Kaninchen: Vergesellschaftung

      Vielen Dank Pan Satyros, den Link hatte ich zwar schon gelesen und er hat mich nicht weitergebracht, aber für allgemeine Fragen zur Vergesellschaftung ist er sicher nützlich. Ich habe inzwischen schon meinen Tierarzt befragt und der hatte keine Bedenken.
      Mfg Pi
      Ich würde auch gerne mal eure Meinung wissen:

      Weibchen ca.3 Jahre, klappt es ,wenn ich ein Hasenbaby, evtl. auch weiblich dazu hole?

      Als Gefährtin für unseren alten Hasen dazugeholt, ist dieser ja wirklich gleich gestorben. (Hört sich abstrakt an, aber war so, er wurde von jetzt auf gleich sehr sehr krank und starb), sie ,hatten wir ja aus dem Tierheim, was wir nicht wußten, das sie schwanger war. Sie bekam das Baby, es war zu groß, blieb auch stecken,und starb. Es war nur eines und viel zu groß fürunser hasenmädchen. Da war im Tierheim einiges schiefgelaufen, von wegen kKastration der Männchen.( Übrigens wurden die Tierarztkosten der Geburtsnachbehandlung bei meiner Beschwerde auch vom Tierheim übernommen!!) Naja, das nur nebenbei.
      Unsere Süße läuft ja Tag und Nacht im Wohnzimmer frei herum, ist auch sehr munter und spielfreudig. Leider sehr scheu uns gegenüber,außer bei mir. Eine Zusammenführung mit einem anderm Hasen brachte nichts nur viel böses Blut.Meine Bekannte bekam den Hasen dann von mir zurück und vermittelte ihn andersweitig.
      Nun bekommen die Hasen einer Kundin wohl bald Nachwuchs und ich habe mir überlegt, es n ochmal zu versuchen. Aber eben mit einem Baby. Ist das sehr riskant? Aber vielleicht wäre sie da ja zugänglicher ,als bei einem gleichaltrigem hasen.
      Und wenn ja, welches Geschlecht? Auch ein Weibchen?
      Es wäre auch eine vollkommen andere Rasse. Macht das auch einen Unterschied.
      Zwei Käfige sind bei uns nicht möglich, da unsere Süße schon so einen großen Käfig mit 2 Etagen hat. Ebenso unter der Eckbank nochmal eine Ecktoilette, da sie grundsätzlich nicht in ihren Käfig macht.Sie ist schon richtig verwöhnt und hat ihre Eigenarten.
      Ich hoffe auf gute Ratschläge.
      Vg von Leah
      Hallo!
      Ob sich Kaninchen verstehen oder nicht ist völlig rassenunabhängig.
      Ich würde es auf jeden Fall mit einem Männchen (und dann frühkastrieren lassen) probieren, denn auch wenn es ein Baby ist, ist nicht zu garantieren, daß es nicht Stress gibt, wenn ein Baby-Weibchen dann in die Geschlechtsreife kommt.

      Nur trotzdem interessiert mich, wie die Zusammenführung mit dem anderen Kaninchen ablief und was alles versucht wurde. Nicht immer klappt es sofort beim ersten Versuch. Es kann teilweise mehrere Tage dauern, bis es klappt. Wenigstens gebt ihr ja nicht ganz auf. Dennoch finde ich schade, daß dieser unnötige Nachwuchs, egal wie er zustande gekommen ist, unterstützt wird.
      Es hätte auch mit einem anderen erwachsenen Tier klappen können. Auch Kaninchen können sich sym- oder unsympatisch sein. Das liegt nicht zwangsläufig am Alter.

      Gruß Flare


      !Go Vegan!
      Nur mal zur Klarstellung, wir hatten keinen unnötigen Nachwuchs, ich habe die Kanindame aus dem Tierheim geholt und erst wenige Tage vor der Geburt gemerkt das sie schwanger war. Und so schwanger! hatten wir sie aus dem Tierheim.

      Das Tierheim hat ja auch die Kosten für eine Nachuntersuchung übernommen, nach meiner Beschwerde dort! Denn guten Gewissens haben wir ja ein Kanin dort geholt mit der Versicherung das alle Tiere dort kastriert sind.
      Sowas hätte nicht passieren dürfen.
      Und ich muss ehrlich sagen,das wir wahrscheinlich von dort auch keines mehr nehmen.
      Gruß Leah
      huhu,
      ich würde dem tierheim nicht unterstellen das sie absichtlich nachwuchs riskiert haben indem sie männchen und weibchen unkastriert zusammen hatten. kein tierheim möchte nachwuchs haben und deswegen werden die tiere getrennt oder kastriert. ich denke mal das die hasendame schon trächtig zu ihnen kam und sie es selbst nciht bemerkt hatten.
      oder hast du beweise dafür das die dort absichtlich nachwuchs riskieren?
      viele liebe grüsse nina
      und ein gutes neues noch
      Original von Leah
      Nur mal zur Klarstellung, wir hatten keinen unnötigen Nachwuchs, ich habe die Kanindame aus dem Tierheim geholt und erst wenige Tage vor der Geburt gemerkt das sie schwanger war. Und so schwanger! hatten wir sie aus dem Tierheim.

      Das Tierheim hat ja auch die Kosten für eine Nachuntersuchung übernommen, nach meiner Beschwerde dort! Denn guten Gewissens haben wir ja ein Kanin dort geholt mit der Versicherung das alle Tiere dort kastriert sind.
      Sowas hätte nicht passieren dürfen.
      Und ich muss ehrlich sagen,das wir wahrscheinlich von dort auch keines mehr nehmen.
      Gruß Leah


      Ich meinte den Nachwuchs deiner Kundin.... :rolleyes:

      Und schade, daß du einem der vielen anderen Tiere im TH, die es bitter nötig haben, und die für diesen "Unfall" mit eurem Nini-Mädel echt NICHTS können, keine Chance mehr geben willst. Es sollte hier um die Tiere gehen und nicht um irgendeine Wut auf irgendwelche Mitarbeiter.


      !Go Vegan!
      Hallo!

      Ich würde dir absolut kein Weibchen empfehelen. Die meisten Weibchen verstehen sich nicht, weil sie einfach zu zickig sind. Dafür bräuchte man wenn dann ein Weibchen, was sehr gutmütig und ruhig ist. Das kannst du jedochnoch nicht bei einem Babie feststellen.

      Ich würde dir empfehlen entweder ins Tierheim zu fahren und einen kastrierten Rammler zu holen. Oder dir bei den Babies ein Männchen zu nehmen und es dann mit 10 Wochen kastrieren zu lassen.

      Außerdem musst du bedenken, dass eine Zusammenführung nur auf neutralem Raum geschehen darf.

      Grüße coco
      Grüße von coco