milben, wie bekomm ich die weg?

      milben, wie bekomm ich die weg?

      Hallo!

      Die Katze von einer Bekannten hat Ohrmilben, und sie hat von der tä eine tinktur für ins ohr bekommen, die sie ihr alle 2-3 tagen rein tröpfeln soll.
      das ist so eine art kamille-tinktur, die gegen die milben helfen soll.
      leider tat sich noch nicht viel.
      kann sie evt. mit einem wattestäbchen oder einem taschentuch versuchen, die ohren zu säubern?
      oder könnte sie dadurch die ohren verletzen?
      Liebe Grüße von Luna, Tequila, Whisky, Pinky, Brain, Garfield und Milka

      RE: milben, wie bekomm ich die weg?

      @ *Luna*
      Das hatte ich damals bei meinem kleinen Hund auch.
      Bekam auch eine Tinktur, womit sich der Belag in den Ohren lösen sollte.
      Sollte vorsichtig mit Wattestäbchen entfernen, ging auch recht gut.
      Wie gut sich das eine Katze gefallen läßt, kann ich Dir leider nicht sagen :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      *lol*

      Die katze lässt sich das natürlich überhaupt nicht gefallen...
      sobald das eine ohr "behandelt" wird dann beist und kratzt die kleien wie verrückt und rennt weg,
      wir legen ihr immer ein altes t-shirt um damit sie nicht so um sich treten und weg laufen kann.
      naja, da muss sie jetzt wohl durch :wink:
      Liebe Grüße von Luna, Tequila, Whisky, Pinky, Brain, Garfield und Milka
      Original von *Luna*
      wir legen ihr immer ein altes t-shirt um damit sie nicht so um sich treten und weg laufen kann.


      ZITAT
      kann sie evt. mit einem wattestäbchen oder einem taschentuch versuchen, die ohren zu säubern?

      Wieso versuchen, wenn ihr es schon immer mit T-Shirt...
      Wie habt Ihr es sonst gehandhabt? :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      bis jetzt wars so, sie hatte das t-shirt umgelegt damit sie nicht weg läuft, sie mag es nämlich absolut nicht.
      dann mit einem tempo vorsichtig in die öhrchen und sauber gemacht.
      aber die ohren sind so klein da kann man mit einem tempo nicht viel erreichen.
      das mit dem wattestäbchen wollte sie aber nicht aus angst ihr weg zutun.
      dazu kommt noch, sie hat lange haare in den ohren, man sieht nicht gut wo man säubert.
      und zu weit rein darf man ja auch nicht...
      Liebe Grüße von Luna, Tequila, Whisky, Pinky, Brain, Garfield und Milka

      RE: milben, wie bekomm ich die weg?

      Hallo Luna!

      Als ich meine Beiden bekam, hatten sie Würmer, Flöhe und Ohrmilben. Gegen die Ohrmilben haben sie eine Salbe namens "Orisel" bekommen. Diese Salbe musste ich 5 Tage lang in die Ohren geben und einmassieren. Ging eigentlich relativ problemlos, wenn man noch jemand hatte, der die Katze festgehalten hat. Man brauchte nix auswischen. Die Ohrmilben verschwanden von ganz allein.

      Frag mal deinen TA nach "Orisel"-Salbe.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: milben, wie bekomm ich die weg?

      hi

      meine katzen hatten auch ohrmilben.
      bei tabsi hatte ich auch son mittel,das ich täglich reinmachen musste.
      sie hat nach der behandlung immer wie irre den kopf geschüttelt,so das der dreck rausgeflogen ist.nach ein paar tagen,war die sache erledigt.
      bei der whisky konnten wir es nicht tun,da diese eine wildkatze ist und bei allem was ihr nicht passt zur kampfmaschine wird.wir hatten keine chance mit einwickeln usw.
      daraufhin hat der tierarzt sie kurz in narkose gelegt und die ohren
      gründlich saubergemacht,also bis zum trommelfell ausgespült und das mittel verwendet.
      nach dieser einmaligen prozedur war ruhe.
      der tierarzt meinte lieber die katze kurz narkotisieren,wei sonst der stress der behandlung für sie zu gross wäre.


      lg whisky

      RE: milben, wie bekomm ich die weg?

