Hund und Katzen zusammen halten!

      Hund an eine Junge Katze gewöhnen kann.

      Hallo Leute,


      Ich wollte fragen wie ich meinen Hund an eine Junge Katze gewöhnen kann.

      Ich habe eine Australien Shepard (Hüte-Hund) Hündin sie ist 3 1/2 Jahre alt.

      Und mein Kater ist 12 wochen alt.



      Der Kater nimmt die gegenwart vom Hund eig zimmlich gelassen und ruhig.
      Nur der Hund net. Der versucht die katze zu fangen und bellt.


      MfG
      Andrew


      Danke für antworten im Vorraus !!
      Hi also ich möchte bald auch eine Katze und bei uns ist es das wichtigste eine echt gute beziehung zu dem hund zu haben damit er es hinnimmt!
      Unsere NAna ist erst 8 wochen alt und mag katzen, july ist shcon 5 jahre und wird sicher auch bellen und auf sie zu rennen, kein Wunder denn draußen rennen die Katzen ständig weg, sie kann nicht schnuppern will sie fangen oder spielen und von daher werde ich sie sich langsam beschnuppern lassen und denke das es sich mit der Zeit von alleine regelt! Denn sie müssen sich ja erstmal zu verstehen wissen und das braucht einfach nur Zeit und ein gutes Händchen und eine gute beziehung zum Hund, zumindest ist es bei mir so!
      www.hundemix.de.vu

      Katzen und Welpe????

      Hallo
      Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage bzw. hätte gern Euren Rat.
      Wir haben zwei Hauskatzen (ein Freigänger 2 J. ,einer nur in der Wohnung1J.)
      Nun möchten wir gerne einen Welpen (Ende September ist er Umzugsbereit) einen Border-Mix dazu holen.
      Was ist zu bedenken wenn zwei *ältere* Katzen schon in der Familie leben???
      Wie sind Eure erfahrungen mit dem *aneinandergewöhnen*???
      Dort wo der Hund herkommt ist ER mit katzen groß geworden.
      Hallöchen und erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

      Vor der gleichen Frage stand ich vor einigen Wochen auch. Wir hatten vorher auch schon 2 Katzen (beides Wohnungstiger) und es kam vor 3.5 Wochen unsere kleine Aussi Hündin Faye dazu.

      Ich beschreib dir mal, wie wir das gehandhabt haben:

      Als wir angekommen sind, hat mein Mann erstmal die beiden Katzen in die Küche gesperrt damit Faye erst mal in Ruhe alles beschnuppern kann. Haben die beiden Katzen rausgeholt, nachdem Faye eingschlafen ist. Dann hat jeder von uns eine Katze auf dem Arm genommen und sie an Faye schnüffeln lassen.

      Und mehr eigentlich nicht. behandeln alle 3 gleich, passen nur auf, dass Faye mit den Katzen nicht zu dolle spielt.
      Unsere Loona interessiert sich für Faye eigentlich gar nicht. Und mit unsrem Baily spielt sie schön zusammen. Sie jagen sich gegenseitig und spielen zusammen mit dem Ball.

      Ansonsten schau doch einfach mal unter der Boardsuche. Vielleicht findest du schon so ein Thema (was ich mir gut vorstellen könnte).

      Wünsch dir viel Spaß beim durchstöbern des Forums und schon mal viel Spaß bald mit deinem Welpenl. Ich hoffe du wirst uns dann mit Fotos beehren.
      I'll be watching you!
      Willkommen im Forum

      So wie das Karen gemacht hat ist das sicherlich in Ordnung.

      Bei uns war es zwar umgekehrt (Der Hund war schon da als die erste Katze kam) aber wir haben das ähnlich gemacht.

      Wenn er sie beschnuppert gleich mal Leckeries geben. Dann verknüpft er das gleich mit etwas gutem :wink:

      Bei unser zweiten Katze war es allerdings umgekehrt. Der Hund mag die kleine (Er mag übrigens alle! :lol:)... die Kleine den Hund aber nicht :confused:

      Ist aber auch schon besser geworden...

      Viel Glück und Spass wünsch ich mit eurem neuen Zugang im September.
      Bye
      Truster

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Truster“ ()

      Welcher? ;-)

      Sind beides Rüden....

      Oh man ich freue mich schon so!!!

      Habe wirklich nur bedenken wegen der Katzen.
      Die bekamen bisher immer volle Aufmerksamkeit.Und ich möchte grade zu Anfang nichts falsch machen.

      Hat jemand Erfahrungen mit einem Border-Mix?
      Bilder
      • Baby1.jpg

        3,64 kB, 133×100, 90 mal angesehen
      PUH ein BORDER! Ich habe einen mix wo auch offensichtlich Border mit drin ist aber ich habe auch zeit und erfahrung sodass ich das hinbekomme!
      Ein BOrder ist ein Hütehund und braucht eigentlich eine riesen Schafherde um glücklich und ausgelastet zu sein, als nur Familienhund kannst dus vergesssen!
      ER braucht täglich ne menge aufgaben und du solltest vielleict Hundesport mit ihm machen, bekommt er keine Aufgaben und so wird es sicherlich Verhaltensstörungen bekommen oder agressiv werden!
      Also ihr solltet schon wissen auf was ihr euch mit einem Border mischling einlasst!
      Fast alle Rassen sind aus irgenteinem Grund gezüchtet und dieser ist auch immernoch drin, wie z.B Labradore apportieren oder jagen und auch sie brauchen etwas zum ausgleich!
      Aber beim Border würde ich sagen ists doch das stärkste an trieb und er MUSS Ordentlich etwas zu tun haben!
      www.hundemix.de.vu

