Ich suche den passenden Nager

      RE: Ich suche den passenden Nager

      Da habe ich genau das richtige für dich! RATTE!!!!!
      Die passen sich nämlich deinem Tag/Nachtrhythmus an.Man kann sie aufs
      Nicht-Möbel-annagen dressieren.Wuseln sehr stark.Begrüßen einen
      wenn man nach Hause kommt.Werden stark anhänglich.Du kannst sie
      überallhin mitnehmen.
      Aber sie wollen immer raus und sie hassen es wenn man sie unterschätzt.Denn es sind hochintelligente Tiere.
      Ich bin selber stolzer Besitzer von einer Ratte,die sich allein äußerst
      wohl fühlt.Man muss sich nur viel mit ihnen beschäftigen.Meine zum
      Beispiel ist gerne beim Frühstück usw. dabei und beisst sogar die
      Katze.Sprich: Sie sind Hochintelligent, robust,anhänglich,verspielt und
      eigensinnig

      Grüße von Tigger,Nelly,Piper,Lana,Gwen undKatzenmensch05
      boah, wie ich es hasse!

      "nein, mein Tier, das eigentlich ein Absolutes Familientier ist, lebt gerne alleine! Weil ich ja auch 24 Stunden am Tag mit ihm zusammen bin! Wir putzen und füttern uns gegenseitig, wir schlafen in einem haus, wir kuscheln, wir spielen zusammen und rangeln, wir kommunizieren in einer Sprache, wir wärmen uns gegenseitig....."

      Ratten sind Rudeltiere! Die brauchen ihre eigenen Artgenossen! Selbst wenn du 1 oder 2 Stunden am Tag mit dem Tier zu tun hast, sitzt es immernoch 22 Stunden alleine! Das ist Tierquälerei!
      Sogar die TVT (tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) hat das in ihre Richtlinien aufgenommen! tierschutz-tvt.de

      Ratten dürfen niemals alleine sein! Nur weil schlecht informierte Halter das Verhalten ihrer Tiere nicht richtig deuten, sondern ignorant über das Leiden der Tiere hinwegsehen, um ihr eigenes Gewissen zu stärken, heißt das nicht, daß die Ratte glücklich und zufrieden lebt!
      Sirius
      hey...

      in ca. 2 wochen ist es soweit,dann hole ich 2 ratten! :biggrin:

      ich bin,als ich im internet gestöbert hab,auf etwas gestoßen was mich etwas stutzig gemacht hat!:gehen ratten wirklich schwimmen??
      hier im forum hab ich gelesen,dass man mäuse auf keinen fall schwimmen lassen soll.gild das auch für ratten??


      mfg Katrin :smile:
      Tiere brauchen Familie u Liebe
      genauso wie Menschen
      ich bin zwar kein Ratten-Spezialist, aber ich denke, daß man zwischen wilden und Hausratten unterscheiden muß!
      Wilde Ratten können Schwimmen, aber ihr Imunsystem ist ja ganz ander aufgebaut, als das der domestizieren Ratten.
      Ich würde eine Hausratte nicht ins Wasser setzen!
      Sie haben eh sehr empfindliche Atemwege!
      Sirius
      Ich hatte mal in meinem 2.ten Käfig hatte ich mal ein Wasserbecken und da sind sie immer sehr viel schwimmen gewesen!
      Da musste ich immer daneben sitzen, weil der Käfig nicht ganz sicher war und wenn sie dann mit dem Hundepaddeln fertig waren, habe ich sie in ein Handtuch gewickelt und habe sie abgetrocknet, meistens sind sie dann da drin eingeschlafen!

      Aber ne Erkältung hatten sie nie gehabt!
      Außer Hermine, die hatte immer diese Atemwegsbeschwerden, woran sie dann ja auch gestorben ist, und sie wollte und sollte auch nicht ins Wasser!

      Und wenn sie gebadet haben, dann war es immer lauwarmes Wasser, also nicht zu kalt und nicht zu warm und sie sahen so aus als hätten sie es genossen!

      Einmal hatte ich auch einen großen Bottich gehabt, der war voll mit Matsch und Wasser, und da habe ich sie dann auch rein gesetzt, da waren dann immer kleine Matschinselchen und darin haben sie auch recht lange drin gespielt und sich eingesudelt!
      Und krank wurden sie ja nie, außer eben Tumore!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Ich habe immer mäuse gehabt, seit ich 6 war, doch das meine mäuse nie älter wie 1 jahr geworden sind, habe ich mich auf ratten eingestellt, auserdem kann man mäuse nicht so viel mithehmen, die springen mal weg oder beisen die klamnotten an, meine ratten hab ich überall dabei, wenn ich spazieren geh lasse ich sie sogar auf der decke laufen, die gehen nicht von einem weg aber mäuse sind ruck zuck weg, mit meinen ratten spiele ich auch viel, sie baden und wie oben beschrieben lege ich meir dann ein zusammengeknülltes handtuch auf den bauch wo sie sich dann drin vergraben und schlafen, also ich würde keine mäuse mehr wollen, außerdem folgt meine ratte und ratten sind im gegenteil,wie immer behauptet wird gar nicht dumm, ich habe ein labyrinth gebaut 5 auf 4 meter und beim 2 ten mal lief sie schon total sicher durch oder wenn ich im zimmer obst verstecke holt sie es und trägt es in ihren käfig, wenn ich pfeife müssen sie kommen und werden n den käfig gebracht aber wenn sie keine lust hat klettert sie die rampe auf den schrank und rutscht in den schlauch wo soe sich dann in der mitte festhält und da sitzen bleibt weil sie weis das ich sie da nicht bekomme. Oder ich habe meine decke mit drenaigerohre zugehängt wo ich durch öffnungen reinkann wenn ich an einem der löcher nach ihr rufe kommt sie genau zu dem loch, sie sind wirklich aales andere als dum.m! Lg anna :D
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Hej,

