1. Hund?

      Hallo ich bin 14 Jahre alt und wünsche mir nun schon seit langem einen Hund! Wir wohnen nicht direkt auf dem Land aber wir haben einen riesen großen Park indem man stundenlang spazieren gehen kann. Nun meine Frage ich wollte mir ein gutes Buch kaufen wo ich mir alles über den Hund, was die Haltung eines Hundes bedeutet und wie ein Hund den Alltag verändert. Ich wollte auch ein paar Tipps von euch haben wenn es geht denn ich würde mich zum größten Teil um den Hund kümmern(also Gassi gehen, Fütterung; Erziehung)! Allerdings weiß ich nicht was für ein Hund ich dachte an einen Beagle aber der wird bei uns in der Gegend nur als Jagdhund gezüchtet und ich kann ja keinen Jagdhund halten wenn er nicht wirklich Jagd, oder? ich würde mich freuen wenn ihr mir ein bisschen Rat geben könntet und ob ihr mir vielleicht einmal aufzählen könntet was ein Hund für mich bedeute! Vielen Dank ich hoffe ihr könnt mir helfen
      Hallo, Thessi!
      Ich kann dich soo gut verstehen! Ich war 13, als wir uns unseren Hund zugelegt haben, und das war damals echt das Größte für mich.
      Jetzt kommt aber der blöde Teil:
      Ich kann vor allem von mir sprechen, da hat sich folgendes ergeben. Als der Hund drei oder vier Jahre alt war, hab ich angefangen, in Discos oder sonstwohin lange weg zu gehen. Ich war oft bis Mitternacht oder noch länger weg, und morgens um sechs musste ich dann (vor der Schule) mit dem Hund raus. Und nachmittags, wenn die anderen direkt von der Schule aus ins Freibad wollten, musste ich wieder erst mit dem Hund raus. Dann kamen noch andere Interessen dazu, die es schwierig gemacht haben, jeden Tag voll für meinen Hund da zu sein.
      Dann habe ich Abi gemacht und mit dem Studium angefangen, und - hui - war überhaupt keine Zeit für den Hund mehr da. Viel Zeit an der Uni verbracht, viel Zeit im Zug verbracht, viel Arbeit zuhause...
      Jetzt wohn ich in einem Studentenwohnheim und darf den Hund gar nicht mehr halten.
      Sie lebt bei meinem Vater, wenn der nicht soviel Zeit hätte, hätte ich sie weggeben müssen.
      Und inzwischen weiß ich ziemlich sicher, dass ich den Hund (jetzt 9) solange sie lebt nicht mehr zu mir zurück nehmen kann, weil ich noch mindestens drei Jahre mit dem Studium beschäftigt bin und danach im Refendariat noch weniger Zeit haben werde.

      Mein Rat deshalb:
      Warte erstmal ab. Noch kannst du nicht abschätzen (das hat nichts mit dir zu tun, das ist normal in deinem Alter), wie du deine nächsten 14 Jahre (denn so alt wird der Hund) verbringen wirst.
      Vielleicht wirst du in zwei Jahren eine Ausbildung anfangen, dann bist du fünf Tage in der Woche zehn Stunden am Tag außer Haus. Oder du studierst, dann musst du möglicherweise auch ausziehen (was du sowieso tun wirst irgendwann während der nächsten 14 Jahre) und dann wirst du möglicherweise nicht mehr so schön wohnen. Es können tausend Sachen passieren, die du nicht abschätzen kannst, deswegen würde ich dir raten, mit der Anschaffung noch abzuwarten, bis du deine Lebensplanung ein bisschen weiter absehen kannst.
      Das ist auch für den Hund das Beste.

