erstes Kätzchen!!

      Hallo

      Ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen.

      Ich bekomme in etwas 2Wochen ein kleines Kätzchen, wie alt es dann ist weiss ich noch nicht genau aber bis dahin wird das Kätzchen schon allein fressen wurde mir gesagt.

      Nun habe ich auch ganz vergessen zu fragen ob die kleinen drinnen oder draussen gehalten werden und ob sie die anfänge wegen stubenrein in der wohnung vielleicht schon von ihrer Mutter begebracht kriegen.

      Ich wollte mich nun einfach mal hier melden und anfragen wie alt ein Kätzchen normal ist wenn es abgegeben werden kann von der Mutter und wie ich es am besten stubenrein bekomme falls es das nicht ist.
      Es wird bei mir nur in der Wohnung bleiben und auf dem Balkon sobald ich diesen Katzensicher mit einem Netz gemacht habe. Ein Katzenklo werde ich ihm von Anfang an anbieten aber was wenn es das noch gar nicht kennt?

      Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte und vielleicht auch so noch ein paar Anfangstipps geben kan, ich hatte zwar als Kind schoneinmal Katzen aber immer draussen auf dem Land und nicht als reinen stubentiger wo das alles ja doch etwas anders ist, ausserdem war ich noch etwas jung zu der Zeit ;)

      Liebe Grüße Miril
      Liebe Grüße Claudia
      Hallöchen Miril,

      so ein kleines Baby Kätzchen ist schon was schönes...;O)
      also ich habe eine Perserkatze und die sind im allgemeinen etwas ruhiger auch wenn sie klein sind!
      Deswegen kann ich dazu nicht ganz soviel sagen, wenn Du eine Hauskatze bekommst, da das Temperament doch etwas anders ist..
      was ich Dir sagen kann ist das die Kätzchen auch im Baby Alter schon das Katzenklo aufsuchen, das haben die Katzen -immer wieder verblüffend- wohl schon mit der Muttermilch bekommen...;O)
      Das heisst wenn Du Deinen kleinen Schützling bekommst zeigst Du ihr nur wo das Klo steht und sie macht alles weitere..;O)
      Kätzchen sind normalerweise zwischen 8-9 Wochen alt, wenn sie abgegeben werden!
      Ich hoffe das war jetzt alles richtig so, ansonsten gibt´s hier ja genug spezialisten, ich bin nämlich auch noch eher "neu" hier!
      Ich habe aufjedenfall sehr viel Freude mit meiner kleinen Emily und wünsche Dir viel Spass!!
      Lieben Gruss
      Maren:biggrin:
      Hallo Miril!

      So ganz richtig ist das nicht, was Emily geschrieben hat.
      Katzen müssen mindestens 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben. In diesem Alter nehmen sie dann langsam fast nur noch feste Nahrung zu sich. Einige Katzenmütter säugen ihre Kleinen sogar noch länger.

      Du solltest Dich auf jeden Fall sehr genau informieren, was alles zur Katzenpflege dazugehört. Da bist Du hier im Forum schonmal genau richtig! :wink:

      So eine kleine Katze brauch mindestens viermal am Tag frisches Futter. Dafür bitte nur Futter für Katzenkinder nehmen! Aber auch ein wenig Menschenbabybrei nehmen die Kleinen sehr gerne als Leckerli zwischendurch. Schön wäre es, wenn Du in der ersten Woche Urlaub nehmen könntest, damit Du dich ganz intensiv mit der Kleinen beschäftigen kannst.

      Du wirst Dich jetzt fragen: Viermal am Tag füttern, wie mache ich das, wenn ich arbeite? Ich habe das damals folgendermaßen gelöst: Ich habe mir auch extra Urlaub genommen, damit ich mich um meine beiden Kleinen kümmern konnte. In dieser Zeit habe ich sie drauf vorbereitet, dass sie von mir nur 3mal am Tag (morgens, mittags und abends) frisches Futter bekommen. Aber ich habe ihnen immer soviel in den Napf getan, dass sie jederzeit noch etwas davon fressen konnten. Das Futter darf aber nicht zu lange stehen, damit es nicht schlecht wird. Denn so ein kleines Geschöpf hat noch einen sehr empfindlichen Magen, sodass es leicht zu Krankheiten führen kann.

      Das mit dem Klo geht auch nicht immer automatisch. Du solltest der kleinen Katze auf jeden Fall zeigen, wo das Klo ist (ins Klo setzen, damit es alles beschnuppern kann). Es gibt extra für Katzenkinder Katzenstreu (ich glaube von Catsan), welches einen Geruch ausströmt (nur für Katzen riechbar), das die Katzenkinder dazu animiert, in dieses Klo zu gehen. Es kann jedenfalls passieren, dass zum Anfang auch was daneben geht. :sad:

      Ob Deine Katze eine reine Wohnungskatze oder Freigänger wird, ist Dir selbst überlassen. Aber auch da gibt es einiges zu bedenken: Schöner ist es für die Katzen natürlich immer, wenn sie raus dürfen, aber Freigänger haben ein höheres Krankheitsrisiko und müssen auf jeden Fall gegen Tollwut geimpft werden. Folglich werden statistisch gesehen, Freigänger nicht ganz so alt wie Wohnungskatzen. Außerdem sollte man abwägen, wie sicher es für einen Freigänger draußen ist. Wohnst Du ruhig oder mitten an einer Hauptstraße? Wohnst Du im Dachgeschoss oder Parterre? Wenn Du im Dachgeschoss wohnst, wäre es wohl besser, die Katze nur in der Wohnung zu halten.
      Und und und ...

      Also, eine Menge weitere Tipps findest Du noch hier im Nachwuchs-Forum, dort werden auch viele Fragen rund um die kleinen Racker gestellt und beantwortet.

