      Als Angriff habe ich deins jedoch nicht gesehen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @Freemouse
      Ich schließe mich Flare an: Auch seelisches Leid ist Leid. Und wer ein Tier bewußt diesem Leid aussetzt, quält es in meinen Augen!

      Daß Mongolen schwierig sind, streite ich gar nicht ab. Aber es ist KEIN Grund, sie deshalb allein zu lassen!!!
      Wenn Du Dich nicht traust, dann schick ihn mir runter und Du kriegst ihn mit Gesellschaft wieder! Wäre die erste Maus, die sich mit NIEMANDEM verträgt.
      Die Begründung, seine Partnerin ist gestorben, ist in meinen Augen nicht haltbar. Wenn´s danach ginge, dann würden gar viele Tiere allein versauern und mit unterschiedlichsten, unbemerkten seelischen Störungen vor sich hinvegetieren (eine davon ist im übrigen extreme Zutraulichkeit).
      Also, es liegt an Dir, unser in Deinen Augen vorschnelles Urteil zu revidieren und Deiner Maus Gesellschaft zu schaffen...


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      Meine Freundin hatte auch mal 2 Mäuse, die eine ist gestorben und sie hat eine neue gekauft.
      Bei den Beiden hat es anfangs auch nicht geklappt, aber man muss dran bleiben!
      Es hat dann innerhalb von 2 Tagen funktioniert!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @hailiemaus

      ich fühle mich nicht von dir persönlich angegriffen. Wenn du dir all meine Aussagen durchgelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich eure Hinweise und Tips immer überdacht habe und nicht wie du sagt STUR bin.

      Und wenn du dir dann die Aussagen von dir und Flare und frag mich nicht anschaust, dann wäre dir auch aufgefallen, dass ich als Tierquäler, stur und weiß ich nicht noch was "beschimpft" wurde und DAS ist für mich eine Beleidigung. Das hat rein gar nichts mehr mit Diskussionen zu tun. Ich bin 29 Jahre alt und denke dass ich dieses Unterschied gut kenne. Ich versuche den Kids die ich trainiere bei zubringen, dass man anderen Menschen so nichts vermitteln kann. Die haben das schon gut umsetzen können und die sind zum größten Teil erst 13.

      Es geht mir um die Art und Weise. Ich habe das schon durchgedacht und wir haben auch schon mal angetestet, aber unser Männchen ist nicht gerade kleinig, wenn es um Artgenossen geht.

      Also
      Vielleicht solltet ihr nicht nur über meine Aussagen, sondern auch über Eure Art und Weise nachdenken solltet.
      Original von freemouse
      dass ich eure Hinweise und Tips immer überdacht habe
      Und was ist rausgekommen, außer daß Mongolen schwierig sind?

      Das mit der Art und Weise will ich gar nicht abstreiten. Vielleicht kannst Du mir ja beibringen, mich anders zu formulieren, wenn ich sowas xmal am Tag lese und dann schon wieder auf sowas treffe, in einem Forum, wo ich generell nur schlechte Erfahrungen gemacht hab. :rolleyes:


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/