Ich suche den passenden Nager

      ich weiß dass es schwierig ist die Geduld zu behalten. mit solchen situationen bin ich des öfteren Konfrontiert. Das Problem ist, dass hier auch viele junge Menschen posten, die wirklich nicht über genügend Wissen verfügen, nicht die richtigen Vorbilder haben und erstmal die Frage stellen, bevor sie nach einem bereits ähnlichen Thema hier im Forum suchen (trifft jetzt nicht auf mich zu aber trotzdem). Gerade diese werden durch solche Reaktionen verscheucht, dabei ist es doch dein Ziel solche Umstände zu ändern.

      Du kannst von Menschen nur soviel Respekt und Verständnis erwarten, wie du ihnen auch entgegen bringst. Hab dir das mal in einer e-mail geschrieben. Wie dort gesagt, hab ich regelmäßig mit Kindern und Teenies zu tun. Mit solchen Reaktionen stößt du dann auf die absolute Gegenwehr und löst nicht das erwünschte Nachdenken aus.

      Wenn du über einen Post verärgert bist, solltest du erstmal wieder "runter kommen" bevor du etwas schreibst. oder denjenigen diretk anschreiben. vielleicht Literatur anbieten oder sowas.

      Geduld ist etwas sehr wertvolles. Sie zu besitzen ist wie steinreich zu sein.

      Liebe Grüße
      Anne
      na wie soll ich dir das beschreiben. Er baut fleißig an seinem Luxusnest. buddelt sich durch den Untergrund. Geht in seinem Sandbad jeden Tag baden. wenn ich ihn rufe kommt er zu mir und holt sich leckerchen ab. Letztens hat er von mir Mehlwürmer bekommen, die mag er am liebsten. Klettert in die 3. Etage setzt sich in seine Kokusnuss und knabbert von dort aus an seinem Kräcker. Beißt sich an seinen Obstzweigen fest und wenn wir Fernsehen schaun geht er schlafen. Wenn wir einen Briefumschlag reinlegen ist es als würde er Drogen nehmen. Er kommt nicht zur Ruhe ehe er den Briefumschlag zu Nest verarbeitet hat.

      Lies mal die Mail, da hab ich dir seinen "werdegang" mal aufgeschrieben. und ein bißchen über meine Gedanken. Ich muss das alles absprechen. Ist nicht meine eigene Maus. Ist ja nicht so das er mir egal wäre.

      Liebe Grüße
      Anne
      Original von freemouse
      Und wenn du dir dann die Aussagen von dir und Flare und frag mich nicht anschaust, dann wäre dir auch aufgefallen, dass ich als Tierquäler, stur und weiß ich nicht noch was "beschimpft" wurde .


      Vielleicht hättest du dir den Teil mal genauer ansehen sollen, den ich von dir zitiert habe in meiner Aussage, nämlich "Du solltest dich lieber über Leute beschweren, die ihre Tiere wirklich quälen"
      Das ist für mich eine Messung am Minimum, nach dem Motto, meins ist ja nicht so schlimm, weil es andere ja noch schlimmer machen. Und ich habe dazu meine Meinung geschrieben, nämlich daß ich auch Einzelhaltung als Tierquälerei sehe, weil dadurch nämlich psychisches Leid entsteht. Ich habe nicht direkt geschrieben "Du bist eine Tierquälerin". Das würde ich dann allerdings so sehen, wenn dir hier weiterhin alle Aussagen am Popo vorbei gehen. Ich wollte mit meinem Post verdeutlichen, daß auch die Einzelhaltung (gerade nach so langer Zeit, die es Artgenossen gewöhnt ist und man als Besitzer ja gerade wissen sollte, wie wichtig ein Partner ist) artwidrig ist und durchaus als Tierquälerei verstanden werden kann, weil es nun artwidrig ist und auch gegen das Tierschutzgesetz verstößt (ich lege es zumindest so aus). Ich weiß nicht, was du mit "richtig" quälen meinst, schlagen, verwahrlosen usw? Klar, ist schlimm. Aber nichtsdestotrotz kann auch Alleinsein für so ein Tier ungeheure Qual sein.

      Gruß


      !Go Vegan!
      @symali: Hast du schon mal an Fredchen gedacht? Ich hab zwar eigentlich nichts mit denen am Hut, aber weil du meintest, du hättest viel Platz!

