Welche Rasse passt zu mir?

      Ich bin 15, und wünsche mir schön lange einen Hund. Es sollte kein Mini a la Chihuahua sein. Da wir aber in einer Vierzimmer Stadtwohnung, wohnen auch kein Riese. Ich würde mit dem Hund auch gern Agility machen. Er sollt wenig haaren und auch nicht alzu kämm aufwendig sein. Es sollte ein guter Anfänger Hund sein. Und möglichst kein Kläffer (Nachbarn). Welche Rasse würdet ihr mir emfehlen?

      Wunschsteckbrief:
      Größe: 40cm-50cm (max.55cm)
      Fell: Pflegeleicht
      Auslauf: mittel

      Was haltet ihr von Mischlingen?
      Wo bekommt man Mischlingswelpen her?
      Ich bin 15, und wünsche mir schön lange einen Hund. Es sollte kein Mini a la Chihuahua sein. Da wir aber in einer Vierzimmer Stadtwohnung, wohnen auch kein Riese. Ich würde mit dem Hund auch gern Agility machen. Er sollt wenig haaren und auch nicht alzu kämm aufwendig sein. Es sollte ein guter Anfänger Hund sein. Und möglichst kein Kläffer (Nachbarn). Welche Rasse würdet ihr mir emfehlen?

      Wunschsteckbrief:
      Größe: 40cm-50cm (max.55cm)
      Fell: Pflegeleicht
      Auslauf: mittel

      Was haltet ihr von Mischlingen?
      Wo bekommt man Mischlingswelpen her?
      Es gibt keine perfeckte Rasse, denn jeder Hund ist nur das, was der Mensch aus ihm macht. Aber es ist oft so dass Mischlinge ausgeglichener sind! Sie haben keine soooo ausgeprägten Eigenschaften wie Rassehunde die für eine bestimte Sache gezüchtet wurden(Jagen!!!!!!!!!) Und können auch nicht überzüchtet sein. Erkundige dich doch in den umligenden Tierheimen, oder mach dich mit Zeitungsanzeigen schlau. TIPP Erwachsene Hunde aus dem Tierheim haben vieleicht genau die eigenschaften die du gerne möchtest, und werden sich nicht mehr großartig verändern!
      Hallo liebe Hundefreunde! Ich brauche Euren Rat!
      Meine Mutter ist 81 und fühlt sich, nach dem Tod meines Vaters, recht einsam. Ich denke, dass ein kleiner Hund wieder viel Sinn und Freude in ihr Leben bringen könnte. Sie ist körperlich und geistig noch recht rüstig und lebt zeitweise in ihrer Stadtwohnung und zeitweise im Zweitwohnsitz auf dem Land.
      Meine Frage: Gibt es eine kleine Hunderasse, die man dazu abrichten könnte, fallweise auch ein Zimmerklo zu benutzen (z.B. wenn das Wetter recht schlecht ist - Glatteis, strömender Regen - und meine Mutter nicht mit ihm auf die Strasse gehen kann?
      Für Eure Ratschläge und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
      LG Fritz
      Hallo Fritz,
      zu dem Thema kann ich Dir nur sagen, daß ich berustätig bin und einen kleinen Malteser habe der auf die Katzentoilette geht. Es war ihm auch ganz einfach beizubringen. Malteser können sich auch mal, wenn Ihre Mutter nicht so kann, mit sich selbst beschäftigen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich Gruß Doris


      > Hallo liebe Hundefreunde! Ich brauche Euren Rat!
      > Meine Mutter ist 81 und fühlt sich, nach dem Tod meines Vaters, recht einsam. Ich denke, dass ein kleiner Hund wieder viel Sinn und Freude in ihr Leben bringen könnte. Sie ist körperlich und geistig noch recht rüstig und lebt zeitweise in ihrer Stadtwohnung und zeitweise im Zweitwohnsitz auf dem Land.
      > Meine Frage: Gibt es eine kleine Hunderasse, die man dazu abrichten könnte, fallweise auch ein Zimmerklo zu benutzen (z.B. wenn das Wetter recht schlecht ist - Glatteis, strömender Regen - und meine Mutter nicht mit ihm auf die Strasse gehen kann?
      > Für Eure Ratschläge und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
      > LG Fritz
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
      Hallo Fritz,
      zu Deiner Frage kann ich Dir sagen, daß ich berufstätig bin und einen kleinen Malteser habe. Der Süße geht schön aufs Katzenklo und wenn ich mal keine Lust habe zu spielen, beschäftigt er sich mit sich selbst. Er ist in jeder Beziehung ein pflegeleichter Begleiter. flugzeug-,
      bus-, auto- und schiffstauglich.



