Ich suche den passenden Nager

      Welches Tier ist das Richtige für mich?

      Ich möchte mir gerne ein Nagetier als Haustier anschaffen. Weil meine Mutter Angst vor Mäusen und Ratten hat, kommt sowas leider nicht in Frage, also nur Meerschweinchen, Kanninchen oder Hamster.

      Nun stellt sich die Frage welches Tier das Richtige für mich ist.
      Ich gehe zwar zur Schule, hätte aber Nachmittags viel Zeit für das Tier. Auslauf ist auch reichlich vorhanden, sowie draußen als auch drinnen. Mir ist es wichtig, das das Tier/die Tiere (mit der Zeit) zahm wird/werden und auch fürs Streicheln geeignet ist/sind.

      Wäre nett wenn mir jemand mit etwas Erfahrung helfen könnte =)
      Hi Henni,

      zwar bin ich meistens nur im Hundeforum, aber da ich auch mal Kaninchen und Meerlis hatte, "verirre" ich mich halt ab und zu dochmal ins Nagerforum.

      Wären es Deine ersten Tiere?
      Das allerwichtigste ist, dass Du Dir gleich mal mindestens zwei Tiere zulegst. Außer Hamster - die sind Einzelgänger - brauchen diese Tiere nämlich unbedingt einen Artgenossen.

      Wenn Du Dich für einen Hamster entscheidest, dann mußt Du wissen, dass sie nachtaktiv sind und leider nicht lange leben.

      Was das zahmwerden angeht, da kommt es darauf an, wie ausgiebig Du Dich mit den Tieren beschäftigst. Zahm können sie alle werden.

      Wo willst Du die Tiere denn holen? Von einem Züchter oder aus dem TH?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Erstmal Danke für deine Antwort :)

      Ja, das wären meine ersten Tiere. Sie zu zweit zu halten wäre kein Problem und sollte ich mich für ein Kanninchen oder Meeri entscheiden, werd ich mir auch zwei anschaffen und sie aus dem Tierheim holen.

      Am wichtigsten ist für mich die Frage, ob die Tiere so zahm werden, das sie sich gerne Streicheln lassen- Zeit genug mich ausgiebig mit ihnen zu beschäftigen hab ich.
      Hi!

      Also was die Zutraulichkeit angeht sind Meerlis etwas "geduldiger". Also ich hatte mal Meerlis und mit denen konnte man echt alles machen. Die haben auch gerne Kunststückchen gelernt. Und sie haben mich, sobald ich die Treppe hochkam, mit lautem Quietschen begrüßt! :biggrin: Und das ist auch schon der Nachteil, sie können schon einen ganz schönen Radau veranstalten.

      Kaninchen sind ruhiger, aber auch eigensinniger. Es gibt zwar auch kaninchen, die sich den ganzen Tag beschmusen lassen, aber oft gehen sie auch ihre eigenen Wege und kommen nur zum Schmusen, wenn ihnen danach ist. Wenn du dir Tiere aus dem Tierheim holen willst (Gute Idee!!! :clap:) wird man dir dort sagen, inwiefern sie zutraulich sind.

      Hamster sind nicht so die Schmusetiere. Sie erkunden lieber ihre Umgebung. wenn du noch zur Schule gehst ist ein Hamster vielleicht nicht so gut, da sie halt nachtaktiv sind. Du müsstest dich dann abends viel mit ihm beschäftigen und wenn du ins Bett gehst, muss der Käfig raus, sonst kannst du nicht schlafen. Ein Hamster lebt nicht solange wie die anderen zwei kandidaten (Hamster 2-3 Jahre, Meerschweinchen/Kaninchen ca. 8 Jahre), was aber ja auch ein Vorteil sein kann, wenn du irgendwann nicht mehr so das Interesse hast oder von zuhause ausziehen willst (wie alt bist du eigenlich?). Hamster können sich beim Freilauf leichter verletzen, also musst du ständig aufpassen.

      Bei Meerschweinchen oder Kaninchen wirklich 2 nehmen (aber nicht ein Meerli, ein Kaninchen!), Hamster sind einzelgänger.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel spaß mit deinem Tier!

