zu dick!

      Ich habe eine 11-jährige Golden Retriever Hündin. Bei einem Stockmaß von ca. 53 cm wiegt sie meistens so um die 40 kg - das sind leider mindestens 5 kg zuviel!
      Nun ist es ja so, daß die Retriever ja sowieso eine eher "kompakte" Rasse sind und da mein Hund zudem noch Athrose hat sowie eine leichte HD und somit was die Bewegung angeht nicht ganz so belastbar ist - bekommen wir das Gewichtsproblem einfach nicht mehr in den Griff.
      Vor ca. 2 Jahren war sie sehr krank - hat damals ca. 6 kg abgespeckt und da konnte man auch gleich sehen, das sich diese verlorenen Kilos gleich positiv auf ihre Gelenke auswirkten.
      Seit dieser Erkrankung - wobei Nieren und Leber leicht geschädigt wurden - bekommt sie ein spezielles Diätfutter vom Tierarzt. Dieses hat sich zwar positiv auf die Athrose ausgewirkt - wir machen mittlerweile nur noch ca. 2 x im Jahr eine Spritzenkur (zuvor 3-4 mal) - aber das Gewicht ist leider wieder draufgekommen.
      Schildrüse und Zuckerwerte wurden schon einige male kontrolliert - daran kann es nicht liegen!

      Hat hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen guten Tipp für mich?!

      Gruss
      Chris
      Hallo Chris,
      wir haben auch eine Golden Retriever Hündin.
      Sie ist etwas über 3 Jahre und war die ganze Zeit auch zu dick. Sie hatte 36 kg als sie Probleme mit der Schulter bekam und leicht HD hat sie auch.
      Unsere Tierärtzin teilte uns mit, das sie min. 6 kg abnehmen muß.
      Das war vor 4 Wochen , sie hat jetzt schon 2,5 kg abgnommen. Wir füttern ihr täglich nur noch 1/4 ihrer Tagesration. Zwischendurch gibt mal eine Scheibe trockenes Brot.
      Vielleicht hilft dir dieser Tipp.
      Gruß Anja
      Sandy bekommt nur ein Drittel einer 500 g Dose - dazu eine handvoll Trockenfutter - abends dann noch einmal eine handvoll Trockenfutter - beides superteures Diätfutter bzw. Lowfat vom Tierarzt - und absolut NICHTS nebenbei.
      Das ist eigentlich schon sehr wenig für einen Hund ihrer Größe, aber das Gewicht geht einfach nicht runter.
      Wir könnten es auch mit etwas günstigerem Diätfutter z.B. von Eukanuba oder Pedigree versuchen, aber wir befürchten, daß sich die zur Zeit normalen, aber leider sehr sensiblen Leber- bzw. Nierenwerte verschlechtern könnten.
      Außerdem wirkt sich das Futter - wie ja schon erwähnt - positiv auf ihre Athrose aus.
      Ich denke, das Übergewicht hängt auf jeden Fall mit mangelnder Bewegung zusammen - aber leider ist mehr als 15 Min. spazieren gehen und das nur 3x am Tag nicht drin - mehr Belastung zeigt sich am nächsten Tag sofort in ihrem Gangbild.

      Gruss
      Chris