kein schlaf und ärger mit den mietern - meine kater sind nur nachts wach

      kein schlaf und ärger mit den mietern - meine kater sind nur nachts wach

      hallo,

      seit fünf monaten habe ich zwei kleine kater und ich liebe sie wirklich sehr. doch leider sind die beiden fast nur nachts aktiv. d.h. sie schlafen den ganzen tag (obwohl ich meist zu hause bin) und gegen 23 uhr legen sie dann los und springen durch die ganze wohnung. um eins oder zwei kommen sie dann zu uns ins bett und schlafen ein bißchen, aber um vier geht es dann wieder los bis zum späten vormittag... eigentlich stört mich das nicht so (obwohl ich kaum schlafen kann), denn schließlich liegt nachtaktivität in der natur der katze. allerdings hatte man mir gesagt, dass sich diese nachtaktivität nach kurzer zeit legen würde und sie sich meinem/underem rhytmus anpassen. das haben sie bisher aber noch nicht getan und da unsere wohnung ein altbau und deshalb relativ hellhörig ist, habe ich nun (verständlicherweise) ärger mit der familie unter mir. denn die werden immer wieder durch die beiden raufbolde geweckt. da ich die beiden kater ja nicht im bad einsperren oder ähnliches will, kann ich wenig tun. jetzt habe ich einen brief vom vermieter bekommen (der die katzen genehmigt hat, klar), dass man sich über mich und die kater beschwert hat. in letzter konsequenz hieße das umziehen oder kater weg.

      hat jemand tips oder tricks, wie ich meine kater nachts unter kontrolle kriege und sie an meinen rhytmus gewöhne? ich sehe sonst nämlcih echt schwarz....


      danke schon im voraus....

      daniel
      Bilder
      • PICT0004.jpg

        37,22 kB, 640×480, 106 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „fauns“ ()

      RE: kein schlaf und ärger mit den mietern - meine kater sind nur nachts wach

      Hi Daniel

      Was für Boden hast du in der Wohnung?
      Teppiche wären sehr lärmdämpfend.

      ich spiele abends bevor ich zu bett gehe noch ca 1 stunde mit meiner kleinen, dan ist sie müde und schläft nachts mit uns.

      liebe grüsse Ursi

      Ich hoffe es wendet sich alles zum guten bei dir.

      Viel glück
      hallöchen ...

      deine kleinen kerlchen sollten tagsüber weniger pennen, dass heisst du solltest sie beschäftigen wenn du daheim bist. normaler weise gleichen sie sich nach einer zeit deinem zeitrythmus an.

      abends auf jeden fall toben damit sie ko sind ... katzen sind in der regel nacht aktiv, kann man aber steuern :)

      viel erfolg und erholsame nächte ...

      daeny :wink:
      seit fünf monaten habe ich zwei kleine kater
      sie sind 4 und 5 monate alt...
      ???? :eek: Verstehe ich nicht. Ich würde sie allerdings auch tagsüber beschäftigen und wenn möglich wachhalten sowie eine Stunde vor dem Zubettgehen mit ihnen toben. Halte durch - das legt sich bestimmt noch! LG Birgit
      hallo,

      naja, den einen habe ich eben 5 monate und der andere kam einen monat später dazu (als der andere sich gelangweilt zeigte)....
      übrigens wecke ich sie immer wieder am tag. aber die legen sich gleich wieder auf die nächste decke... vielleicht dauert es wirklich noch ein bißchen. ich hoffe, meine nachbarn verstehen das...

      daniel
      Aber wenn du den einen schon 5 Monate hast und er 5 Monate alt ist würde das heissen du hast ihn von geburt an und die andre katze seit sie nen Monat alt ist...das hatte Birgit glaub ich gewundert.Das meintest du bestimmt nicht oder? ;)

      ja ich würde auch sagen leg Teppich rein.Und wenn du den gnazen Tag da bist dann spiel trotzde´m auch wenn sie schlafen die werden schon munter!

      Nanni
      hallo,

      ja, teppich, dass haben wir auch schon überlegt, würde uns aber im herzen weh tun wegen der schönen dielen... naja... aber für die katzen... ich werde nochmal ein zwei monate abwarten und es mit mehr beschäftigung versuchen.
      und jetzt noch zur aufklärung: ja. richtig. der eine ist fünf monate (und als ich ihn bekam, war er zehn wochen alt). und der andere ist vier monate (und ist mit 6 wochen zu uns gekommen).... :tongue: :tongue: