große mengen kot (zuviel?)

      große mengen kot (zuviel?)

      Hallo !

      Diesmal haben wir folgende Frage :
      unsere beiden katzen sind wie schon gesagt 5 monate alt. Wir haben sie seit 10 tagen.

      Wir sind sehr verwundert, daß sie so oft auf die katzentoilette gehen, und dabei so große mengen an harn und kot ( 4 haufen tägl pro katze! )hinterlassen. wir reinigen die toilette 3 mal täglich, und trotzdem kommen wir nicht nach mit dem saubermachen.

      Wir füttern sie 2 x täglich,morgens und abends. jede katze bekommt jeweils 1/4 Dose mit 2-3 gehäuften Esslöffeln Trofu daruntergemischt pro mahlzeit. (das trofu alleine rühren sie nicht an) und natürlich wasser zu jeder zeit.

      Ist das wirklich zu viel oder erscheint es uns nur so?

      ps. hab das forum nach dem thema durchsucht, aber nichts entsprechendes gefunden...

      lg

      ak + ds + mima + byakko
      Hallo Grünschnabel und katzen

      ich habe zwei grosse (8u.9j)und zwei kleine Katzen, die sind so im Alter von deinen. Die grossen machen einmal ihren Haufen und bei den kleinen ist das öfter.Solange den Haufen relativ fest und kein durfall ist, macht das nix, haben die kleinen durchfall, ist es besser zum Tierarzt zu gehn und abzuklären was es ist, kann ein infekt oder Würmer sein...........

      Liebe grüsse an alle von
      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Die Frage "Wie oft muss ich das Katzenklo saubermachen" ist so vielfältig zu beantworten wie sich auch die Charaktere unserer lieben Fellmonster gestalten.... :tongue:

      Ich z.B. muss das Klo jeden Tag zweimal von "Nuggets" befreien, da mir das Binchen sonst pieselmäßig ausweichen würde auf Sofa (es dauerte Monate, bis ich da den Gestank raushatte), in die Altpapiersammlung (weniger dramatisch) oder in den Wäschekorb (naja... wird ja eh gewaschen).

      Als ich im letzten Jahr kurzfristig für ein paar Wochen mit Sandy allein war, reichte es auch ca. alle 2 Tage.

      Aber auch bei uns gilt: einmal die Woche wird grundgereinigt (Streu entfernen, Klo und unmittelbare Kloumgebung scheuern, Klo wieder mit frischer Streu füllen und hinstellen.

      Binchen lasse ich während dieser Prozedur übrigens lieber auf dem Dachboden... sonst rennt die nämlich immer in die Ecke mit dem gerade nicht anwesenden Klo, wirft mir vorwurfsvolle Blicke zu und - wenn ich nicht schnell genug bin - siehe oben...

      :biggrin: :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      RE: große mengen kot (zuviel?)

      Hallo!

      Unsere beiden haben auch immer fleißig ihre Haufen gesetzt - jetzt bekommen sie Trofu von Royal Canin, und sie machen nur noch bis zu zwei Haufen. Der TA hat uns gleich gesagt, das die Verduung mit diesem Futter anders wird, da eben hochwertiger als "normales" Trofu und daher mehr verwertet wird vom Körper!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D