Welche Rasse passt zu mir?

      1. ALLE Hütehunde sind recht aktive Hunde
      2. shau doch mal bei mypetshop hinein, dort gibt es einen Fragebogen mit dem Titel "welcher Hund passt zu mir" (oder so ähnlich) und bei "hundeinformation.de" ist zwar das Forum leer wie eine Kirche um Mitternacht, doch die FCI- Rassebeschreibungen sind sehr sehr ausführlich. Dort wird auf die Anfängertauglichkeit hingewiesen und einpaar Tips bzw. Umgangsratschläge gegeben.
      Nobody is perfect. Dies sind selbstverständlich NUR Richtlinien, die verhindern sollen, dass ein Afganischer Windhund in eine enge Stadtwohnung gerät. Wenn du Zeit hast, dann stöber doch mal bei den Hütehunden nach. Einige werden als Anfängertauglich bezeichnet.
      Dass sich der Hund nicht von alleine erziehen läßt, das weißt du ja.
      Wenn du 2-3 Hunde gefunden hast, kann es ja weiter gehen... -Wenn du Lust hast....-

      LG
      Nicole

      P.S.: Thema Welpe: in der ersten Zeit, das kann bis zu einem Jahr dauern, sind sie sehr anstrengend und in den ersten 3 Monaten, brauchen sie sehr viel Aufmerksmkeit. Gute Welpen- und Hundeschulen können gut weiterhelfen, ersetzen das tägliche Üben jedoch nicht, zeigen aber, wie es geht.
      Die gute Herkunft ersparen dir viele Probleme u.A. beim sauber Werden !!
      Hallo Kida,Woher kommst du denn?Ich bin auch nicht Mitglied im Verein,kann aber trotzdem teilnehmen,muss dann nur zur Prüfung(Begleithund)Mitglied sein.Addis sind:www.bordercollie-rescue.org(da habe ich meine Leah her)wenn du auf dieser Seite auf LINKSgehst findest du Countrydog More Bordercollie Rescue das ist die seite von Gesa Kuhn diese hat im Moment mehrere Junghunde zur vermittlung(ab 6mon.)und sie gibt die Hunde auch in Pflegefamilien.Der standort der Hunde ist in ganz Deutschland verteilt.Bei der ersten Addi werden die Hunde meist in Geldern abgeholt,manchmal auch in Hannover.Dort ist übrigens ein tolles Forum mit haufen BC besitzern die du immer fragen kannst wenns ein Problem gibt.Vieleicht wohnt ja auch jemand bei dir um die Ecke und steht gern persöhnlich zur befragung oder hilfestelung zu verfügung.Und wie schon erwähnt treffen wir uns alle vom 1.Mai-4.Mai in Trebur/Hessenaue bei Frankfurt.Dort bist du auch herzlich wilkommen(soviele BC aufn haufen kriegste nicht oft)würde mich freuen wenn du mich aufn laufenden hälst!Habe meine Addi mit angegeben.Vieleicht wohnst du ja auch in meiner nähe?(komme aus Sachsen nähe Chemnitz)

      Ich finde es wichtig am Welpenstunden und später Junghundetreff teilzunehmen besonders für Ersthundler,dann schleichen sich nicht so schnell Fehler ein.
      LG Claudia
      Hallo Kida,Ich habe mal im Forum von bordercollie-rescue.org die frage gestellt was die anderen BC halter dazu sagen(BC für ersthundler)das kannst du dir gern mal durchlesen und du wirst sehen das es noch mehr Leute gibt wie Dich.Viele sind dort meiner Meinung (ein Border ist ein aktiver Hund aber eben auch nur ein HUND).Also lass dich nicht unterkriegen.
      LG Claudia
      Liebe Kida,
      ich habe den Beitrag ,,Peace?" von dir an Nicole gelesen, darin stand das du einen lebhaften (das stand da zwar nicht , ist aber das Gegenteil von langweilig, ,,langweilig" hattest du geschrieben!!) und verschmusrten Hund möchtest. Du hast zwar gesagt ein Golden Retriever ist dir zu groß, aber ist es schlimm einen großen Hund im Haus zu haben?? Ich habe einen Golden Retriever mit Namen Ira. Ira ist lebhaft, verschmußt, supersüß,
      schlau und vor allem ist sie super brav. Und weißt du was, Ira ist auch gar nicht sooo groß!! Wenn du dir ein männchen zulegst, hast du einen großen Hund, legst du dir ein weibchen zu ist es bei Golden Retrivern meist kleiner!!!!
      ÜBERDENK DAS WAS ICH SAGTE NOCH MAL!!
      mail back deine Kati
      Hallo Kida,

