Hundeanschaffung

      Hallo, ich mag Hunde wirklich sehr, ich habe jede 4. Woche bei der Arbeit frei muss aber die die anderen 3 Wochen einmal in der Spät- Früh- und Nachtschicht arbeiten. Ich habe mich mal erkundigt und bin dabei auf einen Mops gestoßen, da er nicht unbedingt viel auslauf braucht und sogar recht Phlegmatisch sein soll. Jetzt wollte ich euch Fragen ob ich mir einen Mops holen soll ?
      Hallo du. Also ich denke, dass das fast schon schwer für dich, und wenn der Hund mal da ist, euch werden könnte. Es geht ja nicht nur drum, das du Zeit hast. Du brauchst die Zeit regelmäßig. Drei mal am Tag gassi (der Hund muß ja mal großes und kleines Geschäft machen) und zwei mal am Tag füttern. Und Gassi nur vor dem Füttern... Es gibt eben auch eine Reihenvolge einzuhalten(wenn der Hund aber wirklich so faul ist, ist eine Magenumdrehung eher unwarscheinlich). Nachtschicht dürfte für den Hund ja nicht das Drama sein. Früh- und Spätschicht müßte er teils teils verschlafen. Und wenn der Hund nachts mal muß, es gibt eine art Hundeklo (wie katzenklo), das in dem Fall Abhilfe schaft.
      Es ist also möglich, aber ob der Tagesablauf für dich so okay ist, must du entscheiden.
      Auch wenn der Hund nicht so gern läuft, in solchen Situationen werden die Hunde oft zu Dick. Verlier das nicht aus den Augen. Es ist auch fraglich, ob eine Woche reicht um ihn einzugewöhnen. Vieleicht solltest du dir Urlaub nehmen.
      Ich wünsche dir da viel Glück, egal wie du dich entscheidest.
      Ich weiß, dass ich ein bisschen dogmatisch bin (daher der Name Dog-girl - okay, der war flach) und dass ich mich auch gerne mal wiederhole, aber es kommt bei einem Hund nicht nur drauf an, dass der Hund mal zum Geschäft rauskommt und ab und an was zu fressen kriegt.
      Ein Hund braucht auch Gesellschaft. Und das gilt auch für lauffaule und phlegmatische Hunde (Übrigens gibt es auch lebendige Möpse, nicht nur faule und rumgammelige).

      Ich finde, wenn man nicht mindestens vier Stunden am Tag Zeit hat, sich richtig mit dem Hund zu befassen, und auch ansonsten viel zu Hause ist bzw. dafür sorgen kann, dass der Hund nicht alleine zu bleiben braucht, sollte man sich keinen Hund anschaffen.
      Da lügt sie nicht unbedingt. Ich gehe morgens mittags und abends je eine Stunde mit meinen Hunden Gassi. Da laufen wir einfach nur durch die Gegend. Spielen im Garten, Hundeschule, Hundesport, Hundespielwiese und üben allgemein sind da noch nicht mit einbezogen. Gut, ich selbst bin sehr aktiv, aber vier Stunden gehen da schnell vorbei und meine Hunde brauchen das auch, um ausgelastet zu sein.
      Hi Nicole,
      Du bist sicher noch nicht lange hier bzw. hast Dir nicht ein paar Kommentare von Dog-girl durchgelesen. Dann weisst Du auch nicht, was bei ihr Sache ist. Also behaupte nicht, daß sie lügt. Denn wenn einer Ahnung hat von Hunden, dann ist es dog-girl.

      LG Rya !

      PS: 4 Stunden sind ja wohl bei jedem mindestens drin, oder ?!
      Hey Bastian. Kann nachvollziehen, das du gerne einen Hund haben möchtest. Ist nun mal der liebste und treuste Freund, den man sich wünschen kann. Nur du musst auch an den Hund denken. Gerade wenn du dir einen Welpen holst. Der braucht doppelt oder dreifach soviel Zeit. Man kann nicht sagen das ein Mops immer faul ist.

      Ich an deiner Stelle würde das nochmal genau bedenken. Ein Hund braucht Gesellschaft und will genauso wenig wie wir Menschen ständig allein sein. Er ist nun mal ein "Rudel-Tier".
      Hallo Rya,

      in welcher Welt lebst DU das Du meinst, jeder der einen Hund hat kümmer sich einzig und alleine 4 Stunden um seinen Hund. Das machen vielleicht 4% der Hundehalter und dann meistens auch nur, wenn die Hunde speziell ausgebildetet werden. Ich kenne viele Liebhaber und Freunde von Hunden die sich sehr sehr gut um Ihre Hunde kümmern aber keiner geht ZB. 4 stunden am Tag mir diesem Z.B. spazieren. Wenn DU es so siehst, kümmere ich mich mind.14 Stunden am Tag um meine Hunde denn diese Leben mit mir aber das kann man nicht zählen.
      Ich halte es für spinnerei wemm man behauptet man sollte sich nue einen Hund halten wenn dieser mind. 4 Stunden am Tag intensiv beschäftigt wird denn dann wären fast alle Hundehalter nicht in der Lage sich richtig um ihr tier zu kümmern.

      Reden und schreiben kann man viel was man nicht alles tut nur ob man es in der Tat auch umsetzt kann hier niemand kontrollieren. und ich behaupte von mir mich sehr gut mit Tieren besonders Hunden auszukennen. Und wenn DU meine Hunde kennen würdest dann würdest Du am Verhalten und der Liebe von meinem Hunden zu mir und umgekehrt merken und ich habe nicht die Zeit mich mehr als 4 Stunden am Tag intensiv um die Hunde zu kümmern und wie gesagt, die meisten die das behaupten Lügen. Ausnahmen sind Ausbilder, Hundeführer z.: Blindenhunde etc aber keine Familienhundehalter. Und Hundesportler die zwar 5 STunden auf dem Hundeplatz sind., arbeiten davon meistens vielleicht 1 STunde mit Ihrem Tier die ander Zeit sind die Hunde in den Boxen wenn man mal ehrlich ist, oder?

      Nicole
      Hallo,

      wir haben auch einen Hund - eine Dogge die viel Bewegung braucht. Ich behaupte einfach mal dass ich ihre Hauptbezugsperson bin, ich geh zweimal am Tag mit ihr spazieren und fütter sie . Mittags geht jemand anders mit ihr. Unser Hund wird extrem viel beschäftigt ( für einen Familienhund) oft mehr als 4 Stunden, aber ich kann schon verstehen, dass das nicht jeder kann. Ich bin ein Mensch der voll im Leben steht, ich bin ca. 12 Stunden nur für meinen Beruf unterwegs, bilde mich nebenbei weiter und habe noch viele weitere Tiere die Beschäftigt werden wollen. Bei uns haut das mit der Zeit hin ( da ich ja nicht allein bin) aber man kann nicht von jeden erwarten dass er 4 Stunden für seinen Hund Zeit hat, wie soll das denn gehen wenn man arbeitet ? Überleg mal genau was du sagst, denn wenn jeder so denken würde, wären die Tierheime noch voller und die Tiere hätten noch weniger Stunden beschäftigung.

      Und ich behaupte einfach mal dass auch Hunde die weniger als 4 Stunden beschäftigt werden auch glücklich sind.

      LG Isa