probleme mit meiner mieze beim wasser/milch geben

      probleme mit meiner mieze beim wasser/milch geben

      hallo,

      ich habe seit gestern eine 3monat junge katze...
      mit dem futter klappt es mittlerweile...sie frisst zwar nich soviel, hab aber rausgefunden das sie trockennahrung lieber mag...
      nun hab ich das problem mit dem saufen...sie hat seit gestern abend (seitdem wir sie haben) kaum was zu sich genommen...die frau vom tierheim meinte keine milch...
      hab dann vom wasserhahn wasser entnommen und in schale...kaltes wasser! sie mags nicht..hab heute paar troopfen katzenmilch rein..davon war sie aber auch nicht begeistert..jez weiß ich nicht mehr weiter! bitte hilft mir..danke

      RE: probleme mit meiner mieze beim wasser/milch geben

      Glückwunsch zur neuen Mitbewohnerin erstmal.

      Versuch es mal mit selbst gekochter Hühnerbrühe. Ist ganz einfach: ein bis zwei Hühnerfilets in Wasser ungewürzt abkochen, abkühlen lassen und servieren. Auch das Fleisch wird - zumindest von meinen beiden - gern genommen.

      Binchen ist ganz wild auf die Brühe, Sandy hingegen nicht. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren...

      :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      RE: probleme mit meiner mieze beim wasser/milch geben

      Hallo PueppiMieze!

      Bitte gib der Kleinen keine Milch. Meistens wird diese von Katzen nicht vertragen, sodass es zu Durchfall kommen kann (und der kann bei Katzenbabys sogar zum Tod führen!)

      Aber es gibt noch einige Tricks, die du ausprobieren kannst:

      1. Den Wassernapf nicht direkt neben das Futter stellen - optimal wäre, wenn du mehrere Wassernäpfe in der Wohnung verteilst.

      2. Nur abgestandenes Wasser geben - mögen viele Katzen lieber. Wasser wird mit diversen Chemikalien aufbereitet - unter anderem auch Chlor. Das schmeckt natürlich nicht. :wink:

      3. Den Wassernapf sehr gründlich ausspülen. Katzen haben einen sehr feinen Geschmack, sodass sie "Spüli"-Reste schmecken können.

      Vielleicht hilft ja etwas davon?
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      RE: probleme mit meiner mieze beim wasser/milch geben

      Hallo,

      oft ist es auch so, dass Katzen trinken und wir es gar nicht mitbekommen.
      Es ist ja nicht wie bei einem Hund, dass sie gleich das ganze Schälchen leersaufen. :wink:

      Wichtig ist, dass Du jeden Tag das Wasser wechselst. Allein wegen der Haare, die darin rumschwimmen.


      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      danke auch noch an die letzten paar antw.

      ich gebe der mieze nur paar tropfen katzenmilch zum wasser hinzu..
      hab aber vorhin gesehen wie se paar gute schlücke zu sich genommen hat .. da war ich beruhigt..

      den wassernapf hab ich 2meter vom fressnapf weggestellt..

      und danke @tip mit abgestandenes wasser das wusst ich net..werd ich mal machen
      Hi!

      Plätscher doch mal mit deinem Finger ein bisschen im Wassernapf, wenn deine Katze gerade hinguckt. Das ermuntert meinen Bommel eigentlich immer zum Trinken.

      Mit Abkochen kannst du auch diverse Chemikalien beseitigen und das Wasser schmackhafter machen!

      Liebe Grüße, mia :D