      Sorry, dass ich dir keine andere Antwort geben kann, aber das ist der Rat, den ich dir aus eigener Erfahrung heraus geben kann.
      Dog-girl
      Hallo Dog-girl,
      ich danke dir für deinen Rat und das du mir erzählt hast wie es bei dir ist. Ich weiß deinen Rat sehr zu schätzen und bin jetzt sehr ins grübeln gekommen!Aber was meinst du, könnte ich es versuchen?Ich lebe sozusagen auf dem Land, und meine Freundinnen wohen alle in anderen Dörfern. Und ich könnte mich auch (glaube ich) um den Hund kümmern denn ich habe sehr viel Zeit gerade weil meinen Freundinnen alle woanders wohnen! Was hälst du für das beste? Ich freue mich auf deine Antwort!
      Hallo
      Ich selber bin 12 und habe einen 11 Monaten alten Beagle.
      Ich hatte auch viele deren gespräche und habe es nun so gemacht wenn ich abends mit Freunden weg gehe nehme ich meinen kleinen mit der hat ne menge Spaß wird ständig geknuddelt doch dog girl hat recht wir werden auch mal in die Disco wollen , meine Eltern sind bei mir da und haben die möglichkeit ihn mit auf die Arbeit zu nehmen wie auch Gasi zu gehen .
      Ich musste meinen Eltern versprechen das ich mich um den Hund kümmere .
      Ich habe nun auch ein neues Hobby Hundesport so hatte ich dies verbunden .
      Sei dir im klaren ein Beagle ist nicht einfach zu erziehen , ich laufe mit einer 20 meter leine gasi und wir sind noch schwer am üben ....
      Du wirst ihn vielleicht auch nicht dazu bekommen das er hört.
      Mein Hund hört auf alle komandos aber wenn er ein Kanikle sieht kennt er mich nicht mehr .
      Du brauchst zeit und musst so einem kleinen Sturen Hund viel zeit widmen für Erziehung und für viele kleinigkeiten .
      Ein Béagle hat seinen eigenen Kopf und man muss erste mal den Trick bei seinem Hund raus finden wie du ihn zum Lernen animieren kannst , den ich sage immer : " Meiner würde am liebsten den ganzen Tag schlafen und einfach rennen" .
      Doch man kann es schaffen das ein Hund spaß am Lernen hat dies habe ich erreicht !!!!
      Bedenke das wenn alle ins Kino gehen du manchmal nicht kannst .
      Das wenn du stress hast in der Schule HA machen musst lernen musst dein Hund immer noch raus musst .
      Morgends vor der Schule gehts raus Gassi.
      Dan möchtest du vielleicht THS machen ....Was dir allerdings spaß machen muss .
      Ein Hund braucht am Tag 2 h auslauf .....
      Du wirst deinem Hund im welpen alter jede Sache zeigen müssen , du musst dich informieren wie du und was du deinem Hund beibringen solltest sagen wir mal Sitz und Platz .
      Magst du Hunde sport machen ??
      Auf Tuniere gehen ???
      Hast du zeit 2 h gassi zu gehen ???
      Hast du auch bei schlechtem wetter lust ???
      Geht das wegen der schule `???
      Was ist wenn der Hund zum TA musst / wegen geld ???
      Magst du einen Hund den du wie ein Beagle eventuel an der Leine führen must ???
      Sprich Jagdhund .
      Oder einen Hund der größer ist aber lerngiriger ???
      Oder auch eine andere rasse ????
      Langhaar kurzhaar ???

      Denke einfach darüber nach ob du die zeit und lust hast wie auch das dir deine Eltern in situationen helfen wenn du krank bist da musst du auch gassi gehen !!!
      Denke mit deinen Eltern noch mal über alles nach und überlegt ob es gehen würde.
      Wir haben ein halbes Jahr gebraucht und erst dan haben wir ja gesagt .
      Wir haben uns jeden Tag einfach vorgestellt Gasi zu gehen ...
      Klar am Anfang sagt man immer ja aber manchmal hat man keine Lust raus zu gehen da vielleicht eine Freundin da ist oder so...Aber du musst raus .
      Meine Eltern helfen mir wenn ich in der Schule bin aber sonst sagen sie ist es mein Hund .
      Überrumpelt es nicht ...

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Laura
      auch dir danke ich für deinen Rat jetzt weiß ich auch was an einem Beagle noch besonders ist sprich anders als bei anderen Hunden! Nur eine Frage: Bereust du es einen Hund zu haben? weil irgendwie alle von einem Hund abraten! Meine Eltern werden mir auch helfen allerdings eher meine Mutter denn sie will auch einen Hund haben aber meistens setzt sich das nicht so durch! Ich denke ich werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen da ich ja jetzt guten Rat und Tipps bekommen habe und auch etwas über meine Wunschhunderasse erfahren habe! Danke ich würde mich über weitere Tipps und Nachdenkstoff freuen! Thessi
      Hallo
      Nein auf gar keinen Fall.
      Den ich habe mir lange genung zeit gelasen um zu wissen wie ich meine zeit in anspruch nehme .
      Auch insgesamt bereue ich nicht da ich meinen Hund liebe .
      Ein Beagle ist echt ein tolles Tier doch ich rate dir erst noch mal ein Buch zu holen speziell für Beagles das du auch noch mal ganz genau bescheid weißt.
      Ich bereue es aber wirklch nicht .