      Hallo liebe Hundefreunde! Ich brauche Euren Rat!
      > Meine Mutter ist 81 und fühlt sich, nach dem Tod meines Vaters, recht einsam. Ich denke, dass ein kleiner Hund wieder viel Sinn und Freude in ihr Leben bringen könnte. Sie ist körperlich und geistig noch recht rüstig und lebt zeitweise in ihrer Stadtwohnung und zeitweise im Zweitwohnsitz auf dem Land.
      > Meine Frage: Gibt es eine kleine Hunderasse, die man dazu abrichten könnte, fallweise auch ein Zimmerklo zu benutzen (z.B. wenn das Wetter recht schlecht ist - Glatteis, strömender Regen - und meine Mutter nicht mit ihm auf die Strasse gehen kann?
      > Für Eure Ratschläge und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
      > LG Fritz
      Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
      Hallo Fritz!
      Ich kann euch nur raten, diese Sache noch einmal zu überdenken. In unserem weitläufigen Bekanntenkreis ist auch eine ältere Dame, so um die 83, deren Kinder ihr vor ca. 4 Jahren einen Hund geschenkt haben, damit sie nicht so einsam ist. Nur- in diesem Alter ist man nicht immer so gut zurecht, und auch ein kleiner Hund muss einfach mal raus. Das ist aber manchmal einfach zu viel für sie. Manchmal nehmen dann ihre Kinder den Hund für 1-2 Wochen. Wäre das bei euch auch möglich? Vielleicht solltet ihr ihr lieber eine Katze besorgen. Ein älteres Tier aus dem Tierheim, fände ich persönlich ganz gut.
      MfG
      Iris > Hallo liebe Hundefreunde! Ich brauche Euren Rat!
      > Meine Mutter ist 81 und fühlt sich, nach dem Tod meines Vaters, recht einsam. Ich denke, dass ein kleiner Hund wieder viel Sinn und Freude in ihr Leben bringen könnte. Sie ist körperlich und geistig noch recht rüstig und lebt zeitweise in ihrer Stadtwohnung und zeitweise im Zweitwohnsitz auf dem Land.
      > Meine Frage: Gibt es eine kleine Hunderasse, die man dazu abrichten könnte, fallweise auch ein Zimmerklo zu benutzen (z.B. wenn das Wetter recht schlecht ist - Glatteis, strömender Regen - und meine Mutter nicht mit ihm auf die Strasse gehen kann?
      > Für Eure Ratschläge und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
      > LG Fritz

      welcher Hund am besten für mich geeignet ?

      Ich bin ein Neuling im Hundefeld und weiss nicht, welcher Hund am besten für mich geeignet ist. Ich werde in einer Stadt wohnen, aber genügend Auslauf für ihn schaffen können. Ich dachte an einen Golden Retriever, Flat Coated Retriever, Dalmatiner oder einen Sennenhund (wovon es ja nun auch wieder mehrere Arten gibt). Kann mir jemand Ratschläge senden?
      Hallo Kerstin! Bedenke wieviel Zeit Du hast (gehst Du in die Arbeit?), wie groß Deine Wohnung ist, kannst Du das Futter aufbringen was ein Golden Retriver z.B. täglich frisst und Du mußt Dir im klaren sein das er über sehr viele Jahre Dein Begleiter ist. Auch Tierarztrechnungen sind nicht mehr "billig". Über etwas kleineres hast Du noch nicht nachgedacht?...und davon eventuell 2 von der Sorte? Anne
      Hallo Kerstin,
      da hast du dir ja schöne Hunde ausgesucht der Golden Retriever, Sennenhund und Dalmatiner sind liebe Familienhunde. Allerdings brauchen diese Rassen auch sehr viel Auslauf. Lange Spaziergänge inklusive. Der Sennenhund ist auch ein Beller. Das heißt, er bällt wenn einer klingelt oder am Tor vorbei kommt. An deiner Stelle würde ich wenn vielleicht als Anfänger erst einmal mit einem Mischling anfangen. Diese sind sehr pflegeleicht , robust und auch nicht so anfällig. Vor allem, suche nicht du dir das Tier aus, sondern lasse dich aussuchen. Auch bedenke das Geschlecht. hündinnen sind ruhiger und zärtlicher. Auch lassen diese sich leichter führen.
      Gruß Sabina
      Ich will mir schon lange einen Hund anschaffen, und im August soll es nun soweit sein. Nicht zu groß sollte er sein und aufgeweckt. Mein absoluter Favorit ist ein Bordercollie (kenne auch bereits einen Züchter). Ich habe eine große Wohnung sowie einen Garten. Ich arbeite jedoch täglich, so dass der Hund morgens und mittags jeweils vier Stunden allein in der Wohnung oder im Garten wäre. Bordercollies richten ja anscheinend ziemlich viel Verwüstung an wenn sie allein gelassen werden, oder ist das nur ein Gerücht? Kann mir jemand zu einer anderen (ähnlichen?) Hunderasse raten?
      > Hallo Kida,
      dass mit dem Bordercollie solltest Du Dir meiner Meinung nach stark überlegen. In meiner Freizeit arbeite ich als Hundetrainerin auf dem Hundeplatz und auch privat. Ein Bordercollie ist ein Arbeitstier! D. h. er muß geistig und körperlich ausgelastet und angeleitet werden. Wenn Du ca. 3-5 Std. am Tag für ihn Zeit hast, ihn beschäftigen kannst, ihm Aufgaben zur Erledigung (natürlich in Deinem Beisein) geben kannst, wäre es (meiner Meinung nach) ok. Solltest Du diese Zeit aber nicht haben, kann der Schuß auch nach hinten losgehen. Ich sehe es immer wieder, und das ist kein Einzelfall, dass gerade solche Arbeitshunde irgendwann irgendwelche Ventile finden, d. h. Skater, Fahrräder, Jogger jagen, Auto hinterherrennen usw. Das Fazit ist, DU BRAUCHST ZEIT und Phantasie, wenn Du nicht gerade Agility oder Breitensport machen willst. Überlegs Dir und informier Dich nicht nur bei einem Züchter.
      Viel Glück Sylvia
      Hallo Kida,Ich bin stolzer Besitzer eines BC und bin überzeugt das es ein ganz normaler Hund ist.Sicher,beschäftigung braucht er aber welcher Hund nicht?Ich mache bewust nicht ZU viel tam tam,man kann sich einen Adrenalienjunkie auch erziehen indem man den Hund Fordert statt fördert.Ich gehe morgens und mittags kleine Runden Abends dann ne größere meist mit badeeinlage.Zwischendrin spielerich Gehorsamsübungen,Sonntags aufn Hundeplatz.Kleine Tricks zu hause geübt lassen auch mal ne Kranke meinerseits problemlos überbrücken und macht den Hund Spass.Ich habe meine Süße aus Irland und im Mai ist ein grosses BC-Treffen in der nähe von Frankfurt,dort kannst du ne Menge Borderbesitzer treffen und mehr erfahren.Schau doch mal auf der Hompage vorbei,steht noch viel interresantes zu der Rasse.www.bordercollie-rescue.org Du kannst mich gern anMailen wenn Du mehr Fragen hast.Liebe Grüsse Claudia

      PS.Es giebt auch Borderbesitzer die Arbeiten und trotzdem einen glücklichen und ausgelassteten Hund haben.
      Hallo Nicole,Sorry aber dein Posting verstehe ich nicht!Um WAS hinzukriegen?Den 2.Satz kapier ich komplett nicht!JEDER Hund hat einen EIGENEN Carakter,ich habe zum Beispiel noch 2 Jack-Russel-Terrier die im Carakter nicht unterschiedlicher sein können.Es kommt doch stark darauf an was MENSCH bereit ist an Freizeit in den Hund zu investieren und halt seine freie Zeit mit Hund gestaltet.
      Oder was meintest Du?
      Liebe Grüsse Claudia
      Meinst du, dass alle Hunderassen gleich sind ???
      Ist die Unterteilung von Stöberhunden, Wachhunden, Vorstehhunden, Laufhunden, Terriern etc. völliger Schwachsinn ??
      Kann man Schäferhunde in Zwinger halten, einen Kangalen in einer Stadtwohnung ??
      Haben Rasseunterschiede für dich NUR etwas mit dem Aussehen zu tun ??
      Ein Windhund hat ein doppelt so großes Herz wie andere Hunde. Sollte man so etwas bei der HUndehaltung ignorieren ??
      Ich hoffe jetzt bin ich besser zu verstehe.