      ich weiss ja nicht, ob Deine Frage noch immer aktuell ist. Falls ja, möchte ich Dir meine Erfahrungen schreiben. Als unser erster Hund war ein Cocker Spaniel. Er war ein sehr unkomplizierter Hund mit wenig ausgeprägtem Jagdtrieb. Mit ein wenig Arbeit wurde er ein sehr umgängliches Familienmitglied.
      Wenn man mich fragen würde, würde ich diese Rasse als sogenannten "Anfängerhund" empfehlen. Dennoch, und was Nicole geshrieben hat war SPITZE, solltest Du Dir vor der Anschaffung ausreichend Lektüre zulegen.

      Viel Erfolg

      Anja

      P.S. Jetzt habe ich zwei Terrier - die sind beileibe alles andere als einfach :)


      > Ich will mir schon lange einen Hund anschaffen, und im August soll es nun soweit sein. Nicht zu groß sollte er sein und aufgeweckt. Mein absoluter Favorit ist ein Bordercollie (kenne auch bereits einen Züchter). Ich habe eine große Wohnung sowie einen Garten. Ich arbeite jedoch täglich, so dass der Hund morgens und mittags jeweils vier Stunden allein in der Wohnung oder im Garten wäre. Bordercollies richten ja anscheinend ziemlich viel Verwüstung an wenn sie allein gelassen werden, oder ist das nur ein Gerücht? Kann mir jemand zu einer anderen (ähnlichen?) Hunderasse raten?
      Hallo Kida,

      ich weiss ja nicht, ob Deine Frage noch immer aktuell ist. Falls ja, möchte ich Dir meine Erfahrungen schreiben. Als unser erster Hund war ein Cocker Spaniel. Er war ein sehr unkomplizierter Hund mit wenig ausgeprägtem Jagdtrieb. Mit ein wenig Arbeit wurde er ein sehr umgängliches Familienmitglied.
      Wenn man mich fragen würde, würde ich diese Rasse als sogenannten "Anfängerhund" empfehlen. Dennoch, und was Nicole geshrieben hat war SPITZE, solltest Du Dir vor der Anschaffung ausreichend Lektüre zulegen.

      Viel Erfolg

      Anja

      P.S. Jetzt habe ich zwei Terrier - die sind beileibe alles andere als einfach :)


      > Ich will mir schon lange einen Hund anschaffen, und im August soll es nun soweit sein. Nicht zu groß sollte er sein und aufgeweckt. Mein absoluter Favorit ist ein Bordercollie (kenne auch bereits einen Züchter). Ich habe eine große Wohnung sowie einen Garten. Ich arbeite jedoch täglich, so dass der Hund morgens und mittags jeweils vier Stunden allein in der Wohnung oder im Garten wäre. Bordercollies richten ja anscheinend ziemlich viel Verwüstung an wenn sie allein gelassen werden, oder ist das nur ein Gerücht? Kann mir jemand zu einer anderen (ähnlichen?) Hunderasse raten?
      Hallo Anja!

      Vielen Dank für deinen Tipp, mit dem Gedanken an Cocker Spaniel oder Beagle habe ich auch schon gespielt. Doch als ich mich daraufhin erkundigt habe, wurde mich gesagt, dass diese Rassen auch nicht unbedingt unkompliziert sind.
      Das Problem ist ja nicht soooo aktuell da ich den Hund erst Ende August zu mir nehmen kann, aber dennoch will ich es mir jetzt schon überlegen. Ausserdem konnte ich meine Arbeitszeiten jetzt so regeln, dass ich alle drei Stunden einmal zu Hause vorbeischauen kann.
      Der Border-Züchter, mit dem ich in Kontakt stehe, hat mir angeboten, mir von seinem nächsten Wurf einen nicht ganz so wilden Welpen ohne ausgeprägten Hütetrieb auszusuchen. Mit der richtigen Erziehung dürfte das dann auch für einen Anfänger wie mich kein Problem sein (und mit den ganzen Büchern die ich mittlerweile über Borders und Welpen allgemein gewälzt habe, bin ich ja schon fast ein Experte *grins*). Ausserdem hat er mir das Hintertürchen aufgelassen, dass falls ich nicht mit dem Hund zurecht kommen sollte, er das Tier "zurücknehmen" und eine neue Familie für ihn suchen würde. Aber ich glaube nicht, dass es so weit kommen wird.
      Ich denke, dass das eine gute Lösung ist, und ich glaube, ich werde es mit einem Border versuchen.