      Viel Glück dir und deiner Mutter

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo
      Ich habe zwar ein Buch über einen Beagle doch ich fande nicht das dies schön erklärt worden ist.
      Gehe doch einfach mal in einen Buchladen und Blättere durch viele Bücher und schaue wo alles genau Beschrieben ist .
      Ich denke nicht das du 100 Seiten haben willst wo die Herkunft beschrieben ist *fg*.
      So ein Buch habe ich .
      Ich habe aber auch noch eins wo ganz viele Rassen sind unter anderem auch nen Beagle :

      Beagle
      Sind Kinderfreundlich und man kann sie in der Stadt halten doch sollte viel auslauf geben können .
      Die Schulterhöhe beeträgt 33-44 cm.
      Gewicht : 15-18 Kilo.
      Besonderheiten : Gibt es keine ...Doch werden manchmal schnell dick da sie sehr verfressen sind .
      Fellfarbe : Können 2-3 Farben sein Schwarz braun weiß.
      Haltung : Der Beagle ist ausgesprochen Pflegeleicht und passt in fast jeden Haushalt.Kinder und Artgenossen sind ihm Wilkommen .

      Eigenschaften : Der Beagle ist von Haus aus ein typischer Meutehund, und als solcher verträgt er sich bestens mit seinesgleichen, aber auch mit allen anderen Hund und mit alles Menschen guten Willens . Bei ausreichendem Familienanschluss vermisst er seine Meutegenossen nicht mehr und fügt sich selbstverständlich in seine menschliche umgebung ein.Beagle sind stets freundlich und fröhlich , verspielt und temperamentvoll, ausdauernd und wetterfest.
      Nur mit dem Gehorchen gibt es manchmal probleme , den wenn ein Beagle mit seiner feinen Nase eine interessante Duftspur aufgenommen hat , ist er kaum noch zu halten . Eer rennt auf und davon , Weil Laufen und Jagen sein Lebenselexier sind . Das aber kann gefährlich werden , denn Hundefänger , die für Versuchslabors unterwegs sind , haben eine besondere Vorliebe für die sanften , arglosen Beagles.

      Dies ist ein Text aus einem Guten Buch da siend sehr viele verschiedene rassen sagen wir mal 50 STück wo immer was über das Tier geschrieben ist auch noch die Herkunft.

      Ich rate dir aber lieber mal in einen Laden zu gehen wie gesagt wo alle deine Gewünschten Informationen drinne stehen .

      Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo
      Danke das du mir so ein bisschen über den Beagle geschrieben hast! Heißt dein Hund Sam? Viele Grüße an ihn!
      Was sollte denn deiner Meinung nach alles in einem Buch stehen? Verhalten? Ernährung? Besonderheiten? Charackter? Wenn das alles drin stehen soll werde ich mich mal umsehen Danke für deinen Tipp! Aber ich glaube du kannst mir vielleicht auch bessere Tipps geben als ein Buch! Ich fände es gut wenn du mir noch Tipps geben könntest aber ein Buch hole ich mir Trotzdem! Thessi
      Hallo
      Ja mein Hund heißt Sam.
      Wenn du Fragen hast dan Frage das ist kein problem .

      Ich finde das in einem Buch ( über einen Beagle ) nicht nur beschrieben werden soll woher er kommt wie du schon sagtest Charakter ...Besonderheiten .
      Ernährung ist aber ne andere Sache .
      Da füttert jeder was anderes ich füttere zum Beispiel Royal Canin .
      Es gibt natürlich viele verschiedene Bücher ich würde mir ein Buch raus suchen wo drinne steht halt chrackter.

