Erstes Kätzchen!

      Erstes Kätzchen!

      Hallo zusammen!

      Ich habe bei meiner Suche im Internet euer Forum gefunden und mich auch mal ein bisschen eingelesen. Da ich vorhabe, mir bald mein erstes Kätzchen zu kaufen (Umzug in eine Wohnung, wo Haustiere ausnahmsweise mal NICHT verboten sind :confused: ), würde ich gerne Kontakt zu einigen "Katzenkennern" haben. Ich hätte zu Anfang noch einige Fragen, da ich ja will, dass es der/dem Kleinen von Anfang an gut geht bei mir. Hätte nicht jemand Lust mit mir in privaten Nachrichten, dem Forum selbst oder per E-Mail ein wenig zu schreiben?? Wäre wirklich über Hilfe sehr dankbar und freue mich immer über nette und neue Kontakte.

      Ganz liebe Grüße, Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      Hallihallo Crazyvisions,

      ich bin auch neu hier im Forum, aber ich habe seit einem Jahr und 1 Monat eine kleine Lillykatze bei mir wohnen. Sie ist sehr süß, zutraulich, liebebedürftig und auch sehr frech! Lilly ist an uns abgegeben worden, weil sie keiner wollte. Sie war noch sehr klein. Erst 6 Wochen laut Ta. Also konnte ich auch nicht lange überlegen, ob ich eine haben möchte oder nicht. So ein kleines Wesen muss man einfach aufnehmen.

      Ausserdem ist sie ein Glückskatze, da sie "bunt" ist. :tongue:
      Nun hieß es aber aufpeppeln. Angfangs war noch Fläschen angesagt. Das Katzenklo war noch nicht so inn. So hieß es rund um die Uhr für die kleine da sein. Zum "Glück" war mein Freund damals noch Arbeitslos. So ein kleines Kätzchen muss ja Ganztags umsorgt werden.

      Sie hat sich prächtig entwickelt.Wir überlegen nun, ob wir uns einen zweiten kleinen Tieger zulegen.Dann muß ein zweites Katzenklo her, ein zweiter Kratzbaum, ein Futternapf für den Neuzugang darf auch nich fehlen. Also noch einmal ein "gesamtes Katzen-Starter-Kit".

      Du solltest erstmal überlegen:

      - ob du genug zeit für den Tieger hast, denn sie brauchen viel Liebe und Zuneigung, es sollte kein "Frustkauf" sein. Was ich nicht denke, denn du informierst dich ja über die Kitten.
      - dann spielt auch Geld ein Rolle; Ta, Futter und andere Kleinigkeiten sind oft teuer; Spielzeug und Kratzbaum kann man auch selbst basteln, denke, kein Pb
      - Urlaub: wohin mit der/dem kleinen?Schaut mal einer nach ihm/ihr?Wer macht des Klo sauber, wenn ich weg bin? usw....
      - Sicherheit der Wohnung, z. B. Balkon mit Netz davor oder gekippte Fenster, meine Lilly hing schon zwischen :cry: autsch, wegen einer Fliege; Giftpflanzen (klar du kannst die Mietz nicht in Watte packen, quatsch oder? sehr süß :biggrin:)

      Sei dir einfach auch vom Herzen aus sicher! Kätzchen sind Tiere die nicht so schnell was übel nehmen und nichts nachtragen, zu mindest Lilly nicht. Aber sie mögen es auch nicht als "Fussabtreter" verwendet zu werden. Eher stehen sie dir bei, merken wenn es dir schlecht geht
      und wollen dir in schlechten Zeiten helfen, mit knuddeln, stubsen und schmusen.

      Aber manchmal gibts auch anstrengende Tage. "Mami, schrei, miau, heul, wein, ich bin rollig und möchte ja so gern... ." oder "Ich mag jetzt auf den Balkon, ob du willst oder nicht! Dann kratz ich ebend solang am sofa oder an der Tür" oder "Ich mag jetz aufstehen -4 Uhr- nicht erst um 8 Uhr obwohl heut Sonntag ist, miau! ich schrei das ganze Haus zusammen" und "Ach, springen wir doch mal die Haustür auf mitten in der Nacht und setzen uns unter den Tisch, bis ein Nachbar kommt, der erstmal schaut was los ist und Mami weckt, wie lustig" :evil:

      Man hat schon viel zutun, mit so einem Tiegerlie! Aber wie gesagt, sie sind sehr lieb und ich kann dir nur zuraten.

      Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
      Einen liebe Gruß
      hallo katzenneuling


      ich bin gern immer bereit rat und hilfe zu geben.

      meine e-mail addy findest du in meinem profil

      viele themen sind abert hier schon gehandelt worden also versuch mal die suchfunktion

      eins voraus geschickt. solltest du berufstätig sein und die meiste zeit von zu hause weg, wären 2 katzen besser.

      gruß
      sabine
      Hallo ihr beiden!!

      Vielen vielen Dank für die Tipps! Muss mich eben noch tierisch einlesen in das alles, aber freue mich schon total. Bin über jeden Tipp froh... will ja auch, dass es der/dem Kleinen dann gut geht bei mir. :smile: Da nehme ich auch ein paar Stunden vorm PC in Kauf.

      Übrigens hast du schon Post, Sabine. ;)

      Ganz liebe Grüße, Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      Noch kurz bevor ich mich in die Heia verziehe: Du hast Post!!

