Gassi: [ voting ] Wie lange sollte man pro Tag Gassi gehen?
-
-
Hallo, ich denke das kann man nicht so einfach verallgemeinern.
Mit einem gesunden, fitten Hund sollte man ruhig durchaus mind. 3 - 4 Stunden raus gehen, natürlich auf den Tag verteilt!
Beschäftigung steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Es sollten während der Zeit des "Draußenseins" genügend soziale Kontakte gepflegt werden (natürlich auch die menschlichen!), aber auch die Erziehung des Hundes ist im alltäglichen Umfeld, vor allem draußen unter Ablenkung nicht zu vernachlässigen. So kommt man schnell auf mehrere Stunden am Tag!
LG Sylvia -
Hi,
also ich denke auch das das immer auf den Hund ankommt! Man sollte das immer anpassen ... wenn man einen Welpen hat sollte man nicht so lange spazieren gehen dafür öfter ... wenn der Hund gesund und fit ist kann man das schon auf 4 Stunden über den Tag verteilt ausdehnen. Bei "alten" nicht mehr so fitten Hunden sollte man das natürlich dementsprechend reduzieren!
Ich denke man hat das im Gefühl wie lange man mit seinem Hund rausgehen kann. Jeder Hund (meine zumindest) hat ja auch gute und weniger gute Tage. Es gibt Tage da könnte man stundenlang rumlaufen an manchen eben nicht. Aber ich finde man sollte mindestens (besser mehr) 2 - 3 Stunden spazieren gehen (über den Tag verteilt) sonst wird es dem Hund nur langweilig und er kommt auf dumme Ideen!!!
Liebe Grüsse
Nicole:wink: -
Hallo!
Ich denke, dass die Dauer auch doll von der Rasse abhängt. Dackel mit ihren kurzen Beinen laufen sicher nicht so viel wie Huskies. Es gibt ja eher ruhige und auch bewegungsfreudige Rassen. Ich stimme auch Nicole zu, dass man das von der Tagesform des Hundes abhängig machen sollte.
Hab da auch noch eine Frage. Ich mache Tagsüber ein paar kurze Spaziergänge, höchstens zehn min. (mein kleiner ist noch ein Welpe) und einmal einen längeren, so halbe Stunde bis dreiviertel. Wäre es schlimm, wenn ich den längeren zwischendurch mal ausfallen lasse? Also nicht regelmäßig, so alle zwie bis drei Wochen, weil ich es einfach nicht schaffe?
LG, MelanieEin Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst. -
Hi,
ich glaube nicht das dein Hund es dir übel nimmt wenn du den längeren Spaziergang ab und zu mal ausfallen lässt ... und schlimm finde ich das auch nicht ... es ist halt nunmal so das wir alle (leider) auch noch andere Sachen zu tun haben!!!
Ich denke es ändert sich wenn dein Hund etwas größer ist und er mehr Bewegung braucht ... Aber da wirst du dann sicher auch eine Lösung finden!!!!
Liebe Grüsse Nicole -
Hallo
Ich gehe mit meinem bis zu 2 Stunden raus , doch das auch nicht jeden Tag da ich manchmal einfach nicht genug Zeit habe.
Doch im großen und ganzen ist er viel draussen.
Ich finde man sollte so jeden 2 Tag mindestens mal 2 Stunden ( insgesamt) raus gehen.
Lg LauraEin Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!! -
Hi,
da stimme ich dir zu Laura. Klar gibt es dann wieder Leute die sagen das man sich die Zeit einfach nehmen muss ... aber manchmal hat man einfach nicht genug Zeit!
Ich finde wenn man dann eine vernünftige Regelung findet die für den Hund akzeptabel ist dann kann man die ausgedehnten Spaziergänge auch mal ausfallen lassen!
LG Nicole -
Hallo zusammen
Ich finde die Frage „Wie lange sollte man pro Tag Gassi gehen?“ ist die falsche. Es müsste vielmehr heißen, wie viel arbeitet/trainiert/beschäftigt ihr euch mit eurem Hund. Denn ich finde es ist auf alle Fälle sinnvoller, wenn man nicht 4 Stunden durch die Gegend latscht mit dem Hund dabei und dann zuhause soll er ruhig liegen, da man dann ja jetzt genug gemacht hat, immerhin 4 Stunden Gassi gehen.
Sinnvoller ist es doch Übungen auf den Spaziergängen zu machen und auch daheim zu spielen und zu trainieren, so dass keine Langweile aufkommt. Dann denke ich ist es kein Problem für den Hund, wenn er mal nur 2 Stunden raus kommt.