      LG,

      Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Danke, das hat mir sehr geholfen =)

      Ich denke ich werde mich für zwei weibliche Meerschweinchen entscheiden. Wenn ich die aus dem Tierheim hole, sie sich also nicht kennen oder nicht aus dem gleichen Wurf sind, kann es da zu Streitereien kommen?
      Achso, ich bin 13 ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Henni“ ()

      hi leute
      ich bin ein absoluter tierfreak, hab auch zu Hause einen Hund, und sitz jetzt absolut tierlos in meiner Studentenwohnung. hund und katze sind darin nicht erlaubt und dafür ist das zimmer mit 17 qm wohl auch etwas klein. schon als kind fand ich nagetiere an sich (Ratten, Meerschweinchen etc.)schon faszinierend und nun hab ich mir überlegt, mir eins zu kaufen. aber ich will ja, dass es dem tier gut geht. daher meine frage: bin ich das richtige Herrchen für ein Nagetier?
      Ich bin von Montag bis Freitag in meiner Wohnung (17qm). im hof ist eine kleine Grünfläche vorhanden. Unter der woche bin ich täglich zwischen 2-10 H ausser haus (wobei die 10 H nur am Montag sind, wegen Studium).
      Ein Meerschweinchen kommt ja nicht in Frage, das müssen ja immer 2 sein und so groß ist das Zimmer nicht, dass sie da reinpassen würden. Ich bräuchte ein paar Vorschläge, was ihr mir raten würdet, ausserdem bräuchte ich tips bei haltung und so.
      danke für eure hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blueman“ ()

      Brauche Hilfe

      hi leute
      ich bin ein absoluter tierfreak, hab auch zu Hause einen Hund, und sitz jetzt absolut tierlos in meiner Studentenwohnung. hund und katze sind darin nicht erlaubt und dafür ist das zimmer mit 17 qm wohl auch etwas klein. schon als kind fand ich nagetiere an sich (Ratten, Meerschweinchen etc.)schon faszinierend und nun hab ich mir überlegt, mir eins zu kaufen. aber ich will ja, dass es dem tier gut geht. daher meine frage: bin ich das richtige Herrchen für ein Nagetier?
      Ich bin von Montag bis Freitag in meiner Wohnung (17qm). im hof ist eine kleine Grünfläche vorhanden. Unter der woche bin ich täglich zwischen 2-10 H ausser haus (wobei die 10 H nur am Montag sind, wegen Studium).
      Ein Meerschweinchen kommt ja nicht in Frage, das müssen ja immer 2 sein und so groß ist das Zimmer nicht, dass sie da reinpassen würden. Ich bräuchte ein paar Vorschläge, was ihr mir raten würdet, ausserdem bräuchte ich tips bei haltung und so.
      danke für eure hilfe!

      Dieser Beitrag wurde 1 ma
      einen hamster würd ich dir auch vorschlagen. Ich kenn mich mit den leinen nicht so aus, aber so weit ich weiß, beanspruchen sie nun auch nich so viel platz, wie zum beispiel, kaninchen oder meerschweinchen, aber wie gesagt, ich kenne mich mit hamstern nun nicht sondelrich gut aus :wink:
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gummibärchen“ ()

      RE: Suche Hilfe

      Hallo,
      du könntest dir einen dschungarischen zwerghamster
      anschaffen.Die kann man auch mal allein lassen und
      wenn du sie zu zweit kaufst,dann achte darauf,
      dass du immer ein passendes pärchen hast (2 weibchen).Denn ich glaube nicht
      das du gerne babys oder einen toten hamster haben möchtest.
      Die hamster fressen körner (vogelfutter) obst und gemüse
      (also äpfel,gurken,salat).Sie brauchen viele versteckmöglichkeiten
      und eine schale mit sand,weil sie öfters mal ein sandbad nehmen
      wollen.Die hamster können nicht schwimmen,deshalb
      musst du das trinken in eine trinkröhre füllen damit sie nicht
      ertrinken.

      Grüsse von echsenhexe. :smile:
      Hej,

      also den letzten Beitrag muß ich dringenst korrigieren!
      Hamster bitte niemals zu zweit halten!
      Es gibt keine Hamsterart auf der WElt, die nicht einzelgängerisch lebt!
      Alles andere als Einzelhaltung wäre Tierquälerei!

      Übrigens trinken meine Nager alle aus Näpfen und Flaschen! Bisher ist keiner ertrunken, ich wüßte auch gar nicht wie, .... dieser Nagernäpfe sind doch nur 2cm tief und ca. 5 breit!

      alles wichtigen und detaillieren Infos stehen auf diebrain.de die Verfasserin (Quantenbit hier im Forum...) ist absolute Hamsterfachfrau, wenn du also fragen hast...... außerdem kannst du dich auf der Homepage der TVT (tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) informieren, was in Deutschland die Mindestanforderungen bei Nagerhaltung sind und welches Zubehör du brauchst und welches tierschutzwidrig ist!!

      Beim Laufrad mußt du beachten: einzig die der Firma rodipet.de sind nicht tierschutzwidrig und Hamstergerecht! im Handel gibt es keine (!) tiergerechten Laufräder! Die Rodipet-Räder sind zwar etwas teurer, aber absolut spitze!

      Übrigens: tiere dürfen niemals in Zoohandlungen gekauft werden! Bitte bedenke das!
      viele Grüße
      Sirius
      HI,
      also ich finde Hmaster ja nicht so gut, da findich Mäuse oder so besser.
      Mäuse sollte man aber nicht alleine halten, die brauche aber auch noch sooo viel Platz.
      Ich habe Ratten und wir Mäuse sollte man die nicht alleine halten. Retten würde ich die aber nicht empfehlen, weil man eigentlich viel Zeit für die braucht und eine echt große Vogelfoliere brauche. Wir haben unsere gebraucht für 50 Euro von Freunden bekommen, die im Handel so rund 300 Euro kostet.
      Und wenn du nicht so viel Zeit hast, werden Ratten auch nicht sehr zutraulich und zahm. und sie sind sehr anfällig für KRankheiten. z.B: Schnupfen, durch Zugluft..., Lungenenzündung, Tumor, den muss man den wegoperieren lassen. Meine hatten zum Glück nie einen TUmor. Obwohl ich es bei Olli und Freddy nicht wiess, weil ich sie vor 3 Wochen aud einem Tierheim geholrt habe und sie schon 1 Jahr alt sind.
      Und meinen Stormy, den ich 1 Jahr habe, ich hatte ihn mit einer anderen Ratte, die mir aber vor 4 wochen gestorben ist, de hatte jetzt wieder schnupfen und hatte auch schonmal Schnupfen und die Haupttodesursache ist Lungenendzündung.

      Lg
      Shety
      Hallo,

      Hamster dürfen auf keinen Fall umgepolt werden!
      nachgewiesener Maßen stehen diese Tiere und gewaltigem Stress, sie sterben früher, sie werde extrem aggressiv und beißen bei jeder Annäherung!

      Außerdem sind Hamster von ihren gesamten Sinnen etc auf nachaktivität ausgerichtet!
      Bitte versuche nicht, deinen hamster´tagaktiv zu machen! Das ist Tierquälerei!

      viele Grüße
      Sirius

      welchen Nager?!

      Hi@all! :biggrin:

      Ich wollte mir wieder ein kleines Haustier zulegen, ich weiß kann mich aber noch net genau entscheiden welches :rolleyes:

      Das Becken das ich habe ist 100x40x40m und ich hatte so an normale Farbmäuse oder Wüstenrennmäuse gedacht.
      Wegen andren gründen und der Beckengröße hatte ich mir gedacht das der platz für Kaninchen, Meerschweinchen oder vielleicht auch Degus nicht reichen würde.
      Ich möchte auch keine Ratte da meine gestorben ist und meine Schwester schon 2 hat. :confused:

      Bitte schreibt mir doch was ihr so für kleine Nagetiere habt und welches ihr mir empfehlen würdet.

      MFG Max!
      Hej,

      also für Farbis sind Aquas nur mit Aufbau geeignet, weil die wahnsinnig gerne klettern und Höhe brauchen! Allerdings sind Aufbauten schnell und recht billig gebaut!
      Die Grundfläche ist ja schon sehr ordentlich!
      Renner könntest du auch dadrinnen halten, wobei ich da die Fläche schon wieder etwas klein finde! Ausreichend....abe rklein! Oft entstehen in so kleinen Becken Stereotypien.....

      Du könntest einen Zwerghamster nehmen...die Größe wäre okay!
      Auf diebrian.de stehen auch die empfohlenen Mindestgrößen für Käfige...

      und bitte keine Tiere aus Zoohandlungen kaufen!!!!!!

      viele Grüße
      Sirius

      PS: ach ja, stimmt: für Degus, Meeris, Ratten, etc. ist da Aqua viel zu klein und gänzlich ungeeignet! und: Ratten sollten niemals alleine gehalten werden!
      Hej,

      hast du dich um eine gute Unterbringung des Hamsters gekümmert?
      Darf man fragen, wie groß der Käfig ist und was für ein laufrad du hast?

      ach ja, und bitte hole dir kein tier aus einer Zoohandlung! Das darf man nicht unterstützen!
      Quantenbit hier im Forum kann dir vielleicht bei der Suche nach einem Notfalltier helfen....
      viele Grüße
      Sirius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sirius“ ()