Katze apportiert

      RE: Katze apportiert!!!

      Hi Du :biggrin:

      Das ist ja obersüss!! :biggrin:
      Ich kenn das von unserem 2.jüngsten Kater. Und zwar kommt er immer von selbst. Z.B. wenn wir am Abend auf der Couch sitzen und fernsehen, kommt er mit seinem Bällchen im Maul, wirft es uns vor die Füsse und macht "miau"! :biggrin:

      Ich hebs dann auf, geh in Richtung Flur und er läuft neben mir wie ein Hund, den Blick immer auf das Bällchen gerichtet. Dann wirf ich es ihm in den 1. Stock (die Treppe hinauf) und gehe wieder ins Wohnzimmer zurück. Eine Minute später kommt er wieder mit dem Bällchen im Mund und macht "miau" und wirft es wieder vor die Füsse. :biggrin: :cool:

      Es macht total viel Spass, so hat man Katze und Hund in einem! :D

      Ich wünsch Dir weiterhin recht viel Freude mit Deiner Katzenhündin Aurora!

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Hochseil-Katze

      Hallo, Marie,

      apportieren macht meine Schnucky nicht, auch wenn sie alles (un-)mögliche durch die Wohnung schleppt, Frauchen im Schlepptau rennend hinterher: Zigaretten (inkl. fachgerechter "Obduktion" - konnte grad noch verhindern dass sie den Krempel frisst), Socken sowieso ob sauber oder dreckig, Servietten oder Seidenpapier (zum Auseinandernehmen und Fein-Säuberlich-In-Der-Ganzen-Wohnung-Verteilen).

      Außerdem LIEBT sie Einkaufstüten und Kartons über alles.... so sehr, dass ich schon überlege, ihr zu Weihnachten noch mehr davon zu schenken :D

      Aber das beste ist der Drahtseilakt, den sie auf meinen Wäschetrocknern hinlegt.

      Hatte bis vor kurzen zwei solche Geräte, einen mit gekreuzten "Füßen" und einen mit normalen... der mit den normalen wurde dann 4 Nächte lang als neues Nachtlager mißbraucht (man kann ja auf Herrchens Uniformhose SUPERBEQUEM schlafen - blöd nur dass die Hose dunkelblau ist und Miss Katzilein ein Mix aus Perser, Kurzhaar und Hauskatze, also sehr lange Haare hat). Tja, nach 4 Nächten Katzenschlafplatz ging der Trockner "in die Knie" auf der einen Seite und noch eine Nacht später lag das eine "Bein" dann separat auf dem Boden, neben dem Trockner und ich konnte das Teil grad entsorgen...

      Soweit so gut... Am WE habe ich mir einen neuen Trockner gekauft (brauche zwei, bei 2 Leuts kannst ja schlecht jeden Tag waschen und es lohnt sich erst, wenn eine gewisse Menge an Wäsche da ist), diesmal aber einen "Etagen-Trockner". Da kann ich zwar keine großen Sachen aufhängen, aber die Gestänge sind in drei Stufen übereinander und kurz, sodass (wie ich dachte) Katzilein kein Interesse haben dürfte, große Klettertouren zu veranstalten...

      Ich sollte aber besser mit denken aufhören... Ratet mal wo Miezi heut morgen saß? auf der obersten der drei "Etagen", putzt sich, guckt mich an und sagt: "Mau?"

      :D

      Muss ich wohl nix mehr sagen, wie "begeistert" ich war....

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      Jaja - die Katzen!
      Immer wieder für Schabernacke bereit! Und irgendwo nicht ganz normal im Kopf!!!
      Neuestes Beispiel:

      Eine unserer sechs Lieben hat auf die Fahrbahn der Carrerarennbahn meines Sohnes gekotzt. Und weil es so schön war und an einer Stelle ein Auto stand, hat sie da gleich mit draufgereihert! Da kommt Freude auf! Warum kann sie den Kopf nicht 5 cm zur Seite drehen?????????
      Wääääääääh - war das eklig!!! :eek:

      Aber apportierende Katzen haben wir auch. Gut - der Kater - mittlerweile 11 - macht das nicht mehr. Aber der hat sich früher fast bis ins Koma jagen rumhetzen lassen.
      Und Missy macht es heute noch. Sie ist auch "nur" 4,5 und eh eine Hippelhexe. Sie hat so ein Stoffentchen, mit dem sie auch abends laut mauzend durch die Wohnung läuft!

      Sie nerven ab und zu, aber wir lieben sie trotzdem!

      Tschüüüüß
      Uschi
      Das ist absolut nichts unnormales : Der Kater der Nachbarn meiner Freundin (komplizierte Strukturen... :wink: ) apportiert einen kleinen Kuschelbär (nicht größer als 7 oder 8 cm). Das ist wirklich sehr niedlich. Ich denke, jede Katze bevorzugt eine andere Art von "Spiel" (oder auch mehrere). Und es gibt Katzen, die sind ein bisschen von der Schleichmethode abgewichen und rennen dem Spielzeug lieber hinterher.

