Gebelle
-
-
Hallo Ricardo, dass ist ein ganz normales Verhalten. Takko signalisiert damit, dass "Fremde" (willkommen oder nicht) ins Revier eingedrungen sind. Seid Ihr als Rudel mit dem "Eindringen" der Fremden einverstanden, wird der Besuch natürlich auch von ihm freundlich empfangen.
Wenn Du das nicht möchtest, solltest Du es unterbinden, mit "Pfui", "Aus", etc. Ansonsten wird´s wohl ein ganz normaler Hund sein!
LG Sylvia -
hi Ricardo, das gleiche Problem habe/hatte ich auch mit meiner 19 mon. Jack Russel Huendin, ich habe mir vom Tierarzt ein Halsband mit einem Spraymechanismus (schaltet sich automisch ein, wenn der Hund bellt) geliehen u. es funkttioniert! Es ist unsschaedlich aber sehr wirksam, denn auch nach monatelanger geduldiger Erhamnung mit áus'; 'pfui'; 'nein'; 'schluss' usw. hat nichts geholfen. Ich weiss auch nicht was fuer eine Rasse dein Takko ist(den Anhang kann ich nicht finden?), denn besonders bei Terriern ist das Verhalten ganz normal..........
Gruss Petra:wink:"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
hi
also ich halte das auch für ganz normales verhalten.unser hund felix(geht mir ca ans knie)springt dabei auch noch sehr hoch und jeden gerne an.da wir das glück haben nur nette bekannte zu besuch zu haben,ist das ein richtiges ritual geworden.es klingelt,felix bellt,die tür geht auf und felix darf zuerst "begrüßen".sollte dich das stören,hilft wohl nur strenge erziehung.bei uns ist das allerdings in ordnung das felix und meine kleine trixie die ersten sind die unsere gäste begrüßen.
erwähnt sei auch noch,das sogar postbote und paketbote sich diesem ritual freudig unterziehen.
liebe grüße ela -
Hallo
Also ich schließe mich den Anderen an, dass das Verhalten deines Hundes ganz normal ist. Daher finde ich ist so ein Halsband mit Spraymechanismus Tierquälerei. Sorry, Petra, aber ich sehe den Sinn dieses Halsbandes wirklich nicht. Es verhindert zwar das Bellen deines Hundes, aber wie würde es dir denn gefallen, wenn du für etwas natürliches, der Kommunikastion dienliches , zB. Telephonieren, bestraft werden würdest aus dem Nichts.
Natürlich bringt es nichts, wenn du neben deinem Hund stehst und "Pfui" oder "Aus" rufst, wenn er gar nichts weiss, was das bedeutet oder zumindest in dieser Situation nkcht damit anfangen kann. Bringe ihm doch lieber etwas anderes bei, also dass er nicht bellt, sondern sich lieber hinstetzt, wenn Besuch kommt.
Grüße
Alexa -
hi
mein hund muss während der begrüßung auf seinem platz bleiben.
es läutet - dimmi wird auf seinen platz geschickt - ich begrüße den besuch, dann erst darf er.
er bellt auch nicht mehr. ich bin anfangs einfach sitzen geblieben und habe getan, als ob nichts wäre. dann hab ich ihn auf den platz geschickt und dann erst aufgemacht.
anfangs muss der besuch zwar manchmal warten, denn der hund bleibt nicht gleich auf dem platz.
aber jetzt weiß er, dass er nicht für das berüßen zuständig ist und bellt nicht mehr.
johannagrüße von johanna & dimmi -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0