      also wenn deine Mäuse nie älter als ein jahr geworden sind, dann spricht das extrem gegen deine Haltung!
      Die armen Tiere! Darf man fragen, woran sie gestorben sind und wie sie untergebracht waren?

      Selbst kurzlebige Tiere wie Mäuse können bei guter Pflege und Ernährung ohne weiteres über zwei, oft sogar über 3 Jahre alt werden.
      Außerdem sind Mäuse doch keine Kuscheltiere!
      Ist doch kein Wunder wenn die von dir weglaufen, wenn die sie so angehst! Das ist ja grausam!

      Sirius-die gerade mal ganz schnell ins Bad rennt!
      :cry:Das find ich echt XXX , ich hab für meine ratten ein eigenes zimmer, fast schon so wie es im buch steht eingerichtet, meine mäuse hatten 3 aneinander hängende käfige und einen großen und gut gesichterten freilauf, sie haben sich auch pudelwohl gefühlt, bloß kann mir keiner erzählen das er eine maus so zahm wie eine ratte macht, die aufs wort kommt nd mit der man auch mal schmusen kann ohne das sie weghuschen. Ich habe für meine derzeitige ratten unterkunft 850 euro ausgegeben, und das aus eigener kasse, die haben ein 20 qm großes zimmer und das zu zweit. Bekomme aber nächste woche noch elche dazu, keine fremden, die ratten kennen sich und verstehen sich super! Ich find es trotzdem nicht ok wie man mich hier angeht, du/sie haben /hast meine tierunterunft noch gar nicht gesehen und machst vorurteile über die du gar nicht schließen kannst, allein mein hund hat einen 100qm großen garten, leider ist unser mischlingsrüde sam vor 2 monaten von uns gegengen, im stolzen alter von 15 jahren. :cry: Ich halte meine tiere 100% artgerecht und brauche mich nicht beschuldigen zu lassen meine tiere zu vernachlässigen. Ich opfere jeden tag genügen zeit für meine ratten meinen hund und meine 2 pferde und momentan kümmere ich mich um den hund de nachbarn. Also ich mit meinen Tieren neulich beim Tieratzt war sagte er das alle sehr gut in form wären und er es nicht gedacht hätte das ich mit meinen 14 jahren alle tiere so gut und ausreichend verpflegen könnte. Also bitte, mach dir nächstes mal nich voreilig ein urteil über mich! Danke anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      ich finde es einfach sehr bezeichnend, wenn Tiere, die eine Lebenserwartungen von bis zu 3 Jahren und dadrüber haben alle mit einem jahr oder jünger sterben! und das anscheinend über einen längeren Zeitraum!
      DAs ist absolut nicht normal! Natürlich gibt es Tiere, die schon "vorgeschädigt" sind, z.B. aus Laboren oder schlecht vermehrte Futtermäuse, aber ich gehe mal davon aus, daß du keine "risiko-Tiere" hattest?


      Irgendeinen Grund muß dieses "junge Sterben" ja gehabt haben!
      viele Grüße
      Sirius

      PS:warst du das nicht auch mit den Hamsterkindern?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()

      Sorry das das Posting so schlecht lesbar war...
      Ich habe meine Mäuse Bernhard und Bianca von Leuten bekommen die sie auf grund allergien nicht mehr halten konnten, ich habe bianca schon schwanger bekommen. sie bekam 5 babys die ich dann super groß gezogen habe, sie wurden rechtzeitig getrennt, will ja keine inzucht. Leider haben sich bianca und Bernhard in der zeit kurz danach schon wieder gepaart und es kam der nächte wurf von wieder genau 5 stück, dannach hatte ich 12 mäuse in geschlecht und alter aufgeteilt, ich weis nicht wo diese Tiere herkamen, auf jeden fall waren sie gut behandelt... Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      oh man! das war doch klar, daß die sofort wieder nachwuchs zeugen!
      Niemand hält seine Tiere gut, der Nachwuchs produziert!
      Wahrscheinlich ist das Weibchen deshalb so früh gestorben, weil es völlig ausgenudelt war!
      Vermehrerei=Tierquälerei!

      Sirius

      PS: man braucht Mäuse übrigens nicht nach Alter trennen!
      hey

      ich hab mir einen käfig gekauft der die maße:

      Höhe:75cm
      Tiefe:33cm
      Breite:53cm hat.

      dann noch einen der die maße:
      Höhe:156cm
      Länge:102cm
      Breite:53cm hat.

      ich werde die beiden käfige miteinander verbinden.ich denke das ist für 2 ratten genug platz.
      ich freu mich schon soo... :biggrin:

      mfg Katrin :smile:
      Tiere brauchen Familie u Liebe
      genauso wie Menschen