      Nicht mein erster Hund

      Dies ist nicht mein erster Hund.Ich hatte schon einen Irish Setter der bis zum 15 LJ bei uns gelebt hat.Und einen Colli-Münsterländer-Mix (sie ist leider früh gestorben)
      Mit beiden Hunden war ich auf dem Hundeplatz habe Unterordnungs Prüfungen gemacht und mit dem Colli-Mix auch Agillity.
      Der letzte Hund ist jetzt ca. 5 jahre im Hundehimmel.(sie wurde 4 Jahre) daher bin ich grade zu Anfang verunsichert was Welpe angeht (ist schon so lange her)
      Aber das ich mit einem Border-Mix Arbeiten werde(und will) ist klar!
      Freue mich auch schon darauf.

      Grade im anderen Beitrag gelesen....

      Und da ich sonst auch viel mit Bachblüten mache...
      Hat jemand Spontan eine Idee ob und welche Bachblüten ich den katzen bei (bzw. schon vor) Einzug des Hundebabys geben könnte????

      Und bei der Gelegenheit....habt Ihr Ideen für einen namen des kleinen ?
      Es ist ein Junge *gg*
      Bilder
      • BabyHund.jpg

        16,99 kB, 320×240, 108 mal angesehen
      also ich glaube du kannst machen, was du willst irgendwer wird sich vernachlässigt vorkommen;) so ist das bei unsren beiden. die kamen 2tage versetzt an, verstehen sich aber super. was ich nur hoffe ist, dass dein hund nicht so "spieln" wird wie unsre. sie ist etwas kleiner als ösi, und setzt sich immer auf sie drauf beim spielen. auf kopf oder bauch, oder sonstwo, hauptsache AUF die katze...
      sonst, wenn ihr 2 seid, immer gleichzeitig streicheln. mittlerweile geht das auch. noch vor n paar monaten (wir haben beide 12monate lang) wurde die katze immer weggedrängt, wenn sie gestreichelt wurde. jetzt werden KONSEQUENT beide gleichzeitig gestreichelt, und auch beide auf den schoß genommen, und dann geht das einigermaßen. fressen sollte auch streng getrennt sein. katzen futter soll für hunde schädlich sein (mal gehört...) und daher wird die mietze meist eingeschlossen beim fressen. die katze jedoch darf beim hund mitfressen, weil der zu doof ist. naja doof ist nicht das richtige wort. sie hat mega angst vorm fressen (muss wohl früher dabei geschlagen worden sein) und wir erhoffen uns von der katze beim fressen, dass der hund checkt,dass das fressen gut ist, und bald weg, wenn sie nicht mitfrisst. achja. katzentrockenfutter ist das effektivste leckerli bei unsrem hund;)
      dustin? chico? luca?
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      Hallo Pupstier!

      Unser TA hat uns gesagt, dass wir den Hund auf keinen Fall Katzenfutter (egal ob Trofu oder Nafu) geben sollen, genauso umgekehrt.

      Bei uns wird das streng getrennt. Das Trofu von den Katzen steht auf dem Schuhschrank, da kommt Hundi nicht dran und da Nafu bekommen die Katzen, wenn Hundi auch Futter bekommt. An verschiedenen Orten und weit voneinander weg. Das geht gut.
      I'll be watching you!

      Schottischer Männer Vorname

      Ich würde Ihm ja gern einen Schottischen Namen geben.
      Hab auch schon ein paar aufgeschrieben aber es ist noch keiner dabei der mich umhaut.
      Aus Geck dachte ich schon an *Ben Border* *gg* nee im ernst Merlin fände ich auch süß.
      Werde Morgen mal abwarten wenn wir Ihn und seine Brüder besuchen und dann schauen was er für ein Charakter ist.
      Also den ersten Tag werde ich es wohl so machen das ich die Katzen erstmal wegsperre und den kleinen hier schnüffeln lasse.
      Meine Idee war auch das ich eine Woche vorher eine Decke oder T-Shirt von den Hunden hier her hole (so das die Katzen den Geruch schon hier haben) bzw. den Hund bevor er hier her kommt mit einem T-Shirt von uns ordentlich abreibe.
      Als unser Garfield zu uns kam war Morpheus ein Jahr alt.Man hat uns auch abgeraten einen zweiten Kater zu holen das würde nicht gut gehen.Die beiden sind heut ein Hez und eine Seele.Hoffe das klappt mit dem Hundi auch so.
      Bilder
      • Garfield 001.jpg

        23,09 kB, 265×200, 72 mal angesehen

      RE: Das sind die beiden Kater

      Dein Garfield ist ja total süß!!! Ich liebe rote Katzen.

      Du könntest auch deinen Hund mit Katzenminze einreiben. Allerdings habe ich damit keine ERfahrung sondern habe nur davon gelesen.

      Katzen lieben den Geruch von Katzenminze, die für Hunde absolut unschädlich ist.

      Grüße coco
      Grüße von coco