      Nicole
      Hi, also ich würde mir gar keinen Hund anschaffen, wenn er täglich acht Stunden allein wäre. Sorry, aber dass ist meine Meinung dazu. Ich habe selbst einen Hovi und einen BC. In deiner Situation hätte ich mir keinen der Beiden geholt.
      BC richten nur Schaden an bzw. "ticken aus" wenn ihnen langweilig ist oder sie unterfordert sind. Doch mit einer schönen Wohnung und einem großen Garten allein kann sich der Hund auch nicht beschäftigen.
      Hallo Claudia!
      Danke, deine Antwort hat mir wirklich Mut gemacht! Ich habe nun auch mit verschiedenen Züchtern gesprochen, die auch der Meinung waren, dass die Arbeit kein größeres Problem ist. Ausserdem hat es sich jetzt so ergeben, dass ich ab September nur noch halbtags (morgens) arbeite, und am Nachmittag nur noch zeitweise.
      Ich habe aber noch eine andere Frage: einer der Züchter hat mir eine "Flugzeugbox" vorgeschlagen, in der der Welpe übernachten und fressen sollte, und worin ich ihn dann auch für eine kurze Zeitspanne (ca 1 Stunde) allein lassen könnte. Das hat mich sehr gewundert, denn eigentlich dachte ich immer es sei nicht gut für einen Hund so "eingesperrt" zu werden. Was meinst du denn dazu?
      Danke schon im Voraus für deine Meinung! Liebe Grüße
      Ki
      Sorry,
      aus Zeitmangel waren meine vorherigen Beiträge nicht sonderlich gut gelungen.
      Ich wollte nur zum nachdenken anregen.
      Das was ich hier gelesen habe, schrie einfach nach einer Warnung. Auch ich bin auf der Suche nach einem passenden Hund und habe daher auch schon verschiedene Bücher/ Beiträge/ Meinungen abgeklappert.
      Und wenn ich mehrfach lese bzw. höre, dass Border Collies neben den Schäferhunden zu den meist vertretenen Rassen in der Oberklasse beim Obedience (Gehorsamheitssport) gehören, so klingt das zwar auf dem ersten Blick recht positiv, doch sollte man sich auch einmal überlegen warum es so ist.
      Es heißt schließlich auch, dass BC´s anhänglich bzw. Menschenbezogen sind. Dass es zwei Zuchtlinien gibt, die eine ist für den Professionellen gebrauch (Hütearbeit), dies ist die bissige und strebsame Variante, die andere ist mehr für den Ottonormalen. (Bissigkeit ist bei der Hütearbeit erwünscht und wird durch gezieltes Training in die richtige Bahn gelenkt) Welche Zuchtlinie verfolgt deine Züchterin? Hat sie dich darüber aufgeklärt?
      Jeder Krämer lobt seine Ware, oder nicht?
      Desweiteren heißt es, dass BC´s keine Anfängerhunde sind.
      Wenn also ein Menschenbezogener anhänglicher Hund alleine gelassen wird...- leidet er nicht darunter?
      Was muß man tun, um dieses Leid gering zu halten, wie kann man es kompensieren?
      Außerdem gilt er als intelligent. Was tun ein intelligenter Hund, der emotional unausgeglichen ist? ( Die meißten entwickeln unangeneme Eigenschaften)
      Wenn aus Wissen und Zeitmangel ein Hund "Macken" bekommt, wo soll dann das Wissen und die Zeit kommen, diese Macken zu beheben?..
      Wie gesagt "Sorry".
      Das was Claudia sagt, klingt mit Sicherheit angenehmer, doch ich möchte dich nur darum bitten, einige Bücher über Border Collies anzuschauen, und dich Fachgerecht und neutral zu erkundigen. Schließlich geht es um eine 15-jährige Entscheidung. Und es gibt Züchter, die wollen einfach nur verkaufen.

      Bitte sei mir nicht böse wenn ich eher warnen will. Irgend jemand schrieb hier mal:
      Für den einen ist der Hund eine Qual, für den anderen einen Segen.
      Hast Du schon Bücher ???

      MfG
      Nicole
      hallo ich bin nele und 11 jahre alt.
      ich bekomme bald einen hund aber, weiss noch nicht so genau welchen.
      ic wollte erst einen laprador retriver kaufen aber, passt der zu mir?
      Und welchen namen Bello Neee Xenia kannst du mir helfen oder jemand anders!!!!
      Grus nele