Futter wird in der ganzen Küche verteilt

      Futter wird in der ganzen Küche verteilt

      Hallo alle zusammen,
      hab da ein Probelm. Meine 1 1/2 jährige Dobermannhündin Lea verteilt seit neuestem ihr Futter in der Küche. Manchmal kommt es auch vor, das sie dann noch ihren Wassernapf umkippt. :evil: Das TroFu saugt sich voll Wasser und die Küche sieht aus wie ... Mehr brauch ich glaub ich nicht zu schreiben, oder? Vor ca. 4 Monaten hat sie ihr Futter immer angeknurrt und angebellt. Anschließend mit dem Futter das Spielchen gespielt: " Mein Futter lebt!" :confused: Dann hat sie das aber auch immer aufgefressen. Das hat sich aber nach 2-3 Wochen gelelgt. Seit dem war eigentlich Ruhe. Kann mir jemand helfen, wie ich das wieder in den Griff bekommen kann? Kann mir jemand Näpfe empfehlen, welche meine Lea nicht umkippen oder umschmeißen kann? Ich arbeite übrigens in einem Hobby-Tierbedarf`s Geschäft. Wir haben zwar nicht so viel für Hunde (mehr für Kaninchen und Geflügel), aber das was wir haben, habe ich schon alles ausprobiert!

      Freu mich über jede Antwort!

      VLG
      Tinka&Lea
      Hallo Tinka&Lea,

      würde ihr das Futter für die nächsten Tage ausschliesslich aus der Hand füttern. Sollte Sie das angebotene Trockenfutterstück nicht sofort fressen, den Hund ignorieren und erst nach den Verzehr ein weiteres anbieten.
      Denkbar ist auch, dass Du das Futter weiterhin im Napf anbietest, jedoch während des Fressvorganges in der Nähe bleibst. Nimmt sie ihr Futter nicht wunschgemäss an, dann deckst Du es kommentarlos ab, schenkst ihr keine weitere Aufmerksamkeit und bietest es erst zum nächsten Fütterungszeitpunkt wieder an. Spätestens nach zwei bis drei Tagen wird sie ihr Futter " ordentlich " nehmen.
      Für die Näpfe gibt es Ständer, die je nach Beschaffenheit ziehmlich festen Stand haben. Manche schreiben wohl, dass diese Futterständer eine Magendrehung begünstigen sollen, aber ich kenne einige Hundehalter, die diese einsetzen und deren Hunde bisher noch keine Magendrehung gehabt haben.

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallihallo,

      für mich klingt die Beschreibung danach, daß Lea keinen wirklichen Hunger hat. Wie oft und wie viel fütterst du pro Tag? Bekommt sie nebenbei Leckerlis? Kauzeugs? Sonstiges?
      Füttere Lea 2 mal am Tag. Stell ihr das Futter hin und nimm es ihr, wenn sie nach 10 Minuten nicht fertig ist wieder weg. Lass es auf keinen Fall zu ihrer freien Verfügung herumstehen. Wechsele auch nicht zu oft die Futtersorten, damit erziehst du nur einen mäkeligen Fresser (welches TroFu fütterst du?).
      Auch wenn es dir schwer fällt, bleibe hart. Kein Hund verhungert innerhalb von 2 oder 3 Tagen, also lass es drauf ankommen wenn sie in der Zeit protestiert und nichts frisst. Tut sich bis dahin immernoch nicht würde ich den Tierarzt mal ins Maul schauen lassen, ob vielleicht etwas mit den Zähnen nicht in Ordnung ist.

      LG,
      phinchen
      The more I know about men the more I love my dogs.

      Hallo Frank,
      danke für deine Antwort. Ich werd dann halt die nächsten Tage mal dabeistehen bleiben, solange sie frisst.
      Ich hatte bis vor 1-2 Monaten auch zwei Näpfe im Ständer. Leider hat Lea mit dem Ständer (Metall) kurzen Prozess gemacht. Ich verstehe nicht ganz, was eine Magendrehung mit dem Ständer der Näpfe zu tun hat. :eek:
      @phinchen
      Lea bekommt 2 x am Tag je 150 g Affinity Premium Dinner Chicken Adult Morgens bekommt sie so ca. 7-8 Leckerlies (Frolic, ich weiß, ist nicht so gut, wegen dem Zucher, aber sie liebt`s heiß und innig) die ich in den Pedigree Funball reinstecke und sie muss sie da rauspuhlen und einen Kauknochen von ca. 16 cm. Das ist alles was sie zu fressen bekommt. Vom Tisch bekommt sie eigentlich nichts, nur wenn es mal Reis gibt. Sie ist 60 cm und wiegt um die 26 kg, muss dabeisagen, dass sie ziemlich zierlich gebaut ist.
      So, beim Tierarzt war ich auch schon. Die Zähne sind in Ordnung. Nun zur Futterumstellung. Ich werde, sobald ich ein gutes Futter gefunden haben sollte, auf dieses umstellen, da in dem Affinity Premium... (Spanische Firma, hat die Sorte von Royal Canin übernommen!) ein ziemlich geringer Fleischanteil enthalten ist. Bis jetzt, wie gesagt, aber noch kein Futter mit hohem Fleischanteil, ohne Zusatzstoffe, ohne tierische Nebenerzeugnisse, ohne K3 usw. gefunden. Was fütterst du denn?
      VLG
      Tinka