Hund und Katzen zusammen halten!

      Hund und Katze aneinander gewöhnen

      Hallo !
      Ich hab eine fast 2-jährige Bolonka-Hündin namens Nele und besuche mit ihr zusammen oft (2-3mal in der Woche) eine Familie, der jetzt ein Kätzchen zugelaufen ist.
      Wie können wir die beiden aneinander gewöhnen? Mittlerweile ist es so, dass die Katze sich zuerst versteckt, nach paar Minuten - wenn Nele auf meinem Schoß ist - kommt sie aber aus ihrem Versteck raus und läuft triumphierend - und auch Nele-anfauchend - durch die Wohnung.
      Habt Ihr nen Tipp wie wir weiter vogehen sollen? Ziel ist eigentlich dass die beiden sich respektieren, wenn auch Nele ohne Leine wieder durch die Wohnung läuft...

      Schon jetzt danke für Eure Antworten

      Gabi
      hm das ist nicht leicht die meißten Katzen kennen Hunde entweder garnicht denken der Hund nimmt ihnen den platz im haus weg oder haben schlechte erfahrungen.

      Grob gesagt würde ich beiden Zeit geben, den Hund vllt mal "platz" machen lassen auf dem Boden und warten bis die katze evtl. von sich aus zum Hund kommt.. könnte klappen.

      jedoch gibt es auch katzen die einfach nie Hunde mögen werden.

      Mein Kater ist so einer, der greift Hunde gerne mal an egal wie groß, größtenteils geht er Hunden aber aus dem Weg.

      aber wie gesagt würde beiden Zeit lassen - und den einen nicht bevorzugen also den hund auf dem schoß und die katze auf dem boden könnte die katze auch falsch verstehen.
      ..........

      Hund und Katze: geht das???

      hi,ich wollte mir diesen monat ein kleines katzen baby zulegen und weiß nicht wie mein 9 jahre junger hund das aufnehmen würde das jetzt ein so kleine kitty bei uns wohnen würd.was soll ich eurer meinung nach zun das mein süßer hund sich an den neuankömmling gewöhnt.könnt ihr mir helfen???
      mfg ina
      Wie reagiert dein Hund denn normalerweise auf Katzen?

      Wenn er KAtzen jagt, also nicht mag, ist glaub ich gar nicht an eine Katze zu denken, befürchte ich!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Sorry, da muss ich passen.

      Aber ich denke, wenn er sich nicht groß an Nachbars Katze stört, wird auch eine eigene bei euch kein allzu grosses Problem sein - ihr müßt es halt einfach testen.

      Dafür würde ich aber aus dem Urlaub keine Katze mitbringen, sondern ins Tierheim gehen und dort nachschauen - dort kann man einem auch oft sagen, wie der Charakter einer Katze ist und ob sie mit Hunden klarkommt - schließlich hängt eine zukünftige Freundschaft nicht nur von eurem Hund ab!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      na am besten wäre es wenn du vielleicht freunde hast die ne katze haben und da mal deinen hund mitnehmen und ihm die katze in der wohnung zeigen...

      erstmal nur zeigen und schauen was passiert...

      was is denn dein hund für ne rasse?
      Hallo!!

      Ich habe vor ein paar Wochen 4 junge Katzen hier aufgepäppelt - meine Hunde alles normalerweise Katzenfresser (Jagdhunde) - das ging tadellos!

      Wenn dein Hund also normalerweise nicht einfach loststürtzt und Katzen kaputt macht - sollte es kein Problem geben!

      Bleib dabei, lass sie zu Anfang nie alleine miteinander - auch wenn dein Hund nichts macht...

      Und beobachte das Ganze sehr genau...

      Ach ja, und wenn du einen Hund hast - solltest du die Kleine Katze so jung wie möglich nehmen - also nicht erst mit 10 oder 12 Wochen sondern mit ca. 8!

      Liebe Grüße

      Tini
      ES ist auf jeden fall wichtig das du den beiden Zeit lässt denn es gibt ja sehr gegensätzliche verhaltensweisen bei beiden und das müssen sie erstmal verstehen und sie müssen sich aneinander gewöhenen. Ich wollte auch bald eine Katze haben und meine July hat damit früher gespielt, jetzt sieht das ein wenig anders aus aber ich denk das klappt schon!
      www.hundemix.de.vu
      wir hatten auch eine katze die wir aufpäppeln mussten.wir haben die katze erst in einen raum getan.so konnte der hund ein paar tage schnuppern und riechen wer da neues ist.normal jagd er auf der straße die katzen,aber daheim scheint es was anderes zu sein.dann haben wir die katze raus geholt,also einfach die tür aufgemacht und den hund fest gehalten.dann haben sie sich beschnuppert und alles war oke.so das war erstmal mein letzter beitrag,fahre nämlich vom 11.07.05 - 15.07.05 in urlaub :dance:!Bis dann,lg Eva
      ~>Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken<~
      :cry:
      Hallo Petra !!
      Ich bin zwar nicht der Profi für solche Sachen ,aaaaber :
      Meinst du nicht es könnte ein Problem werden ,mit der Revierverteidigung ? Sprich ,fremder Eindringling in meinem Revier?
      Ich würde eher vorschlagen ,wenn du Bekannte hast die ne Mieze haben ,frag sie doch mal ob sie die nicht mal auf Besuch mit bringen können ??
      Dann weisst du auch wie sich dein Wauz in seinem Revier vehällt !!
      War nur mal so ne Idee ...
      L.G.Melanie :D
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Hallo also bei mir klappts :biggrin:
      Einigermaßen.
      Mein kleiner Kater ( 4kg kampfgewicht) verprügelt immer meinen Hund (55kg kampfgewicht).
      Zwar nicht schön aber umgekehrt wäre es schlimmer.
      Wenn er keine Katzen jagt oder beisst, würde ich es dir empfehlen.
      Liebe Grüße
      Scratch,Merlin & Dusty :D
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo!

      Wir haben das auch probiert mit Katze und Hund. Doch leider hat das bei uns nicht funktioniert. :sad:
      Tara ist Sammy immer hinter her gerannt wenn er sich bewegte. Sammy konnte noch nicht mal in Ruhe schlafen.
      Tara hat sich sogar beim jagen die Kniescheibe rausgehauen.
      Also ich würde es wirklich vorher mit einer anderen Katze versuchen bevor du dir selbst eine holst. :wink:

      Liebe Grüße Tara_04
      Hallo,

      ich kann mich da nur anschließen. Ausprobieren! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzenbabys sozusagen auch eine Art "Welpenschutz" haben. Natürlich ist das auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine alte Schäferhündin verstand sich mit den Katzen. Der Kater, der vor ihr da war, war der Chef und dem ist sie ausm Weg gegangen und mit der, die nach dem Hund kam, war sie super gut befreundet. (haben zusammgekuschelt gepennt, aus einem Napf gefressen usw) Der Hund wußte auch, welche Katze auf den Hof gehört und welche nicht. Auf fremde Katze war sie auch nicht gut zu sprechen... :rolleyes:

      Bei meiner jetzigen Schäferhündin ist es leider auch so, dass sie beim Spaziergehen auch total auf Katzen abgeht. Ich denke sogar, wenn sie eine erwischt, siehts schlecht aus :cry: . Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass sie keine Katze kennt oder mit ihr groß geworden ist. Und sie jetzt mit fast 7 Jahren an Katzen zu gewöhnen halte ich auch für sinnlos. Naja...

      Viele Grüße
      Ricky81
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek: