Wo schlafen Eure Lieblinge nachts?

      ach ja,einsperren würde ich meine Katzen nie.Eher aus eimen Zimmer aussperren.Und nur dann,wenn ich mal am Putzen bin oder ähnliches.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      :DJa, meine MietzeTatzen schlafen auch bei mir im Bett, allerdings immer nur eine Katze, da die Große die Kleine noch nicht akzeptiert hat. Jetzt schläft die Große lieber draußen. Ich kann gar nicht mehr ohne sie einschlafen :biggrin:. Mein Freund und ich versuchen uns dann meist um sie herum zu legen. Das kann nachts ganz schön eng werden. :rolleyes:
      Hallo,

      unser Fellis schlafen im Normalfall im Schlafzimmerim Bett oder auf dem Kratzbaum.

      Im Augenblick geht das allerdings nicht, da unser Schlafzimmer voll mit Umzugskisten gestellt ist. Deshalb schläft mein Mann auch im Wohnzimmer, damit die "Mäuse" nicht alleine sind.

      In 2 Monaten haben wir hoffentlich wieder Normalität.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.

      Darf euer Liebling ins Schlafzimmer?

      Hallo,

      mich würde einfach mal interessieren, ob eure Katze oder euer Kater bei euch ins Schlafzimmer darf und wenn nicht, wie ihr es hinbekommen habt, dass sie/er nicht an der Tür kratz und Theater macht???

      LG
      Yvonne
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Hab ich letzte Nacht erst wieder gemerkt:

      Statt wie üblich unter die Decke zu kriechen, legte Bonnie sich schön oben drauf, und mit jeder Drehung von mir hat sie sich breiter gemacht - bis sie quer und langgestreckt fast über die ganze Breite der Bettdecke lag und ich kalte Beine bekam :D

      Hauptsache, die Fellnasen haben es bequem....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo!
      Also für uns war klar das die Katze nicht ins Schlafzimmer darf. Bisher haben wir es ganz gut geschafft dass sie das Schlafzimmer noch nie von innen geshen hat :wink: Von daher weiß sie gar nicht wo wir da nachts hingehen. Für sie ist diese Tür wie die Haustür. Ich denke desahlb kratzt sie auch nicht daran.
      Also meine zwei Stubentiger dürfen mit im Bett schlafen.Bei uns geht es auch nicht anders.Da ich mein Wohnzimmer und das Schlafzimmer in einem Raum habe kann ich sie schlecht aussperren.Und Maja hat ja ihre Jungen im Bett bekommen da kann ich sie ja schlecht aus sperren.
      Ich halte das so:

      Es gibt bei uns ein generelles Schlafzimmerverbot.

      Tagsüber und Nachts dürfen sie nicht ins Schlafzimmer.

      Wenn ich mich Mittags aber ein bisschen hinlege, dann dürfen sie mitkommen.


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      unsere urmel ist jede nacht im zimmer meiner großen. schnute und paula liegen an meinen füßen. lebende wärmflaschen, sozusagen. schnute singt immer noch ein gute-nacht-lied. dabei gurrt sie wie eine taube. das andere geräusch kann ich nicht definieren: vl "benjamin blümchen light". hab schonmal versucht, die beiden katzen aus dem schlafzimmer zu verbannen, aber bei dem geschrei vor der geschlossenen tür kann ich nun gar nicht schlafen :D!
      also... wir hatten es von Anfang an so, dass wir ein Schlafzimmerverbot für unsere Tiere verhängt haben!!! Unsere Pussie schleicht sich aber trotzdem nach oben.. :|

      Unsere Polly und Pussie schlafen beide unten im Flur.. wird auch immer die Heizung nur für die beiden angemacht. Polly(unser Hund) schläft in ihrem großen Korb auf dem Boden.. und Pussie in ihrem Körbchen auf dem Trockner, der auch im Flur steht!!

      Außer an Silvester.. da hatte Polly richtig Angst vor der Knallerei.. und nach langem wieder in den Flur schicken(sie kann ja die Türen aufmachen und kam so immer wieder nach oben).. haben wir ihr eine Nacht erlaubt, bei uns im Schlafzimmer zu schlafen.. aber auch nur in ihrem Korb! Das hat sie auch wohl verstanden.. denn danach war sie auch wieder damit zufrieden, bei Pussie im Flur zu schlafen!

      Für uns waren halt eben die oberen beiden Räume ohne Tiere gedacht(beides SChlafzimmer).. da ich keine Haare im Bett haben wollte!
      Nichts ist für immer da...
      Klar darf jedes Tier mit ins Bett (ausser die Ratten :D ). Solang die Tiere begreiffen, dass sie nichts bei Nadia verloren haben, geht alles in Ordnung - bis jetzt klappte es hervorragend.
      Mich stört es, ehrlich gesagt, auch nicht, wenn mein Kater sich breit macht... wenn er schnarchen würde, ok, aber breit machen :D - mach ich mich halt noch breiter :D.

      Normalerweise schläft mein Kater immer in der Nähe von mir - dh. auf einem Sessel oder Stuhl, als wir jetzt umgezogen sind und ihn geholt haben, ist er sofort mit mir ins Bett und mir nicht mehr von der Seite gewichen :clap:.

      Darf ich fragen, warum einige ihre Tiere nicht mit ins Bett nehmen ?
      Wegen der Haare ? Die fliegen doch überall rum :think:.


      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Um die besten Plaetze wird gekaempft!!!

      Klar sind unsere Fellis nachts dabei. Shorty meist auf dem Kopfkissen oder am Fussende und Flausch robbt sich in der Nacht hoch bis sie irgendwann zwischen uns liegt. Fussel kommt zwar abends zum schmusen, aber schlafen tut sie meistens auf meinen Hausschuhen vor dem Bett, morgends beim Wecken ist sie natuerlich wieder da!!! :D

      Was die Haare angeht: die sind sowieso da und ausserdem kann man doch wohl 2 mal in der Woche das Bettzeug wechseln? :rolleyes:

      Jetzt weiss ich nur nicht wie das mit den Kitten von Flausch wird, wenn die auch so Bettschmuser werden sollten wir vielleicht mal ueber den Kauf eines groesseren Bettes nachdenken? :think:
      :oops:also bei mir gab es bisher nur einige tiere die noch nicht in denn betten geschlafen haben :Ddie fische :oops:aber dafür hab ich schon die eine oder andere nacht im wohnzimmer im sitzen verbracht weil das bett voll war :oops:keine angst ich bin singel :oops:aber 1 hund, 3 katzen, 2 ratten ,1 wutz brauchen platz zum schlafen :evil:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Felix schläft immer in seinem Zelt...mit seinem riesen Kuschelkissen davor :rolleyes: :lol:
      Ins Bett darf er leider nicht... :rolleyes:Eltern :rolleyes:
      ...naja...aber wenn sie mal nicht da sind dann darf er auch mal ins Bett :D :wink:

      Hier mal ein Foto von seinem Zelt:

      einmal offen :



      und einmal zu :

      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()

      Ich akzeptiere ja auch andere Meinungen.. aber ich bin so erzogen worden, dass ich es irgendwie eklig finde, wenn die Tiere mit ins Bett gehen. Irgendwann möchte ich halt auch mal von allen meine Ruhe haben! Meine Tochter darf ja auch nicht in mit in meinem Bett schlafen, es sei denn, sie ist krank! Und Tiere sind immer noch Tiere, die gehören nicht mit in mein Bett! DAs ist meine Meinung... wenn andere anders denken, müssen die das selber wissen!

      Zu den Haaren.. klar, fliegen die überall herum.. aber bei mir oben in den Schlafzimmern habe ich so gut wie keine Haare.. zumindest nicht von meinen MAusis! Zudem hatte es damals, als wir umgezogen sind, noch einen anderen Grund.. Meine Tochter hatte zwei Rennmäuse oben in ihrem Zimmer.. im Terrarium.. da hätte unsere Miez so beigekonnt! Somit kam es von vorneherein für uns auch nicht in Frage, dass die Katze vielleicht in ihrem Zimmer schläft!

      Was ich wohl machen würde, wäre ein extra Tierschlafzimmer... Aber leider haben wir dafür einen Raum zuwenig..
      Nichts ist für immer da...