Papiere bei Züchterhunden ein Muss?

      Hallo,

      da mein alter Hund leider vor 2 Monaten gestorben ist, wollte ich mir jetzt wieder einen neuen Hund zulegen.
      Ich war bei einigen Züchtern und habe festgestellt, dass Hunde mit Papieren doppelt so teuer sind, wie Hunde ohne. Da mein letzter Hund aus dem Tierheim war, habe ich mich noch nie damit beschäftigt! Sollte man auf Papiere Wert legen? Hier das konkrete Beispiel: Dobermann Welpe ohne Papieren: 500 EUR
      Dobermann mit Papieren: 1250 EUR

      Hallo wesley,

      also,soviel ich weiß dienen die Papiere dazu da,wenn du den Hund auf einer Hundeaustellung mit austellen willst.
      Also Ohne Papiere, Hund nicht ausstellen. Hund mit Papiere,kannst du dein Hund bei einer Hundeausstellung ausstellen,und kannst Plätze mit dem Hund belegen.

      Darum die Preisunterschiede.

      LG
      Julie
      Hallo Wesley

      Also was Julie sagt stimmt nicht ganz(bitte nicht böse sein Julie). Das mit dem Austellen schon, allerdings kommt der Preisunterschied nicht von den Papieren. Papiere selber sind nicht teuer (kann dir das jetzt nur bei Katzen sagen, da kosten sie gerade mal 20 Euro, Rassekatzen sind aber sehr teuer). Der enorme Preisunterschied kommt von der Art wie die Welpen aufgewachsen sind. Natütrlich kannst du auch einen Hund nehmen, der keine Papiere hat. Schau dir aber auf alle Fälle die Hunde (auch die Eltern) ganz genau an. Natürlich auch beim Züchter (es gibt überall schwarze Schafe). Achte darauf, dass die Eltern gesundheitlich untersucht wurden, dass sie bewiesenermaßen HD-frei sind. Achte auf den Charakter der Elterntiere! Zudem müssen reinrassige Hunde einem Standart entsprechen, den findest du ganz leicht im Internet raus (schau mal auf www.hunderassen.de oder www.rassehunde-lexikon.de oder einfach auch auf www.dobermann.de). Zudem sollten die Welpen und die Eltern vom Tierarzt regelmäßig untersucht worden sein/untersucht werden und natürlich allesamt geimpft und entwurmt. Viele Züchter mit Papieren geben ihre Weplen auch erst später mit 10-12 Wochen ab, damit die Welpen noch sozialisiert werde, und vor allem da die Welpen dann noch den Kontakt zu ihren Geschwistern und ihrer Mutter haben. Achte darauf, dass die Welpen schon gut sozialisiert worden sind. Das heißt nicht, dass sie Grundkommandos können müssen, sondern dass sie mit dem Leben vertraut gemacht worden sind.
      Natürlich sollten Welpen und Eltern nur das beste Futter bekommen!

      Das alles macht den Preisunterschied aus! Nicht die Papiere.

      Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen HUnd:smile:

      Viele Grüße
      Alexa