Grüßle
Alexa
-
Hallo ihr lieben:smile:,
irgendwie hat Alexa schon recht. Aber man kann das Gassi gehen ja mit Spiel,Sport und Beschäftigung alles verbinden.
Vielleicht meinte das ja auch Patrick so?!
Ich z.B gehe mit meinem Benny(3 Monate alt) früh eine Runde.ca eine viertel Stunde.Dann ist er sowieso erst mal kaputt und schläft. Dann kann ich meine Arbeit machen. Mittag gehe ich mit ihn in den Garten raus. Und da spiele ich mit ihn ca. 1 Stunde.Gegen abend gehe ich wieder mit ihn in den Garten,und da werden Kommandos geübt. Und die letzte Runde gehe ich mit ihn so ca 22.00Uhr. Eine halbe Stunde.
Mein Benny hat sich bis jetzt noch nie beschwert:wink::biggrin:
LG
Julie -
-
Vielleicht meinte das ja auch Patrick so?!
Dazu kann ich nur sagen: die Votings sind absichtlich immer etwas allgemeiner gehalten, damit man auch darüber diskutieren kann.
Wenn jetzt jeder nur sagen würde "ich 1 Stunde" - "ich 3 Stunden" wäre es meiner Meinung nach doch ziemlich langweilig.
Finde es schon gut, wenn man alle Aspekte, die da bei jedem mitspielen, auch thematisiert und diskutiert, so wie Ihr es ja auch macht
Gerade das lässt ja Diskussionen zustande kommen.
Jetzt mach ich aber mal Schluss, damit hier wieder über das eigentliche Thema geschrieben werden kann
Gruß,
patrick -
Hallöchen!
Ja, eine tolle Diskussion!
Meinen Senf will ich da auch dazutun!! Juhu!
Also: Meine Hunde dürfen jeden Tag im Schnitt 4-5 Stunden mit mir draußen rumrennen und haben da einen Heidenspaß - das bringt natürlcih mein Beruf der Waldkindergarten mit sich - den Spaß nicht nur ich sondern auch die Kinder und die vielen Waldmäuse die Hund unbedingt ausgraben muß!
Also meine beiden jungen sind dann anschließend brezelfertig und wollen schlafen! Gegen abend gehe ich dann nur noch ne halbe Stunde mit denen - und das reicht dann!
Gezielt beschäftige ich mich täglich etwa zwanzig Minuten mit jeder von beiden - also Training sozusagen!
Bei Traudi, meine 18jährigen Dackelmixomi ist das natürlich ganz was anderes - sie läuft nicht mehr viel - kann sie einfach nicht.
Für sie sind vier mal 15 minuten genug - das kann man ihr ansehen! Für das Mädel habe ich nen Brussack gekauft, sie darf trotzdem immer mit und sich die Welt erschnuppern was sie natürlich noch sehr gerne tut!
Natürlich kommt die Gassizeit auf den Hund an und auch seine Rasse - aber um noch auf einen Beitrag oben einzugehen - ich könnte wetten daß ein Dackel zeitlich gerne genausolange draußen unterwegs ist wie ein Husky.
Oft ist es ja so, daß kleine Hunde viel agieler sind als große!
Also meine zwei mittelgroßen sind seeehhhrrrr agil - puh! Da komm ich mal gerade von der Arbeit und schufte hier noch rum und guck mich kaum um ham die zwei schon wieder ausgeschlafen und sind reif für den nächsten Run! Grins!
So sind se halt die Lieben!
Liebe Grüße
Tini
-
Drei Stunden auf den Tag verteilt würd ich sagen. Gillt nicht grad für Chihuahuas, aber ein munterer Jack Russel hat ja nie genug
Es kommt auch drauf an, was man beim Laufen macht. Spielen (auch mit anderen Hunden), Hundesport, Rad fahren... Einem Border Colli reicht der längste Gassi gang nicht, wenn er nix zu denken bekommt.
Es hat vermeidbare Gründe, weshalb unsere Tierheime überfüllt sind. -
-
Hallo,
Zum Thema Gassi gehen habe ich doch gleich wieder eine Frage.
Mit meinem ersten Hund, einem Sheltie, war ich täglich mehrere Stunden draussen, der kriegt ja naturgemäß nie genug.
Meine Retrieverhündin ist nun vier Monate alt und ich habe es zunächst so gehalten, dass der lange tägliche Spaziergang circa zwei Stunden dauert. Dabei aber immer wieder Pausen. Also nach dem Spiel mit einem anderen Hund unter der Bank liegen, ausruhen, schlafen.
