Zweite Katze ?

      Zweite Katze ?

      hi.

      habe eine kleine katze ,jetzt 6 monate. sie ist super lieb. da ich oft 8-9 stunden zur arbeit bin überlege ich ob wir eine zweite dazu holen.sie ist eine reine hauskatze.sie macht schon mal so seltsam mit dem schwanz (ist eine katze) markiert sie? wird es schlimmer wen wir zwei haben? was soll ich bloss tun? wie lange muß ich einplanen (urlaub) bis ich die beiden dann alleinelassen kann.und was ist wenn sie sich gar nicht verstehen? ich zerbreche mir die ganze zeit den kopf darüber.darla ist so lieb ,habe aber keine lust auf eine neue die mir die bude voll pinkelt oder die tapete zerkratzt. was mach ich bloss? könnt ihr mir helfen?


      gruß uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      hi uschi

      in aller regel ist es besser, zwei katzen zu haben, wenn man voll berufstätig ist und die katze eine drinnenkatze

      nimm eine jüngere katze dazu, das wird klappen. deine große wirds dir danken

      das mit dem schwanz kann eine macke sein. katzenmädchen markieren eigentlich nur durch reiben mit dem kopf, soweit ich weiß

      ich würds mit einer zweiten katze versuchen. wenn du das kleine holst, reib sie mit einem t-shirt von dir oder eine unterhose ab. dann riecht das kleine nach dir. das wird schon klappen

      gruß
      sabine

      RE: Zweite Katze ?

      Liebe Uschi,
      unbedingt!! Mit 6 Monaten dürfte es kein Problem sein, ihr vielleicht ein etwas jüngeres Brüderchen dazuzusetzen (nicht umbedingt ein Mädchen), umso länger Du jedoch wartest, umso schwieriger wird es. Ich denke am Anfang gibt's vielleicht Knurren und etwas Fauchen, was Dich nicht irritieren sollte, das ist ganz normal, aber innerhalb ein paar Tage (vielleicht kannst Du erst mal eine Woche Urlaub nehmen, damit sich der Neuzugang nicht gleich so alleine fühlt und Du das ganze etwas beobachten kannst) dürfte sich das Ganze gelegt haben - ich denke, da überwiegt bei Deiner Kleinen dann die Freunde eines Spielpartners. Ich habe nach 5 Monaten meiner Mona (jetzt 2,5 Jahre) einen kleinen Kater, Billy (4 Monate), dazugesetzt, sie lieben sich zwar nicht, aber ich würde es immer wieder tun, Mona blüht richtig auf und wird irgendwie auch normal-kätzisch (weiss nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber es heisst ja, dass Katzen, wenn sie lange alleine leben etwas komisch werden...). Zur Schwanzstellung: Stellt sie ihn vielleicht seitlich?? Ich denke nicht, dass das schon Anzeichen von Rolligkeit ist(würde sie aber trotzdem bald kastrieren lassen - am besten noch vorm Neuzugang),vielleicht eher - wie bei meiner - eine Spielaufforderung - hüpft sie dazu?? Würde mich freuen, wenn Du uns mitteilst, wie Du Dich entschieden hast. LG Birgit
      überlege noch ein paar tage. von jetzt auf gleich fidet sich das pasende katzi ja nicht. zum thema schwanz, sie steht zb mit dem hintern zum sofa und zittert dann mit dem schwanz.


      gruss uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      hi, habe mich eigentllich für eine 2 katze entschieden,doch gestern stand kurz das auto in der garage auf und darla krabbelt hinein.was seh ich da ,sie steht schon wieder da und zitter mit dem schwanz(auch wenn besuch kommt).zu sehen ist da nichts.versucht sie vielleicht doch zu markieren.habe angst das sie das immer macht wenn wir eine zweite katze holen. ob ich mal den Ta um rat fragen soll.


      gruß uschi :smile:
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      hi ich bin es noch mal . habe gerade mit dem ta telefoniert. es ist markieren.gibt es auch bei katzen.es kommt zwar noch kein pippi raus ,könnte aber noch kommen oder vielleich auch nicht.von katzte zu katze verschieden.hoffent lich kommt nichts und bleibt dabei. mit vorzeitigem kastrieren kann ich es auch nicht verhindern.eine zweite katze würde das auch nicht beeinflussen.

      gruß uschi
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Hallo Darla,
      das mit dem "Markieren" ist sehr interessiert, mir ist es neu!! Ich würde mich da jedenfalls nochmal bei einem anderen Tierarzt informieren, warum eine Sterilisation nichts bringen soll - bei Katern wirkt's ja meistens, außerdem bin ich äußerst verwundert, wie oft Du Wurmkur machen sollst!!! Ich bin so informiert, dass bei Wohnungskatzen max.(!!) 1 x jährlich Entwurmung stattfinden sollte - es ist ja zusätzlich eine Belastung für die Mieze und Chemiebombe zugleich!!! (Woher soll sie auch die Würmer anschleppen???) Bitte informiere Dich doch noch wo anders - und - mit einer zweiten Mieze hat das Verhalten ja nichts zu tun - oder?? :wink: LG Birgit