      Gruß, Freddy
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      :biggrin: GRINS :biggrin:

      Dasselbe kenne ich von meiner kleinen auch, sie kommt immer wenn wir schlafen gehen mit ihrem Softball auf´s Bett gehüpft lässt ihn mit einem energischen Miau fallen und erwartet dann das wir ihn aus dem schlafzimmer ins Wohnzimmer schnmeissen, sie dann natürlich mit Karacho hinterher :biggrin: und das Spielchen geht von vorne los.

      So sind sie halt die Viechers
      " Grüßlis aus dem Ruhrpott "




      \" Als ich einmal gefragt wurde ob wir uns Katzen halten würden so antwortete ich wahrheitsgemäß nein die Katzen halten sich uns. \"

      Original von tigerlili2003
      :biggrin: GRINS :biggrin:

      Dasselbe kenne ich von meiner kleinen auch, sie kommt immer wenn wir schlafen gehen mit ihrem Softball auf´s Bett gehüpft lässt ihn mit einem energischen Miau fallen und erwartet dann das wir ihn aus dem schlafzimmer ins Wohnzimmer schnmeissen, sie dann natürlich mit Karacho hinterher :biggrin: und das Spielchen geht von vorne los.

      So sind sie halt die Viechers


      wenn meine zwei wenigstens ihre bällchen bringen würden... meine erwarten, dass ich sie werfe und dann ainsammeln gehe um sie wieder zu werfen nachdem sie sie erlegt und in eine ecke verschleppt haben. also starte ich den versuch ins bett zu gehen jetzt 30 minuten früher als ich eigentlich gehen würde, denn immer wenn ich gen bettdecke gehe, wollen die zwei noch spielen :rolleyes:

      Apportieren können meine nich... ;)

      ...obwohl die Katzen mit einem 30kg
      Labrador groß geworden sind.

      Unsere beiden BKH´s lebten bei der Züchterin ja bis zum 8. Monat,
      und haben sich vom Labrador eine Menge abgeguckt. Apportieren
      zwar nicht aber Sie können:

      a) Knurren. Der Kater besser als die Katze, und hört sich wirklich
      an wie ein echter Hund :)
      Sie knurren auch immer wenn einer vor der Tür steht und aufschliesst,

      b) Hecheln. wenn Sie durch die Wohnung getobt sind und dann eine
      Pause machen, lassen Sie die Zunge raushängen und hecheln :eek:
      (hab ich persönlich noch nie bei einer Katze gesehen)

      c) Zerren. Kenn ich auch nicht von Katzen, denn wenn man was
      in der Hand hat wird das selten mit den Krallen ergriffen, sondern
      es wird draufgebissen und dann wird mit Kopf hin- und herwerfen
      versucht das aus der Hand zu zerren. Was allerdings bei 3,5 und
      5kg Katze nicht wirklich effektiv ist... :rolleyes:
      Jo, mit Spielmaus, Haarband, Federwedel, Bällchen.. etc.

      Wenn Moritz spielen will, legt er mir alles mögliche vor die Füße. Aber erst muß er es in seinem Trinknapf schön "durchweichen", damit Frauchen es auch schön nass und glibschisch bekommt... :evil: :smile: :wink:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo,

      Blacky, mein Kater, bringt mir auch Haarbänder zurück und auch Papierbällchen, dass macht er am liebsten wenn ich schlafen möchte, also nachts.

      Meine Maxie spielt zwar auch mit Papierbällchen, aber sie kann sie noch nicht zurückbringen, dass müssen wir noch üben, aber dafür hat sie ja Blacky, der rennt dann und bringt es ihr. Ist er nicht lieb?

      LG

      sonny mit den Fellis Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Jo, genau wie Hunde... da haben die einen heiden Spaß dran, dass mit dem durchweichen im Wassernapf kenn ich auch..... Alles muss versenkt werden und dann holen wir es wieder raus und tropfen die ganze Wohnung voll.... Sie klauen fast jedem Besuch, der seine Tasche auf den Boden stellt, die Kaugummis daraus... ist der Minzgeruch...
      mein gismo macht das auch, bevorzugt nachts, er bringt dann das spielzeug zum bett und spielt dann damit, das lässt mich natürlich nicht schlafen, und daher werfe ich es dann weg, und sofort bringt er es wieder, legt es zu mir und das spiel geht von vorne los... ehe ich das begriffen, habe dass ich dann so niemals zum schlafen kommen werde, hat ne weile gedauert... also wird das spielzeug dann versteckt und wir machen dann tagsüber damit weiter...
      http://people.freenet.de/hallokatze