      Also wenn du Fragen hast dan stelle sie kannst sie auch an meine email adresse schicken : lauraschumacher@hotmail.com

      Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo
      Habe mich glaube ich faslch ausgedrückt :
      Ich würde mir kein Buch holen wo nur drinne steht woher er kommt .
      Ich würde mir ein Buch holen über Charackter und besonderheiten Erziehung.
      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo
      Mein Alltag hat dan nicht mehr im chat statt gefunden sondern draussen beim Gasi gehen wenn du zum Beispiel jeden Tag chattest weißt du das es bald nicht mehr als so oft geht , da du gassi gehst-.
      Ein Hund zu haben macht eine Menge Spaß ....
      Man sieht wie ein kleiner welpe oder Hund seine ersten Fortschritte macht , nicht das man niemals sauer wäre - Es macht total viel Spaß ich kann nur sagen es ist nie eine Schlechte Entscheidung sich einen Hund zu holen.Du musst nur manche deine Hobbys einfach etwas zurück schrauben ...Ws vielleicht nicht gerade in deinem Interesse ist aber sehr schnell freust du dich einen Lieben Hund zu haben und du wirst eine Menge spaß haben ihn zu Erziehen und ihm viele Sachen zeigen zu können .


      Golen Retriever
      Schulterhöhe Rüde 56-61 cm
      Hündin 51-56 cm

      Farbe : Jede Tönung von Gold und Creme
      Besonderhiten : Anfällig für Huüftgelenkdysplasie , Augenerkrankungen und Epilepsie .

      Haltung : Der Golen Teriever ist ein unkompizierter Hun, leicht erziehbarer Hund , der sogar in der Stadt gehalten werden kann , wenn er reichlich Auslauf bekommt kann er sogar in der Stadt gehalten werden.
      Er bellt nur wenn es sein muss , schwimmt aber für sein Leben gerne und sein Fell müsste regelmäßig gebürstet werden.

      Eigenschaften :Dass der Golden Retriever mittlerweile ein auspesprochener Modehund geworden ist , hat vielfach eine Massenzucht verursacht.
      Trotz allem gibt es noch gute Züchter wo der hund immer noch ein Guter Hausgenossen ist .
      Diese Rasse Lernt sehr gerne und wir so gerne als Gebrauchshund genutzt.
      Der Golden Retriever ist sanft , ausgeglichen , gelassen , gelehrig und Kinderlieb .

      Ist Kinder lieb und kann wie bei einem Beagle auch in der Stadt gehalten werden wenn man ihm Genug Auslauf geben kann .
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo, Thessi!
      Danke für deine Antwort.
      Ich kann mir gut vorstellen, dass du jetzt alle Möglichkeiten hast, den Hund gut zu halten, und dass du dir auch Zeit für ihn nehmen willst.

      Aber das Problem ist, dass du momentan höchstens fünf Jahre im Voraus planen kannst, wie dein Leben verlaufen wird. Und ein Hund wird wesentlich älter.

      Andererseits würde ich an deiner Stelle mal mit deiner Mutter reden. Wenn sie nämlich auch einen Hund haben will, wäre die Versorgung des Hundes ja vermutlich auch gesichert, wenn du nach der Schule wegziehst oder so, denn dann könnte der Hund ja bei deinen Eltern bleiben.
      Aber solange nicht klärbar ist, ob du wirklich 14 Jahre lang jeden Tag 4 Stunden Zeit für den Hund haben kannst (soviel Auslauf kriegt meine Hündin auch heute noch, und sie ist schon neun), würde ich mit der Anschaffung warten.
      Hauptsache, du machst dir erstmal ordentlich Gedanken darüber - das hat Laura schon ganz richtig vorgeschlagen.
      Vielleicht machst du das einfach mal auf Probe: Steh jeden Morgen eine Stunde früher auf als gewöhnlich und lauf eine Stunde in eurem Dorf rum, egal, wie das Wetter ist. Um die Zeit, um die du normalerweise aus der Schule kommst, auch. Und abends vor dem Schlafengehen nochmal. Wenn du das ein halbes Jahr lang durchhältst, auch in der Schulzeit und auch nach Parties usw, dann kannst du es ernsthaft erwägen.
      Hallo
      Noch ne ergänzung : Bedenke dein Hund muss am Anfang mehr mals raus , meiner musste 5 mal am Tag nun sind wir bei 3-4 mal .
      Werde mit einem Jahr erst richtig mit 3 Tagen anfangen .

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!