      Kida
      hallo,also mein rat wäre,wenn du dich noch nich zu sehr in einen border reingesteigert hast,dann kann ich nur golden retriver empfehlen.ich hab auch einen und bei uns ist vormittags von 7.00 bis 14.00 uhr meistens keiner zuhause(meine mum is lehrerin und ich geh noch zur schule)und das war schon immer so,seid er ein welpe ist,er hatte damit aber nie ein problem,solange man ihn danach gut beschäftigt war und ist er ein sehr lieber und freundlich hund!und mein ein und alles!=))))
      Hallo Kida,
      super das du einen Hund möchtest :-)) Wie ich sehe machst du dir wirklich Gedanken darüber. Aus meiner Erfahrung und ich bin jetzt doch schon über 30 (immer mit Hunden), hat jeder rassetypische Charakterzüge und jeder hat doch auch seinen eigenen Kopf!!! Ein Cockerspaniel muß nicht unbedingt ein Anfängerhund sein, genauso wenig wie ein Golden. Wir hatten selbst einen roten Cocker und er war KEIN Anfängerhund, der Nachbarscocker war dagegen ein sog. Anfängerhund. Ich kenne einige Goldens und Retriever die keine einfachen Hunde sind. Border die lieb sind und Border die beißen. Im grossen und ganzen gibts nicht unbedingt so etwas wie einen Anfängerhund.
      Gelesen hast du ja anscheinend schon viel, theoretisches Wissen ist wichtig, aber nicht alles und das hilft dir nicht, wenn du eine wildzerrende Bestie plötzlich an der Leine hast. Du denkst in diesem Augenblick bestimmt nicht an die Ratschläge aus den Büchern.
      Vielleicht hast du jemanden in der Nachbarschaft mit Hunden. Geh mal mit diesen Spazieren wenns möglich ist oder geh mit Tierheim-Hunden spazieren, die freuen sich auch noch und du lernst dabei, das jeder Hund einen eigenen Charakter hat.
      Dann wenn du soweit bist, schau dir den Züchter genau an. Wie wachsen die Kleinen auf: in der Familie oder irgendwo versteckt, so daß sie nichts mitbekommen (kennen lernen) und ängstlich werden. Du kennst ja den Züchter, vielleicht kannst du dir da jetzt schon Erfahrung holen, indem du öfter zu ihm gehst und dich mit den Hunden und auch mit deinem zukünftigen Hund abgibst.
      Die Idee mit den Border-Rescue Kontakt aufzunehmen find ich auch ganz toll. Die wissen natürlich besonders viel über diese Rasse.
      Auch eine Hundeschule ist zu empfehlen. Anfangs Welpenspielstunden und dann weitermachen mit Unterordnung und vielleicht später dann auch Agility, was allen Hunden und Besitzern tollen Spaß macht und der Hund wird gefordert (wichtig bei dieser Rasse) Such dir einen Verein etc. aus, der auf Spiel und Spaß aufbaut und nicht auf Druck (Schläge, Teletakt usw.)
      Deine Erziehung ist sehr wichtig!!! Der Hund schaut sich viel von seinem Rudelführer ab. Ganz wichtig du solltest auch Rudelführer sein und dir das nicht nur einbilden. Also immer konsequent sein! Du darfst alles am Hund, der Hund nur das was du ihm erlaubst und das ist wiederum jedem seine Sache was er toleriert und nicht. Wenn du selbst ein sehr ruhiger Typ bist, wird der Hund auch dementsprechend ruhiger sein. Bist du sehr quirlig und nervös, wirst du das bei deinem Hund auch sehr bald feststellen.
      Bitte denk auch daran, daß ein Hund auch danach Geld und viel Zeit kostet.
      So jetzt hab ich bestimmt zuviel geschrieben und doch viel vergessen :-)))
      Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß mit deinem zukünftigen Hund und denk daran jeder hat seinen eigenen Kopf (besonders wir Menschen)
      Liebe Grüße
      Karin mit Dalmi-Mix Lucky und Dobi Diego
      Hallo
      Also in Frage kämen da doch einige Rassen:

      Irish Terrier - Die Schulterhöhe beträgt laut FCI-Standard ca. 45cm. Das Haar ist drahtig und muss regelmäßig getrimmt werden, ansonsten sind die Hunde pflegeleicht. Sie sind für Hundesport durchaus geeignet. Natürlich haben auch diese Terrier ihren eigenen Kopf, aber sie sind trotzdem für Anfänger geeignet. Weitere Infos: Terrier-Klub

      Kromfohrländer - Die Schulterhöhe beträgt laut FCI-Standard 38 - 46cm. Das Haar ist sehr pflegeleicht. Diese Rasse ist für Anfänger zu empfehlen, sie ist fröhlich und gesellig und kann auch in der Stadt gehalten werden.

      Ich könnte dir hier noch einige andere Rassen empfehlen, aber am besten mailst du mich an: Cornelia.Bornheimer@web.de
      www.Cornelias-Hundelexikon.de.vu
      www.dogwallpapers.de.vu
      Hi,
      ich bekomme bald (am 02.10) zu meinem Geburtstag einen Hund bin aber gerade ersty mal 12 Jahre alt und hatte bis jetzt noch keinen Hund.
      Meine Nachbern haben einen Labrador, meine Tante einen Mischligshund Labrador Bernhardiner.
      Ich kenne mich schon ein bischen aus mit Hunden.
      Meine Frage ist jetzt Welche Rasse (Welcher Hund) ist als erst Hund geeignet Ich habe keinen blassen schimmer:confused:
      Na ja einen blassen schon ;)
      Vieleicht einen Golden? Oder einen Labrador?
      ABER ICH MOECHTE AUF ALLE FAELLE EINEN WELPEN!!!!!!!

      Na ja mit freundlichen gruessen Tanja
      download_girl@web.de
      Hallo Tanja, das ist toll, aber ich hoffe, Du weißt, was Du da für eine Verantwortung übernimmst und für mehrere Jahre! Es ist kein Kuscheltier, welches Du in die Ecke stellen kannst, wenn Du keine Lust auf ihn hast. Hast Du auch an Eure Urlaube gedacht?
      Na, ich denke Ihr habt schon alles abgeklärt.
      Was für ein Hund? Na, dass solltest Du schon wissen! Was möchtest Du denn, bist Du viel draußen, machst Du Sport, willst Du auf den Hundeplatz mit Deinem Hund? Ich würde Dir empfehlen ein Hundebuch über Hunderassen zu kaufen, in welchem auch die Charakterien der einzelnen Rassen beschrieben werden. So kannst Du sehen, welcher Hund am besten zu Euch paßt.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deiner Suche und viel Spaß mit Eurem baldigen Zuwachs.
      LG Sylvia
      Tut mir Leid, aber von der Beschreibung her wirkst du auf mich wie das kleine Kind das zum Geburtstag den kleinen Hundi will. Ich helfe in einem Tierheim und hab schon so viel erlebt, ich bin sehr kritisch. Nimms nicht persönlich. Wie stellst du dir denn einen Tag mit deinem Welpen vor?
      Hi,:smile:
      Vieleicht wirkt es so auf dich wie :angry:"das kleine Kind das zum Geburtstag ein "Hundi"bekommt", aber fuer mich nicht.:wink:
      Mein Tag mit einem Welpen vewrlaueft nicht anders als bei anderen Familien (Erwachsenen) die Welpen haben.:angry:
      Vorallem Verstehe ich den Unterschied nicht:
      Wenn ich mir als 1 Hund einen Welpen kaufe oder als 2 Hund, die erfahrung mit Welpen ist die gleiche!!!