Nun lese und höre ich nur, dass sei für die Kleine zuviel. Sie soll in dem Alter nur auf den Tag verteilt höchsten eine halbe Stunde raus. (Und die braucht sie ja ohnehin um ihr Geschäft zu verrichten, so oft wie die muss)
Hab ich sie nun überfordert?
Lg,
Marlene. -
Hallo Marlene!
Vielleicht gehen da ja auch die Meinungen auseinander.
Aber mein Labbi ist am 6.9. jetzt 5 Monate alt. Da tut sich ja nicht so viel gegenüber Deiner Hündin und ich kann nur sagen, gehe ich abends nicht mindestens 1-1 1/2 Stunden mit ihm spazieren, dann macht er nachts nur Unsinn!
Das hat sich natürlich mit der Zeit auch gesteigert. Am Anfang waren es 20 Minuten abends, dann war er fix und fertig.
Über den Tag verteilt ist mein Hund bestimmt 3 Stunden spazieren und ca. 1 Stunde spielen im Haus oder auf dem Hof. Zwischendurch macht er ja immer seine Schläfchen und dabei störe ich ihn auch nicht.
Außerdem kommen dazu, daß er immer ab und zu mal 5-10 Minuten lernen muß. Wie "sitz", "platz", "lauf", "nein" ....
Ein Hund will ja auch beschäftigt sein.
Kann ja gut sein, daß die Hunde alle verschieden sind. Ist ja auch klar. Bei uns Menschen ist es ja auch nicht anders.
Wenn man will, daß sein Hund später mitkommt, Rad fahren, joggen oder sonstigesw, muß man natürlich irgendwann anfangen, Kondition aufzubauen. Wann da der richtige Zeitpunkt angebracht ist, merkt, glaube ich, jeder Hundebesitzer an seinem Hund selbst.
Wenn Deine Hündin überfordert wäre, würde sie bestimmt nicht gern mitgehen!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Hund!
Gruß
Elke -
Hallo
Für mich ist Gassi gehen
-Unterordnung
-spielen
und einfach Spaß...
Sagen wir wenn ich so 2 Stunden laufe ist so 15 minuten bis 20 minuten Unterordnung/Spiel und einfach fun angesagt , und dan lasse ich ihn einfach mal laufen und Pinkeln..manchmal noch ein Stöckchen aber ich will Sam auch irgendwie noch die Freiheit lassen zu laufen ..laufen und laufen !!!
Lg LauraEin Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!! -
Hallo!
So sehe ich das auch - der Großteil meiner Gassis besteht daraus den Hund machen zu lassen - und da ich drei habe, zwei fitte und eine Alte ist das ganz unterschiedlich.
Kelly und Lisa sind ein Superteam die immer zusammen loszischen wie die Raketen - übers Feld, gemeinsam Löcher graben, Dinge beschnuppern - da kommt keine Langeweile auf!
Meinen Hunden ist es draußen nicht langweilig - sie sind eher nicht so ganz begeistert wenn ich anfange sie zu beschäftigen.
Spielen und üben mit meinen Hunden mache ich meist drinnen - draußen ist die große Freiheit die ich nur unterbreche wenns halt sein muß und um den Grundgehorsam auf zu frischen.
Liebe Grüße
Tini -
Grüß Gott,
mal eine Frage: Macht ihr das alles hauptberuflich ?
Um soviel Gassi zu gehen hab ich gar keine Zeit und abgesehen davon- keine Lust !
Ich muss einmal am Tag 40 Minuten mit meinem Hund raus (den Rest erledigen Andere), und könnt davon schon kotzen!
Was macht ihr denn in der Zeit, warum macht euch Gassigehen so Spaß? Ich hab gedacht, wenn ich mich mit dem beschäftige wirds wohl nicht so langweilig sein und hab ihm Pfötchen geben beigebracht, aber zu orgiastischen Ausbrüchen kam´s dann nicht als er´s irgendwann endlich konnte. Sitz, Platz , Aus- feiner Hund ....find ich au net so doll. Komm mir dabei immer wie eine Geistesgestörte vor.
Gut, dass ich erst 16 bin und der Hund später bei meiner Mutter bleibt. Ich habs sowieso eher mit Katzen und werde mir wohl nie mehr ein Hund anschaffen, weil ich wohl einfach nicht der Hundetyp bin (Ich mein, allein wie er immer hinter mir hertrottet regt mich auf).
Warscheinlich bin ich auch einfach auf der falschen Seite gelandet. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen, und mir erzählen was jetzt genau so interessant am Gassigehen sein soll, was ich verbessern kann.:rolleyes:
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0