      Ich wünsche Dir viel Spaß und liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Also erstmal danke für die beiden Antworten, ich denke das hilft mir schon etwas weiter. Nun noch ein paar Infos zu mir und meiner Wohnung damit ihr eine bessere Vorstellung habt wo die kleine leben wird.

      Also ich wohne in Berlin und bin derzeit Arbeitslos und immer daheim, daher wird es nicht all zu schwierig sein mit 4mal täglich füttern, mein Problem wird nur wie rette ich das Katzenfutter vor meinen
      Hunden :rolleyes:

      Meine Hunde kennen schon Katzen von einer Freundin nur zur Info und das es ja noch eine Junge Katze sein wird wird es ja kein Problem mit dem eingewöhnen geben.

      Das mit dem Katzenklo werde ich machen es ihr zeigen und falls doch einmal etwas danebengeht nicht so tragisch solange es der Boden ist denn dort ist alles Nenolium, schon für mich von Vorteil.

      Ich wohne in einer Berliner Mietzwohnung, zwar Parterre aber och in einem Neubaugettho wo ich die Katze wenn nur mal an der Leine mit auf die Wiese nehmen würde, kommt natürlich drauf an ob ich ihr das angewöhnt bekomme, ansonsten will ich wie gesagt den Balkon noch Katzensicher machen das sie mir nicht raushopsen kann und dann kann sie auch auf den Balkon.

      Ich werde mich dann mal im Nachwuchsforum noch umschauen und nach weiteren Tipps umgucken, noch habe ich ja etwas Zeit Infos zu sammeln :)

      Liebe Grüße Miril
      Liebe Grüße Claudia
      Hallo Miril!

      Also mit 8 oder 9 Wochen ist es sehr früh,das Kätzchen sollte mindestens 12 Wochen alt sein,das ist viel besser.
      Wir haben jetzt auch eine und die war erst 9 Wochen,doch sie will ständig an uns saugen,weil sie Ihre Mutter noch sucht.

      Mit dem Katzenfutter musst du eben mal sehen,bei und ist es so das wir zwei Katzen haben,die eine ist sch drei Jahre alt und die andere eben noch ganz jung und da ist es mit dem Babykatzenfutter schlecht,wir haben den Tierarzt gerfragt,wie wir es nun machen sollten weil unsere grosse ja auch dann das Babyfutter frisst und der meinte sogar wenn die kleine das andere Futter auch frisst,sollten wir das Babyfutter sogar weglassen,weil es sehr viel Süßungsmittel enthält und gar nicht unbedingt das beste für die kleinen ist.
      Also unsere kleine frisst das ganz normale Futter auch schon.
      Wir haben nur von Whiskas das Trockenfutter für Katzenbabys gekauft,wobei sie da auch schon das andere mitknabbert.
      Trockenfutter würde ich der kleinen immer stehen lassen und Wasser auch,wir geben unserer kleinen morgens und abends noch etwas von der Katzenmilch,da ist sie ganz heiss drauf.

      Mit dem Katzenklo,das hat bei uns eigentlich immer ganz gut funktioniert,wir haben sie dann immer mal reingesetzt bis sie mal gemacht hat,und dann hat sie es eigentlich immer gleich von selbst gefunden.Katzen sind da sehr schlau und es sind ja auch sehr saubere Tiere.
      Mit dem Katzenstreu musst du halt mal sehen,ich würde nicht mit so einem Banystreu anfangen,denn solche Sachen sind meistens sehr teuer und das ist nur GEldmacherei und wenn sich die Katze erstmal an eine Sorte gewöhnt hat will sie nicht mehr wechseln,deshalb schau dich im Tiermarkt mal um,dort gibt es eine Menge an Katzenstreus und es muss nicht unbedingt Catsan sein.
      Also unsere Katzen mögen z.BCatsan überhaupt nicht,aber das musst du eben selbst mal ausprobieren,also wir haben ein Klumpstreu,damit kommen wir besser gesagt unsere Katzen am besten klar.

      Jetzt noch zu den Wohnungskatzen,also wenn deine Katze es von Anfang an gewöhnt ist in der Wohnung zu sein,dann wird sie damit auch zufrieden und glücklich sein.Unsere beiden sind reine Wohnungskatzen und sind auch in der Wohnung sehr glücklich,sie dürfen ab und zu mal an der Leine mit in den hof,doch sie sind immer wieder froh,wenn sie rein kommen.
      Was wichtig ist du solltest genügend Spielsachen für die kleine haben,damit es ihr nicht langweilig wird und sie deine Sachen vielleicht zerstört.
      was ganz wichtig ist ist ein Kratzbaum wenn sie nicht nach draussen kommt braucht sie sowas unbedingt sonst könnte sie deine Möbel als Ersatz dafür verwenden.Wir haben für unsere noch kleine Bälle und Fellmäuse,schau dich einfach mal im Tierfachmarkt um und du wirst sicherlich viele schöne spielsachen finden.Womit unsere auch sehr gerne Spielen ist mit so einer Angel an der ein Fisch hängt da wirst auch du sicherlich sehr viel Spass haben.
      Bei Wohnungskatzen ist es auch immer gut wenn sie zu zweit sind,ich will dich ja nicht gleich überfordern,doch zu zweit ist es ebenbesser als alleine,schau aber erstmal wie es so klappt.
      Wir hatten zuerst auch nur eine und haben uns nach kurzer Zeit noch eine zweite dazu geholt,denn dann ist es auch nicht so langweilig wenn du mal nicht da sein solltest.
      Ich wünsche dir viel Spass bei deinen Vorbereitungen auf deinen neuen Mitbewohner und wenn du noch fragen hast dann meld dich ganz einfach wieder hier.
      Alles liebe Tini