      Ich selber würde auch gerne noch Nager haben, es wäre mir egal, ob man sie zu zweit oder zu mehreren halten müsse, aber kein Nager spricht mich richtig an. Ich möchte nicht noch einen Hamster oder irgendeine Art Mäuse, weil die nachtaktiv sind und ich sie so kaum sehe, außerdem sind sie mir ehrlich gesagt, zu klein.
      Kaninchen möchte ich auch nicht, weil mir die zu "anstrengend" sind. Mit dem vielen Auslauf und so, ich meine, ich komme um zwei nach Hause und bin fast jede Woche drei Mal unterwegs, das heißt, da bleibt kaum zeit zum Auslaufen.
      Aber wie ist das mit Meerschweinchen? Brauchen die auch so viel Auslau`f? Kann ich sie draußen halten? Das ganze Jahr über? Sie können nicht im Zimmer stehen (zu klein). Was muss bei einem Draußenkäfig beachtet werden?
      Und Streifenhöärnchen finde ich nicht so gut, weil sie nicht so zahm werden...
      Roxy

      RE: Ich suche den passenden Nager

      Original von Galupy
      also hallo ...
      ähm wegen dem thema ich würde dir einen hamster empfehlen das sind dämmerungsaktive das heisst so was wie wenn es dunkler ist.(ausserdem kann man sie umändern das sie tagaktiv sind)


      wollte mich jetzt auch mel einmischen....

      einen Hamster umgewöhnen???
      Das ist absolute Tierquälerei und whrscheinlich noch sein Todesurteil!


      @freemouse
      Ich kann mich leider den anderen nur anschlissen, ob du nun unsere Meinung teilst, oder nicht, aber Tiere in Einzelhaltung finde ich abartig!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Knirps“ ()

      Bin ich dann auch abartig,wenn mein Meerschweinchen stirbt,und der Partner alleine leben soll?

      Sorry,aber da gehts Du etwas zu weit!

      Es gibt genug Tiere,die zu zweit gehalten werden sollten,sich aber nicht mit Artgenossen verstehen.

      Wir möchten nach unseren jetzigen Meerschweinchen erst einmal keine anderen,deswegen wird früher,oder später eins allein leben.
      Genauso wie bei unseren Katern.

      Gruß
      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      tja, da kann man nur hoffen, daß die armen Tiere gleichzeitig sterben.
      Ich hatte das Problem mit meinen Kanarienvögeln, allerdings habe ich mich, als der Vorletzte gestorben war dazu durchgerungen, den letzten zu einem Freund zu geben, der eine Voliere im Garten stehen hat mit Kanarien....ihn alleine zu lassen hätte ich dann doch nicht vor mir selbst verantworten können....!

      Und Hamster sollte man auf keine Fall umgewöhnen. DAs ist absolute Tierquälerei....so egoistisch sollte man als Tierhalter wirklich nicht sein.....
      Mir wird schon wieder ganz anders...
      Lupin
      @Cathrin
      So verbreitet dieses Form der Tierquälerei ist, so wenig versteh ich sie. Warum soll das Schwein allein bleiben? Liebst Du es so wenig, daß Du ihm keine Gesellschaft gönnst, sondern auf ihm hockst, wie eine Gluck, frei nach dem Motto: "Pech gehabt! Da muß es durch!"

      Und das Totschlagargument "Manche mögen einfach keine Artgenossen" ist auch reines Wunschdenken. Wie andernorts schon erwähnt: Auf jeden Topf paßt ein Deckel!


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      @ Angelus

      Ich habe geschrieben,dass wir danach keine neuen Tiere mehr wollen,aus Gründen die ich bestimmt nicht Preis gebe.

      Ihr könnt schlecht von uns verlangen ein Tier nach dem anderen zu kaufen,nur damit sie nie alleine sind.

      @ Lupin

      Danke,ich will es nicht hoffen!

      Achso,dann haben mich meine Bekannten wohl angelogen,ich habe mich verhört als ich über so etwas Berichte gesehen habe usw usw ,oder wie?

      Als ob Du nicht auch Tiere kennst die sich nicht mit ihren Artgenossen verstehen.

