Fragen
-
-
1. Casi liebt Leber, Fisch und Wild. Also geben wir Felix und AS, die Sorten mit den oeben genannten und haben heut mal KiteKat auch eingekauft
2. Ja, s.o. ein bisschen Abwechslung schadet nicht.
3. Porzellanschälchen, aus denen schon der Kater unser Oma gefressen hat.
4.AS KAtzenstreu und noch einen, ich schau mal nach wie der heißt und mischen dann. AS ist eher grob und der andere ist ein feiner Klumpstreu. Damit der nicht so an den Boden vom Klo klebt, legen wir noch Zeitungspapier drunter.
Bis dann
Cora -
hallo dana,
1. ich gebe nur kitekat und felix, da meine nichts anderes fressen. allerdings probiere ich jetzt mal trockenfutter aus.
2. wie gesagt, ich habe es versucht aber sie mögen nur die zwei.
3. ich habe welche aus plastik mit noppen drunter, damit die nicht ständig beim fressen verrutschen.
4. ich benutze nur klumpstreu. meine beiden scheinen das angenehmer zu finden. mal nehme ich das von catsan, thomas oder biocats. allerdings muss ich sagen, dass meiner meinung nach nichts über das biocats kommt.
ich hoffe ich habe dir genügend informationen gegeben. viel spaß mit deiner/en katze/n:biggrin:
gruß
britta -
Hi,
1. Unsere fressen am liebsten das vom Aldi,aber auch vom Schlecker. Trockenfutter mögen sie nur von Whiskas. Das mit den größeren Brocken. Ich glaube Adult heißt es.
2. Wir wechseln öfter mal und es geht eigentlich ganz gut. Sie bekommen auch mal Felix oder Kitekat. Aber da fressen sie wesentlich langsamer
3. Ich habe Doppelnäpfe (da 2 Kater) und die sind aus Plastik und werden logischerweise täglich saubergemacht.
4. Ich hab schon viel probiert.
Angefangen von Catsan Ultra Klumpstreu was ich gar nicht empfehlen kann weil es in der ganzen Wohnung rumfliegt, wenig ergiebig ist und einfach zu teuer ist (7,65 für 10l).
Dann probierten wir das vom Norma (10 l 2,49 Euro) und waren anfangs angetan. Aber dann merkten wir das der Geruch extrem war selbst wenn frisch gereinigt und nur 1 x reingepieselt wurde, auch von der Ergiebigkeit nicht so berauschend).
Dann ging es weiter über Thomas Klumpstreu (20l im Angebot 4,99 sonst 6,65) und sind sehr begeistert. Reicht für ca. 4 Wochen bei 2 Katzen und von Klumpenbildung absolut super.
Jetzt testen wir gerade das vom Lidl und ich muss sagen ... alle Achtung. Preisleistung stimmt und ist mit der Ergiebigkeit mit dem Klumpstreu von Thomas zu vergleichen. Bin begeistert.
Jetzt haben wir mal nen 20 l Sack Biocats gekauft - Klumpstreu. Kostenpunkt 7,65 Euro und leider noch nicht getestet. Aber vielleicht kann ich dir da nächste Woche mehr sagen denn am Wochenende wird das Katzenklo wieder komplett saubergemacht.:biggrin:
Ich hoffe ich konnt helfen...
LG
Kerstin -
Hallo zurück,
meine beiden Süssen futtern kitekat (Gelflügel/Leber/Wild)
Fisch mögen sie nicht so gern. Dazu etwas Brekkis.
Anfangs gaben wir whiskas und anderes Trofu, aber nun ja nicht mehr, also folglich...ja, wir wechselten.
Ein so ein Doppelding wo Wasser und Futter nebeneinander sind und einen einzelnen Napf extra, weil beide aus einem Napf essen geht nicht. Ausser wenn sie Milch schlemmen.
Biokats nehmen wir, weil es super klumpt und wir kommen gut klar damit.
So, alle Fragen beantwortet? Jep, liebe Grüsse,
Alexandra:biggrin:In einer Irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
