fragen zum welpen

      fragen zum welpen

      halli hallo, ich habe seit zwei wochen einen welpen und ich habe ein paar fragen dazu.
      1.sie will immer ihre fäkalien oder die anderer hunde fressen, warum? ich brüll dann gleich aus und dann hört sie auch auf, aber ich finde das schon sehr ungewöhnlich. hab auch in meinen ratgebern nix gefunden.
      2. sie ist ein sehr anhänglicher kleiner welpe, ich kann nicht mal alleine aufs klo gehn ohne das sie anfängt zu fiepen und zu jammern. ich habe einerseits gelesen, das man das ignorieren soll. und dann loben wenn sie aufhört. das problem ist, sie hört nicht auf :-(ich hab ein wenig angst davor das sie nie alleine bleiben wird.
      und wie oft soll denn nun eigentlich ein welpe fressen? im ratgeber stand 4-5 mal am tag, aber wieviel? sie ist ein labi-schäferhun-rotti mix. und sie will nicht so oft fressen, also sie frisst meisten 3 mal am tag, ca einen großen kaffeebecher welpennahrung.
      hoffwe auf eure antworten,
      liebe grüße leonie

      RE: fragen zum welpen

      Hallo Leonie77!

      Erst mal alles Gute für dich und deinen Welpen! :biggrin:

      Zu deiner ersten Frage kann ich dir nicht viel weiter helfen...

      Du musst dem Welpen auf jeden Fall beibringen, dass er auch mal alleine bleibt!!! Sonst hast du später echt Probleme!

      Dieses kann man nur erreichen, wenn man KONSEQUENT ist. Du hast Recht: ignorieren aber auch loben, wenn er aufhört.

      Und immer wieder das Alleinesein üben: Mal für kurze Zeit aus dem Zimmer gehen, mal fünf Minuten vor die Tür und abwarten. Wenn er dann jault, ganz laut und bestimmend zu ihm NEIN sagen. Und die Zeitspanne immer wieder verlängern.

      Wichtig: bei jedem Wiederkommen den Hund mit Leckerlie begrüßen; so weiß er, dass er sich freuen kann, wenn du nach Hause kommst.
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!

      frage zum welpen

      Hallo,

      das mit dem Kot fressen, ist wohl normal hat unserer auch gemacht.
      Und der hat noch viel ekligere Sachen gefressen ( möcht ich hier nicht erwähnen ) die Tierärztin konnte mir das auch nicht weiter erklären.
      Unser Hund hat 3x feste Mahlzeiten bekommen, mo, mi, und abends man muß ja die Leckerli dazwischen mit dazu zählen. Und das hat auch wunderbar geklappt, also viel Spaß mit deinem Welpen.
      L. G.
      Elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      Hallo,

      wir haben auch einen Welpen, und der frisst auch Kot!
      Und mein großer hat das als Welpe auch gemacht!
      Mir wurde mal gesagt das dann in dem Kot noch Sachen sind, die der andere Hund nicht verarbeitet hat, also noch Nährstoffe enthält!
      Bei meinem großen hat sich das im laufe dr Zeit gelegt!
      Ich hoffe das es sich auch bei Scott legt!

      Mit dem alleine bleiben, da muß man ihn langsam drann gewöhnen!
      Z.B. wenn du zum Briefkasten gehst, dann zieh dir deine ganzn Kleider an, als ob du lange weg gehen würdest!
      Schlüssel einpacken, Jacke und Schuhe anziehen!
      Wenn du wieder kommst und er ist ruhig, loben!
      Wenn er heult, dann ignoriere ihn einfach!
      du kannst auch versuchen ihm das Radio an zulassen, und ihm was zum kauen geben!
      Damit er abgelenkt ist!

      Viel Erfolg!!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      vielen dank für eure antworten, ich werde eure tips auf jedenfall ausprobieren. und beruhigend zu wissen, das das mit dem kot fressen normal ist :)
      andere frage, wie lang muß ich den welpen die treppen tragen? die wird nämlich ganz schön schwer mittlerweile und ich schleppe mit echt nen bruch demnächst....
      liebe grüße leonie
      hallo leonie,

      wichtig ist, dass der hund alles wichtige in der prägephase, also in den ersten 12 wochen lernt. alles was der hund jetzt lernt, macht ihm später keine angst mehr. meine schwägerin ist mit dem welpen sogar bus und u bahn gefahren, für den fall, dass sie das später mal machen muß, damit er später keine angst davor hat.

      mach nicht den fehler, dem hund alles durchgehen zu lassen, weil er ja noch sooo klein und niedlich ist. wir hatten hier im sommer einen besuchshund. die besitzer haben genau den fehler gemacht und haben der kleinen alles durchgehen lassen. der hund war 4 monate alt und konnte gar nichts. wenn wir nicht aufgepasst haben, hat er ins wohnzimmer gekackt. sie rannte einfach auf die straße und gehorchte gar nicht. wir haben sie dann in der zeit hier ein wenig hingebogen.

      das war alles wieder dahin, als der nach hause zurück ging. nun ist der hund in der hundeschule und das versäumte zu lernen. das hätte mit konsequenter erziehung von anfang vermieden werden können

      viel spaß mit dem kleinen

      gruß
      sabine