      Und noch was,wie viele hier im Forum haben z.B. "nur" eine Katze,da wird dann nicht gemeckert.
      Wir haben bis jetzt immer von allen Tieren min. 2 gehabt,den Tieren und uns zuliebe,also erzähl mir nicht ich würde meine Tiere nicht lieben,ok? :evil:

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Original von Cathrin
      Als ob Du nicht auch Tiere kennst die sich nicht mit ihren Artgenossen verstehen.
      Zumindest keines, das nicht doch noch einen passenden Partner gefunden hätte. :rolleyes:
      Klar kostet es manchmal Zeit und Nerven, aber bis dato hat sich noch immer der besagte Deckel gefunden - und bei mehreren tausend Tieren in all den Jahren könnte man das schon als statistische aussagekräftig sehen. Meinst Du nicht?

      Was ich aber kenne, sind die "Mein(e) Hase/Maus/Chinchilla, etc. verträgt sich nicht mit Artgenossen"-Arien - meist volltönend von Leuten mit wenig Erfahrung und noch weniger Ahnung in puncto Verhalten und Vergesellschaftung gesungen. Die Frage ist, ob ein Spezl auch an diesen Tieren scheitern würde. Ich glaub es nämlich nicht...

      Ich mecker bei jedem sozialen Tier, das hier einzeln gehalten wird. Wenn Du Dich durch´s Nagerforum liest und schaust, wo ich mitgeschrieben habe, wirst Du das merken.
      Bei Katzen seh ich ein Problem nur dann, wenn es reine Wohnungskatzen sind. Alle anderen können ihre Sozialkontakte draußen pflegen. Hunde genauso...

      > Ihr könnt schlecht von uns verlangen ein Tier nach dem anderen zu kaufen,nur damit sie nie alleine sind.
      Tut das hier irgendwer? Ich jedenfalls nicht. Deshalb an dieser Stelle gern nochmal zum Mitmeißeln: Es gibt durchaus auch die Möglichkeit, das letzte Tier seiner Art zu einem Artgenossen in gute Hände zu geben. Das wäre die optimale Lösung für das TIER - leider denken, genau wie Du, die wenigsten so weit für ihren Schützling.
      Sollte ich aus irgendwelchen Gründen mal keine Mäuse mehr haben können oder wollen, kannst Du ganz sicher sein - auch wenn mir das Herz bluten wird - die letzte gebe ich in eine Gruppe zu einem Menschen meines Vertrauens!


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      Unsere Tiere sind zum Glück alle mit Artgenossen verträglich,der eine Kater mag andere Katzen/Kater zwar nicht sooooooo gerne macht aber nicht großartig was.

      Wie auch immer es bei uns laufen wird,wenn die Partner sterben,wir werden mit gutem Gewissen handeln.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Dann hofft ihr mal alle schön für meine Tiere !
      Denen ging es immer sehr,sehr gut,und wird es auch in Zukunft immer sehr, sehr gut gehen.

      Seelisches Leid entsteht auch,wenn ein Tier jahrelang bei mir gelebt hat ,und nachher weg "muß",nur damit es wieder zu einem Artgenossen kommt,weil wir keinen Gefährten holen wollen/können.

      Wenn ihr danach geht dürftet ihr genauso wenig wie ich Tiere haben.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cathrin“ ()

      ich glaube du schätzt die Tiere falsch ein. Jeder Mensch ist für einen Nager ersetzlicher als ein Kamerad.
      Ich kann aber verstehen, wenn du dich in deine jetzige Vorstellung flüchtest....da bist du nicht die einzige.
      Lupin
      Wenn ihr danach geht dürftet ihr genauso wenig wie ich Tiere haben.


      Und den Kommentar möchte ich entschieden von mir weisen!
      Ich habe wie ich oben geschrieben habe schon Tiere weggegeben, wenn ich ihnen keine Kameraden mehr bieten konnte.
      So egoistisch bin ich nicht! Ich würde ein Tier nicht um meinetwillen quälen....
      Da fahre ich lieber regelmäßig hin und besuche die Tiere dort, wo sie glücklich leben können.
      Und man wird sich wundern....sie vergessen einen schneller als wir sie...
      Lupin
      bei Mäusen ist das Menschen-MÄuse-Erinnerungsvermögen noch geringer: unter 12 Stunden....
      in diesem Falle ging es ja um Kanarien...da weiß ich es gar nicht....
      wie gesagt, wir sind immer mehr auf die Nager bezogen, als sie auf uns....sie können ohne uns, aber wir nicht ohne sie.....
      das dürfte auch die oben besprochene Problematik sein...
      Lupin