Wer kann helfen???

      Hallo!!

      Ich habe eine 2 Jährige Katze, die ich von klein auf an haben. Ich habe sie von einem Bauernhof, wurde aber als Wohnungskatze gehalten. Nun bin ich umgezogen in einem Dorf und dort durfte sie bis vor kurzem raus. Sie hat uns Zecken in die Wohnung geschleppt, was ja vorrauszusehen war, aber die Zecken haben wir nicht nur auf Pinki gefunden, sondern unter der Küche, und im Wohnzimmer. Seitdem ca. 1-2 Wochen darf sie nicht mehr raus. Aus dem Grund, weil wir eine Tochter im Alter von 2 Monaten haben. Wir wollen kein Risiko eingehen! Nun ist folgedens, meine Katze Pinki maut den ganzen Tag, manchmal fast ununterbrochen. Wie kann ich ihr nun zeigen, bzw. klar machen, dass sie nicht raus darf. Ehrlich gesagt geht es mir nicht wirklich gut dabeit sie jetzt wieder in der Wohnung festzuhalten, denn sie hat sich so wohl gefühlt draußen!! Ich bin manchmal sogar echt am überlegen, ob ich sie abgeben soll. Voraussetzung sind, dass sie hier ins Dorf kommt, wo sie möglichkeit hat wieder rauszugehen und ich sie ab und an mal besuchen darf, denn leicht fallen tuts auf keinem Fall!! Ich könnt schon beim Gedanken daran heulen.
      Oder aber ich warte erstmal ab, ob sie sich wieder daran gewöhnt und damit um kann, wieder als Hauskatze zu leben.
      Was würdet ihr denn machen?? Hat jemand so etwas ähnliches schon erlebt???

      Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!!

      Lieben Gruß Petra

      http://www.lea-celina.de

      Ps. Wer hat von euch eine Homepage von seiner Katze gemacht??? Bin am überlegen, ob ich auch eine machen soll.
      Hallo,also Zecken sind echt eklig aber eine Katze abgeben ist immer der letzte Weg.Es gibt doch verschiedene ;edikamente(auch auf Naturbasis)die man in den Nacken träufelt und Zecken oder Flöhe tot abfallen lässt.Würde ich mal probieren vieleicht findest du dann noch mal eine Zecke im Haus aber die ist dann wenigstens tot und kann euch nichts mehr anhaben abgesehen vom Ekel.:biggrin:Andi
      Hallo,

      versuche es doch mit Frontline, ein Praeparat, dass zwischen die Schulterblaetter getraeufelt wird und nur alle 4-6 Wochen gegeben werden muss. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht und meine drei Tiger bringen nur noch aeusserst selten eine Zecke mit nach Hause.

      Ich denke nicht, dass sich eine Katze, die es gewohnt war Freigang zu haben danach wieder als Hauskatze halten laesst. Ich denke, dass man ihr dass nicht antun sollte.

      Gruesse Tinka