      Eine Frage Schlumpfine, die Hunde aus dem Tierheim haben die irgentwelche "Macken" weil ihre Vergangenheit schlimm war??:sad:
      Hallo
      Also ich kann dir nur sagen das du eine sehr große Verantwortung annimmst !!!

      Ich kann dir nur sagen , kaufe dir Bücher , gehe mal in eine HS und rede mit denen und hole dir einfach so viele Infos wie möglich...

      Lg Laura

      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo du
      Also ich finde das auch einen heissen mit 12 Jahren eine Welpe zu haben.
      Bei einer Welpe muss man fast 24 stunden für sie da sein wie bei einem Kleinkind man sollte sie erziehen, Welpenschule gehen usw. Ich kann mir einfach schlecht vorstellen das ein 12 Jähriges Mädchen ein Hund erziehen soll, wo sie selber noch voll in der Ehrziehung steht... und was ist wen sich ihre interessen mit 16 ändern?
      also das war jetzt viel negatives, aber ich denke du kannst es schaffen aber nur mit voller unterstützung deiner Eltern!
      lieber gruss maria
      Sag mal, warum denn nur ein Welpe? Ich hab das schon mal geschrieben aber ich finde es so krass. Ein erwachsener Mann nimmt seinen Staff. Welpen mit auf den Bau und sperrt ihn den ganzen Tag im Bauwagen ein. Da wundert er sich dann, warum der Hund Angstbeißer wird?!?
      MEINE DAMEN UND HERREN, DAS SIND DIE "KAMPFHUNDE" DEUTSCHLANDS.
      Er bringt ihn dann ins Tierheim und holt sich am selben Tag im selben Tierheim einen Dobi-Welpen mit nach hause.
      SAG MIR, WAS KANN ICH DA VON EINER 12 JÄHRIGEN ERWARTEN, WENN SIE VON EINEM "NORMALEN" TAGESABLAUF WIE BEI ERWACHSENEN SPRICHT???
      Sorry, aber wegen Leuten wie dem Mann von der Storry bin ich so misstrauisch.
      Hast du dich schon über Welpen im allgemeinen erkundigt? Ein Welpe muß alles positiv kennen lernen. Was er nicht kennt wird manchmal angenommen, meist reagiert der Hund mit Angst oder Aggresivität weil er es nicht kennt. Hat er es nicht außreichend positiv kennen gelernt, reagiert er genau so.
      Noch was: Dein Welpe spielt mit anderen Welpen, ist er nicht süß? Und in dem Moment machst du einen großen Fehler. Der Hund hat Spaß ohne dich und mehr Spaß mit Hunden. Mach eine Weile so weiter und achtet gar nicht mehr auf dich wenn andere Hunde da sind. Wärst du auf die Idee gekommen deinen Hund aus dem Spiel herraus zu dir zu rufen obwohl er doch so viel Kontakt zu anderen Hunden braucht? Und das ist ja nocht harmlos.
      Wenn du einen kleinen Fehler in der Welpenerziehung machst kann er zum Beißer werden, im Ernst.
      Und da kommen wir zu Tierheim Hunden und meinen Problem mit Kindern die Hunde wollen. Wir hatten einen 5 Monate alten Golden Retriever der im Spiel seinem (erwachsenen) Herrchen den Arm im wahrsten sinne des Wortes zerfezt hat. Augenscheinlich war der Mann immer gut zu dem Tier, er hat ihn auch nie geschlagen oder so, aber: KEIN HUND MACHT DAS EINFACH SO. Er muß also in der erziehung einen fehler gemacht haben. Noch was, angenommen ein Welpe kennt Kinder nicht und reagiert mit Angst oder Aggresivität. Wir sollten einen Gang zurück stellen und dem Hund langsam zeigen, das Kinder gut sind. Aber nein, wir schimpfen ihn und weil er keinen Ärger will verhält er sich ruhig. Nur ist sein Verhalten jetzt nicht gebessert sondern nur unterdrückt. Irgendwann kann der Hund nicht mehr und beißt halt zu. Dann heist es der Hund hätte das ohne Grund gemacht und wird ins Tierheim gesteckt.
