@ tsantali - neuer Kater

      Hallo Sylvia!

      Erstmal herzlich Willkommen im Katzenforum! :biggrin:
      Da hast Du aber eine Rasselbande! :biggrin:

      Dass die anderen Vier den Neuzugang anfauchen, ist ganz normal. Sie verteidigen ihr Revier vor "Eindringlingen". Außerdem riecht "der Neue" nach Tierarzt - noch ein Grund zu fauchen.

      Mach Dir keine Sorgen, in ein paar Tagen/Wochen wird sich das höchstwarscheinlich legen. Du könntest den Neuen und deine anderen vier Kater mit Baldrian einreiben. Einfach ein bißchen auch der Handfläche verreiben und dann jeden einzeln auf dem Rücken streicheln. So verteilt sich der Geruch im Fell und die Racker werden sich etwas beruhigen.

      Es ist vielleicht auch besser, wenn Du den Neuen erstmal in einem Zimmer hälst. Dort bekommt er eine eigene Klokiste hingestellt, so dass er sich daran gewöhnt (das erste Mal einfach reinsetzen, so dass er erstmal schnuppern kann). Dann kannst du ihn ein paar Minuten zu den anderen lassen - jeden Tag erhöhst Du die "Beschnupper-Dosis". Den Baldrian kannst Du ja während dieser Zeit benutzen.

      Ich hoffe, dass ich Dir ein bißchen helfen konnte.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:

      PS: Wenn Du einen Beitrag geschrieben hast, bitte nicht auf "Abschließen" klicken, sondern auf "Übernehmen" - denn sonst kann keiner auf den Beitrag antworten ... :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea,
      danke für deinen Tip. Habe das gleich ausprobiert mit dem Baldrian. Meine 4 alten Tiger waren begeistert, die stehen da voll drauf. Doch der kleine Neue hat das gerochen und war nie wieder gesehen. Komisch!
      ich streichle sie immer alle und dann auch den Neuankömlicg, das er ihren geruch annimmt. An seinen Schlafplatz habe ich ihm ein t-Shirt von mir hingelegt ,da kuschelt er immer ganz feste mit. Das habe ich heute auf den Schlafplatz von Lio gelegt, auch wegen dem Geruch. Lio ist schon ziemlich böse. Er faucht ihn in einer Tour an und rennt ständig hinter ihm her. Vorher hat er ihm gerade 2 verpasst, so schnell hat er gar nicht schauen können.... und ich auch nicht! Aber es ist nichts passiert! Der Jüngste caspar... da weiß ich nicht so recht..... der stupst ihn manchmal ganz schnell und kurz an und geht dann weiter. ich galube ich habe ihn heute noch gar nicht fauchen hören... aber in der Nacht haben sie sich unter der Couch gekappelt..... Aber auch nichts passiert. Naja und die 2 ganz alten.... den einen Interessiert das nicht so recht, faucht zwar auch mal hin. Aber wenn er schon merkt das da was anderes...LIO... im Anmarsch ist, verzieht er sich. Und der andere....naja,ist auch ein kleiner Bösewicht. Fraucht auch rum und zur Not wischt er ihm auch eine,aber er geht der Sache eigentlich auch lieber aus dem Weg. Nur diese kleine Matz LIO..... Hoffentlich werden die 2 mal dickste Freunde.... :)
      Danke für deine Tips......wünsche Dir noch nen schönen Abend!
      Sylvia
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo Andrea:biggrin:

      heute hatte ich sie alle wiedermal rausgelassen, auch den neuen Bär. War alles okay! Und was mich besonders gefreut hat, das er auch nach dem strawanzen wieder von alleine nach Hause gekommen ist. ich hatte schon ein paar befürchtungen,weil ich ja nicht weiß wie es ihm geht... vielleicht nimmt es ihn ja mit das ihn noch alle anfauchen. Aber ich glaube das das dann gar nicht so schlimm ist. Casper begrüßt ihn mittlerweile schon wenn er ihn sieht. "Nasenstupsen" Schön :biggrin:
      Lio faucht ihn schon noch an..... ich dachte mir vielleicht auch das er mich nur verteigen will. Weil wenn mein Freund mit ihnen alleine ist, dann fauchen sie sich gar nicht so wild an. Erst wenn ich da bin. kann das auch sein ?:eek:
      Naja, ich denke mittlerweile schon das es gut gehen wird ! Ich hoffe aber auch das sie das bis in 6 Wochen geklärt haben, da ich da in den Urlaub fliege....:cool:

      Danke nochmal für Deine vielen Tips!
      Drück Dich!!

      Sylvia
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.