      Hallo Luna!
      Bei meiner Mona hat auch Orisel super gewirkt, musst Du Dir beim TA besorgen - muss dann spät. nach ein paar Tagen weg sein. (Nicht länger sonst kann sich der Gehörgang entzünden!!). Und keinesfalls!!! mit Ohrenstäbchen reinigen -sagt Dir jeder Tierarzt - Du könnstest Deine Katze schwer verletzen! Mit einem Tuch (evtl. Feuchttuch) vorsichtig die Ohren außen säubern und mit dem flexiblen "Aufstecker" von Orisel ein paar Tropfen in die Ohren geben und außen massieren, damit sich die Salbe auch in den tieferen Gehörgang verteilt. Lass Dich bitte auch vom evtl. dunklem Ohrenschmalz nicht verwirren, dass sind keine Milben, die sind so klein, dass Du sie nicht sehen kannst. Ich hab mich übrigens immer hingekniet, und Mona zwischen meine Beine genommen von ihr von hinten die Tropfen verabreicht und danach natürlich gaaaaanz arg gelobt!! Viel Glück!! LG Birgit
      versuch es auf garkeinem fall mit einem wattestäbschen!!!!!!!!
      geh lieber zum arzt der hat ein super mittel dagegen das hatte meine tiger auch. ist zwar schon länger her aber ich glaube es hat gerade so un die zehn euro gekostet. der behandelt die katze und gibt dir auch was von dem mittel mit zur nachbehandlung. bei meiner katze war das immerhalb von einer woche weg und die hatte es sehr stark.
      hi

      i.ch kenne das problem.meine darla hatte auch ohrmilben. der ta hat mir eine tube (so grau weiß) mit gegeben die wurde dann ein mal täglich ins ohr gegeben,eine woche lang. danach war dwnn auch alles weg.der dreck kam irgend wie von alleine raus .nach einer woche waren die ohren sauber und die milben tot. wattestäbchen sind viel zu gefährlich.

      gruß uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      sagt mal, ich höre hier immer von salben. hat das wirklich so gut geholfen innerhalb weniger tage? ich hampel mit milben jetzt schon gut 6 wochen rum, 3x beim ta und tropfen reinmachen lassen. ganz weg ist es noch immer nicht. er sagt salben würde man heutzutage nich mehr nehmen... sollte ich vielleicht den arzt wechseln??
      :biggrin:hi toffifee

      habe gerede beim ta an gerufen der name der salbe lautet: OHRISEL
      ist wirklich gut und in einer woche hast de ruhe. wüde den ta mal wechseln.das mittel gigt es auch für hunde hatte das problem auch schon mal bei einem hund .hat genau so gut gewirkt.

      gruß uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Hallo Toffifee!!!
      Würde auf alle Fälle den Arzt wechseln!!! Bei mir war es das Selbe und letztendlich hatte meine Maus eine starke Innenohrreizung und die Milben waren längst weg - deshalb kratze sie sich auch ständig weiterhin. Bin nach 3 Wochen zu einem anderen TA gegangen der auf Parasitologie spezialisiert war, den hätte fast der Schlag getroffen und sagte, er kenne keine Katze, bei der die Milben nicht spät. nach 5 Tagen (!!!) mit Orisel (oder Ohrlisel??) weggewesen wären!!! LG Birgit
      ach du heilige sch... ja sicher die kratzt sich noch immer und n bissel dreck mach ich auch jeden tag weg. er sagte sowas bekommt man nich innerhalb weniger tage weg das wär ne langwierige sache! na da hat der mich zum letzen mal geshen... vielen lieben dank, ich such heut abend direkt nach nem neuen...
      lg mel

      RE: milben, wie bekomm ich die weg?

      Original von Andrea
      Als ich meine Beiden bekam, hatten sie Würmer, Flöhe und Ohrmilben.


      Als ich meine bekommen hatte hatte sie genau das selbe. Habe vom Tierarzt Tropfen bekommen die in den Nacken kamen um die FLöhe zu töten. Dadurch haben auch die Ohrmilben schlapp gemacht und beim nächsten Tierarztbesuch hat sie nur noch eine Salbe in die Ohren bekommen und die wurden dann vom TA auch sauber gemacht. War echt gut, da meine Kleine diese Prozedur (Ohren saubermachen) nur einmal mitmachen musste. Der rest viel nach und nach so aus den Ohren raus. Und Kira hatte es echt heftig erwischt. Aber dann war das Thema innerhalb einer Woche erledigt.
      Wie diese Tropfen heißen weiß ich jetzt allerdings nicht, muss ich zu Hause nachgucken. Aber ne Freundin von mir hatte das selbe Problem und da haben die auch richtig gut geholfen.
      Hoffe du kriegst sie bald weg :|
      bissel dreck mach ich auch jeden tag weg.
      Hallo Toffiffee: das bisserl "dreck" ist sehr wahrscheinlich nur ohrenschmalz, dass 1. auf arund der milben und 2. danach durch die überreizung vermehrt produziert wird - gibt sich aber wieder - ich würde der kleinen den gefallen tun, und sie erst mal mit dem ohrenbohren in ruhe lassen. Und nochmal: Die milben sieht man nicht mit bloßem auge!!! LG Birgit