      Der Unterschied von Welpe als erster oder zweiter Hund ist einfach, es sehr schwer ist einen Welpen zu erziehen und die Erfahrung mit Nachbarshund nicht reicht. Ich hoffe, du willst das Tier nicht allein erziehen denn das kannst du gleich vergessen, ich glaube nicht das du eine Klassenarbeit schreiben willst wenn du mit dem Hund nachts stündlich raus mustest weil er Durchfall hatte.
      Ich hab schon Kinder in deinem alter getroffen, die wollten Praktikum im Tierheim machen und dachten allen ernstes, da macht man nix anderes als mit Hunden gassi gehen und Hunde bürsten. Tut mit leid, aber die Art wie du schreibst erinnert mich an ein Kind.
      Dir als Anfänger wird man natürlich nur eine lieben Familienhund im Tierheim vorstellen. Vorschlag, wenn DU den Hund willst, geh doch mal in ein Tierheim oder werd dort eine Zeit lang gassigänger. Da kannst du jeden Tag hin und darfst meist auch mit einem festen Hund laufen. Kann ja sein, dein Auge fällt auch auf einen Ausgewachsenen Hund. Ich mekre nur, das du dich nicht sehr gut auskennst. Ein Welpe achtet im Moment vieleicht auf jeden deine Schritte, aber das so zu halten ist schwer. Ein ausgewachsener Hund kann auch anhänglich sein, wenn du ihn so kennen lernst wird sich das nicht mehr ändern und er ist echt nicht schlechter als ein Welpe. Wenn du einen Hund willst (auch Welpe) solltest du ihn zuerst kennen lernen denn auch beim Welpen kann man schon sagen, ob er vom Grundsatz her Raudi oder Mimose wird. Ach ja, und Tierheim Welpen sind auch nur Hunde.
      Aber zurecht wird dir kein gutes Tierheim einen Hund als Geburtstagsgeschen Vermitteln. Und wenn du wirklich in das Tierheim willst und von dort einen Hund willst must du deine Eltern mit bringen, die müssen den Vertrag unterschreiben. Ich hoffe ihr habt das nicht im sinne von "ja was schenken sie mir denn?" geplant. Du must den Hund schon persönlich kennen lernen. Außerdem, kannst du jetzt sagen, wie gut du dich um deinen Hund in 5 Jahren kümmern kannst? Wenn du Ausbildung machst dun beim Blockunterricht weit weg auf die Schule must? Haben deine Eltern da noch lust sich um DEINEN Hund zu kümmern???
      ICH WERD SOLCHE IDEEN ABER NIE GUT FINDEN
      Hallo
      Irgendwo hat Schlumpfine recht..
      Doch ich muss sagen ich habe meinen Hund auch mit 12 bekommen !!!
      Doch es war nicht einfach...
      Man brauch die interesse an der ganzen Sache..
      Also überlege es dir genau..
      Auch deine Eltern sollten sich genug gedanken machen , den du alleine Kannst den Hund nicht erziehen ,da fängt es schon beim Geld an , oder was ist wenn die Hundeschule 10 km weit weg ist ? Da heisst es dan : " Mama/Papa fährst du mich in die Hundeschule ? "
      Oder was ist wenn ihr in den Urlaub fahrt ???

      Also es ist wirklich eine sehr große Entscheidung.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hi,
      Tut mir echt saumaesig leit!:eek:
      Aber fuer mich glingst du soo wie:"Die grosse Tante von Tierheim die alles besser weiss" du fuehlst dich wohl so wie "Miss Perfect":wink: ABER DAS BIST DU NICHT
      Ausserdem werde ich den Hund doch nicht allein erziehen mein Bruder (17) Und mein Dad helfen mit
      Tut mir echt leid Schliumpfine nimms nicht ernst aber...
      Bitte nimm dich zurueck sch. Ich weiss was auf mich zu kommt und nur weil du in einem Tierheim arbeitest heisst das nicht gleich dass alle Menschen gleich mit ihren WELPEN umgehen.:angry:
      ___________________________________________________
      Ausserdem gibt es hier keine Tierheime wo wir leben (in Florida) alle unsere Nachbarn haben Hunde und ihre ersthunde waren Welpen!!
      und da ist hout ich gehe jetzt raus tschuesss "MISS PERFECT"