      Dass du dann mal öfters Post kriegst, kann ich dir jetzt schon versprechen!! :P Vor allem wenn ich die Katze dann habe. Da werde ich oft genug in Panik ausbrechen und Angst haben Dinge falsch zu machen. ;)

      Wie schnell normalisiert sich sowas denn, bei Katzenhaltern?? Ich denke, so ein bissl Angst um die Kleine hat man immer irgendwie, vor allem auch bei Freigängern oder? Könnt mir auch gerne mal eure Erfahrungen schreiben, dass ich meinem Umfeld, dann gleich sagen kann, wann sie mich wieder als normalen Menschen behandeln können. ;)

      GLG, Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      Ich bin auch ein absoluter Katzenneuling!

      Habe mein erstes Kätzchen vor 4 Monaten bekommen.

      Ich kann nur sagen: das war die Beste Entscheidung meines Lebens!!! Diese Tiere bringen so viel Freude und Leben in die Bude.

      Ich habe mir auch 4 Katzenbücher zugelegt, um ja nichts falsch zu machen. In diese Rolle als Katzenmama oder Katzenpapa wächst man aber echt schnell rein!!


      PS: ich bin immer noch nicht "normal" :biggrin: geworden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nala1503“ ()

      *lach* Gut!! Na dann weiß ich ja, auf was sich mein Umfeld einstellen darf. ;) Bin ja vor lauter Vorfreude schon ziemlich "unnormal". ;)

      Bücher werd ich mir auch noch holen schätze ich. Könnte mir jemand von euch da was empfehlen?? Mir ist aber ehrlich gesagt auch lieber, Erfahrungen von anderen Katzenliebhabern zu hören. Die Bücher sind ja wohl meistens ziemlich theoretisch auf gebaut oder?? Da ist es mir schon lieber, wenn ich weiß, wo ich mich hinwenden kann, wenn echt mal Grund zur Sorge sein sollte. In Büchern such ich mich da ja dumm und dämlich. :rolleyes:

      GLG, Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      also ich find immer noch die Bücher von GU am Besten. Die sind relativ knapp+ präzise, sehr anschaulich mit vielen Beispielen, Bildern und neuen Anregungen geschrieben!
      Das etwas dickere Buch (128): "die Katze" enthält alle nötigen Basics

      Ansonsten kann ich mich meiner Vorrednerin Lilly anschliessen.
      Vor allem Vorischt vor Kippfenstern!!!!Da hat mein kleiner auch schon eine schlimme Erfahrung gemacht. Seitdem bin ich noch vorsichtiger geworden

      Wenn Du magst schick ich dir auch meine addy- ich kann Deine Vorfreude absolut verstehen!!! :wink:

      Viele liebe Grüsse
      Nadine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nala1503“ ()

      Danke für den Tipp mit dem Buch! Werd ich mir bei Gelegenheit mal holen! :) Hast übrigens Post. ;)

      Was ist deinem Kleinen denn mit dem Fenster passiert? :confused: Hoffe mal, es ist glimpflich ausgegangen?!

      GLG, Sandra
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      AUA!!! Der arme Kleine!! Ich werde echt alle Augen und Ohren offen halten und mir eine Alternative zu Kippfenstern überlegen. Gibts da eigentlich so allgemeine Sicherungseinrichtungen für Kätzchen?? Kenne nur die Netze, die man an den Balkon montieren kann. Werde echt schauen, dass ich da was gutes finde. :) Gute Tipps sind immer willkommen. ;)

      Vielen vielen Dank nochmal für die große und nette Hilfe!

      GLG, Sandra

      PS: Hast auch schon wieder Post. :)
      _______________
      Das Theater ist längst nicht mehr, was es mal war
      Was heut inszeniert wird, hat höchstens Niveau
      Aber wir machten damals die Menschen auch froh
      So ging ich im Lichterschein in die Geschichte ein
      als FirefrorFiddle, der grausame Held
      Hi!

      Ich bin zwar auch ziemlich neu hier, aber ich habe seit meiner Geburt mit Katzen zu tun. Früher waren es über 7, die uns alle zugelaufen sind oder von den zugelaufenen geboren wurden, jetzt sind es nur noch 3 Stück. Eine davon ist ist auch eine Glückskatze (meine jüngste, sie ist jetzt 5 Jahre alt ^^), die anderen beiden sind grau-schwarz getigert und 10 Jahre alt.

      Lange Rede kurzer Sinn. (Ich geh mal davon aus, dass du in nem Haus wohnst?!) Unsere Katzen sind Freigänger, so lange du nicht mitten im Wald wohnst (wo eventuell Füchse oder wildgewordene Jäger rumlaufen, naja ich wohn auch ziemlich nah am Wald ^^"), ist das halb so wild. Ganz wichtig ist (finde ich zumindest), wenn die Katze raus geht solltest du sie nicht rumtragen oder sonstwas. Einfach laufen lassen und zur Not am Anfang mit gehen (normalerweise laufen Katzen nicht allzuweit, ich mach mit meiner öfters mal Spaziergänge, wo ich auf sie warten muss, weil sie nicht mehr kann ^^"), denn wenn die Katze selbst läuft, dann kann sie ihre Spur immer zurück verfolgen, wenn du sie trägst nicht. Den Fehler hab ich mal gemacht, als ich jünger war. Danach hab ich 3 Tage nach ihr gesucht bis ich sie gefunden hab. Wegen dem Futter sollte man sich Gedanken machen ^^" Einerseits wollen sie abwechslungsreich ernährt werden andererseits solltest du sie ncht zu sehr verwöhnen. z.B. hat meine eine Katze noch nie normales Katzenfutter gefressen... Mittlerweile lehnt sie sogar Filet und Fisch ab. Das kann echt kompliziert werden.


      Naja, bei weiteren Fragen (falls Intresse) PN an mich oder Mail an Anna-Asakura@web.de ^^